Seite 1 von 1
Supercharger schlecht für Motor
Verfasst: 29.08.2002, 19:08
von Feuervogel
Wirkt sich ein Supercharger wirklich so negativ auf die Lebensdauer eines V6 Motors aus wie oft behauptet wird oder kann man so ein Teil gutengewissens einbauen?
Hat das jemand Erfahrungen?
Verfasst: 29.08.2002, 20:21
von fledermaus
Also so ein Charger preßt dir die Luft in den Motor ob er das will oder nicht!!! durch den erhöten Luftdruck und der entsprechend höheren Verdichtung sprich Komression der Luft kannst du dir vorstellen, was das für Auswirkungen auf deinen Motor hat.
Ich habe mir einen solchen Einbau auch schon überlegt, bin aber zu dem Entschluß gekommen, daß sich der Aufwand und die Lebensdauer des Motor´s nicht im Verhätnis der Mehrleistung steht. Für mich zumindest.
Gruß Uwe
Verfasst: 01.09.2002, 10:46
von v8-as
Also mit Schmiedekolben, Pleuel und Stahlkurbelwelle sowie Headers und ev. neuen Ventilen sicher kein Problem, allerdings wären wir dann wieder bei dem (Preis-)Punkt, wo sich doch wirklich eher die Anschaffung eines V8 mit TPI empfiehlt. Selbst, wenn man die Arbeiten selbst ausführen kann, sind die zusätzlichen Materialkosten erheblich (hatte ich bei meinem guten Stück auch mal vor).
Gruß André
Verfasst: 03.09.2002, 11:28
von bmbmbm
also für meinen Bj.94-95 gibt es angäblich einen Kit.
Hab mich da auch mal etwas erkundigt.
Leider aber traut sich das bei uns keiner einbauen, da da der Motor ev. etwas zerlegt werden muss.
Der Turbo wird vom Motor dirrekt angetrieben.
LG Berni
Verfasst: 10.09.2002, 19:21
von Firehawk
Achtung, ich bins zwar langsam leid Euch schon wieder mal davor zu warnen aber was solls! In erster Linie schließe ich mich Fledermaus und V8 as an!
Es gibt in den USA viele sogenannte Bolt-on Komplett- Kits, in der Realität sieht das ganze jedoch wesentlich komplizierter aus. So z.B. gibt es für den Mustang 5.0 diese Kits in verschiedenen Leitungsversionen von gemessenen 297-450 PS je nach Ausführung und im Test des US-Magazins FAST FORDS nahm nahezu jeder Motor schaden der damit ausgerüstet wurde!
Zu bemerken ist aber das der Ford 5.0 Liter Motor serienmäßtig schon Schmiedekolben und Schmiedewelle hat!
Erstens paßt die Verdichtung nicht, diese muß bei einem aufgeladenen Motor herabgesetzt werden, z.B. mit anderen Kolbenringen o. auch Zylinderkopfdichtungen! Hochwertigere Lageschalen sind zu empfeheln, eine High Volume Ölpumpe ist auch nicht zu verachten und natürlich die ganzen Hardware Parts die V8-as schon aufgezählt hat.
Eine Frage nur, wiesp kauft Ihr Euch dann eigentlich nen V6?
Gruß Chirs
PS: Selbst ein perfekt dafür aufgebauter Motor wird mit Kompressor niemals die Lebensdauer eines Saugmotors erreichen. Was hälst Du einfach von einem handfesten Tuning wie Strokerkit, Köpfen, Ansaugbrücken, Feinwuchten, Fächer, größere Dorßelklappe usw., usw.
Verfasst: 12.09.2002, 20:33
von Nightwalker
oder einfach ein bischen reinen Sauerstoff in die Luftfilteranlage..... *g*