Seite 1 von 1

Bremsscheibenmaß

Verfasst: 06.09.2004, 22:12
von famulus
Hi Leute,
welches Maß haben die vorderen Bremsscheiben? Meine haben grad mal 25 mm u. sind zur Mitte hin ein Wenig konisch. Besser neu, oder? Früher hat man die Dinger überdreht! :tongue:

Gruß Hendrik

Verfasst: 09.09.2004, 21:01
von famulus
Hi, also hat keiner ein Maß für mich?! Ich hab was gefunden, da errechne ich 24,89 mm. Also raus mit den Scheiben.

Was muss ich den beim Wechseln beachten? Geht das Radlager in der Scheibe kaputt. oder kann ich dass wieder verwenden? :rolleyes:

Gruß Hendrik

Verfasst: 09.09.2004, 21:23
von Mister.T
Ich hab zwar einen 4th Gen. Maro, aber so verschieden wirds wohl nicht sein.

Also in der Scheibe ist kein Lager. Einfach Rad abschrauben, Bremssattel wegschrauben, Bremsscheibe einfach abziehen. Kolben vorsichtig zurückdrücken, Neue Bremsbeläge so einsetzen, wie die alten drauf waren, neue Bremsscheibe einsetzen, Sattel wieder draufschrauben. Währen dieser Aktion auch schauen, daß der Bremsflüssigkeitsbehälter nicht überläuft. Danach prüfen, ob Druck auf dem Bremspedal da ist. Anfänglich keine Vollbremsungen, damit sich die neuen Scheiben nicht verziehen.

Gruß Thomas

Verfasst: 09.09.2004, 22:00
von gta88
hi Hendrik,

"folgende Werte stehn im 88er Service Manual:

- Rotor Thickness (Maximum): 26,47 mm
- Minimum Thickness after refinish: 25,04 mm
- Discard Thickness: 24,3 mm

All rotors have a discard dimension cast into them."

Discard Thickness: Verschleißgrenze! --> Tonne

Gruß

Jens

Verfasst: 09.09.2004, 23:30
von Weschi
Hi Hendrik,

Wenn du die Bremsscheiben wechselst brauchst du auf jeden Fall die Simmerringe auf der hinteren Seite.
Würde dann aber auch gleich die Lager mit wechseln,
dann bist du auf der sicheren Seite. :]

Gruß Weschi.

Verfasst: 12.09.2004, 22:05
von famulus
Hi Leute,
also meine Scheiben sind die Naben! Da ist schon ein Lager drin! Außerdem die Radbolzen. Also wird dass Ganze doch aufwendiger als geplant! Na werde mal basteln.

Gruß Hendrik

Verfasst: 21.09.2010, 23:55
von BenettonF12001
Original von gta88
hi Hendrik,

"folgende Werte stehn im 88er Service Manual:

- Rotor Thickness (Maximum): 26,47 mm
- Minimum Thickness after refinish: 25,04 mm
- Discard Thickness: 24,3 mm

All rotors have a discard dimension cast into them."

Discard Thickness: Verschleißgrenze! --> Tonne

Gruß

Jens
Gilt das offiziell für alle vorderen Bremsscheiben der 3rd Gen? Habe meine mal durch die Felge gemessen, hatte was mit 26,xx gemessen. So neu können die aber nicht sein, 1 Satz Beläge sind schon mindestens abgebremst worden. Muss ich wohl wieder genau messen, oder hat noch jemand andere Werte? In meinem Chilton Manual steht nichts darüber. Thx.

Verfasst: 22.09.2010, 07:26
von Knight-Design
die werte stimmen schon, zumal deine bremsscheibe sich nicht sooooooo dermaßen abnutzt wie ein belag...

hinzu kommt das du außen an der bremsscheibe einen kleinen grat hast welcher sich eben nicht mit abnutzt und somit eben immer ungefähr original mass hat, wenn dann musst du schon richtig und mit richtigem werkzeug an der fläche messer wo auch der belag aufliegt.

ein zollstock, bandmass oder ein Messschieber sind da nicht exakt genug.

Verfasst: 22.09.2010, 08:01
von 89er Camaro RS
Es gibt spezielle Messschieber für Bremsscheiben.

Bild

Verfasst: 22.09.2010, 12:32
von BenettonF12001
Klar hab ich solch einen Messchieber. ;) Der Dicke kommt in ner Woche sowieso in die Halle zum Winterschlaf ;(, dann werd ich die Räder abmontieren und nochmal genau messen. Durch die Felge geht zwar, aber bei den gemessenen Werten bin ich skeptisch, dass ich gerade gemessen habe. ;)

Verfasst: 05.10.2010, 23:53
von Old-Chevi
Meine Güte > mit 26,xxx sind die noch wie neu !

Unter normalen fahrbedingungen (kein Bleifuß) kannst Du locker 4 Beläge verbrauchen bis Du an den Scheiben in die nähe von 25,xxx - 24,xxx kommst.
Ansonsten sind die werte aus dem Manual > exakt.