Seite 1 von 2

Ram Air für alle!

Verfasst: 12.09.2004, 22:03
von T/A all the way
Hallo,

da es hier schon diverse Threads gegeben hat, die sich mit den Vorzügen und der Nachrüstung von einer RAM AIR/Cold Air-Anlage befasst haben, möchte ich hier einen interessanten Link posten:

http://www.ramairbox.com

Damit kann sich jeder, der einen "offenen" Luftfilter fährt, eine professionelle Lösung nachrüsten. Sicherlich besser und einfacher, als manche hier vorgestellte Eigenbaulösung - nicht jeder ist ein begnadeter Bastler oder hat einen 2nd. Gen, wo man den Shaker aufsägen kann.....

Verfasst: 13.09.2004, 22:14
von ChargerV8
Meines Wissens nach sind das aber 2 Paar Schuhe: 1. der offene Luftfilter und 2. Ram Air!

Habe zumindest gehört, dass in Punkto Einstellung der gesamten Vergaseranlage, Zündzeitpunkte usw. nicht so ohne weiteres von der Shakerhood auf die 2-Snorklehood umgerüstet werden kann

Kann da jemand genaueres zu sagen???

@ The Doc:
Rick, vielleicht kannst du ja hier mal dein geniales Zeichenszenario der Trans Am Shaker Luftverwirbelung posten ;)

Verfasst: 14.09.2004, 11:09
von T/A all the way
Hallo Charger,

wir müssen hier unterscheiden zwwischen Cold air und Ram Air. Cold air heißt, der Motor zieht von außerhalb des Motorraums kalte Luft und ist gegen die Warmluft unter der Motorhabe versiegelt. Ein geöffneter T/A-Shaker wäre so ein System. Der normale Luftschnorchel des Shakers ebenfalls - nur nicht so effektiv.

Ram air geht einen Schritt weiter und nutzt den Staudruck der Luft (Fahrtwind), um die Ansaugluft geradezu in den Luftfilter zu pressen. Dazu muß natürlich eine Ansaugöffnung in Fahrtrichtung existieren. Würde man den T/A-Shaker umdrehen, hätte man genau das....(warum macht das eigentlich keiner?).

Bei Autos ohne Shaker - und die meinte ich im Wesentlichen - existiert keine Öffnung in der Motorhaube. Die meisten fahren offene Luftfilterelemente, die Luft aus dem Motorraum ansaugen. Diese warme Luft sorgt meistens für mehr Leistungsverlust, als der offene Filter an Leistungsplus gebracht hat. Für diese Leute ist das ramairbox-System interessant. Einfach das Filtergehäuse austauschen, zwei Schläiche nach vorne legen und irgendwo die Einlässe im Fahrtwind anbringen.

Car craft hat das Ganze getestet:

http://carcraft.com/techarticles/56419/

Dabei wurden Cold air-hoods und die ramairbox getestet. Gegenüber dem einfachen offenen Filter wurde folgende Verbesserung erzielt:

von 13.02 @104 mph
auf 12.67@108 mph

Falls Du kein Dragracer bist: Das ist eine Riesenverbesserung! Dafür brauchst Du effektiv 25-50 PS. Das ist soviel Zuwachs wie bei Headers und Doppelrohr!

Daher ist das enorm viel Bang for the buck...ein anderes Magazin schrieb, ram air sei wohl der billigste Leistungszuwachs. Bei einem Shaker-T/A ist hinten öffnen einfacher und billiger - den Coldair-Effkt hat man damit. Ram air ist aber noch ein wenig besser...hätte ich einen Wagen mit "normaler" Motorhaube, würde ich mir das Ding sofort einbauen.

Verfasst: 14.09.2004, 11:39
von Kokuyo
Kleine frage am Rande: Die 3rd gen haben ja die Cowl Induction Hood. Die zieht ja dann Luft von der Frontscheibe her an. Ausserdem hat mein Wagen nen Schnorchel nach vorne... bringt das in Kombination denn überhaupt noch was? Oder arbeitet das dann sogar gegeneinander, wenn vorne der Fahrtwind reinpresst und oben die Luft bei genügend Druck von unten sogar entweichen könnte? Oder verstehe ich das falsch?

Verfasst: 14.09.2004, 11:51
von T/A all the way
Entweder das eine oder das andere. Cowl induction plus Ram air ware wohl Kontraproduktiv. Der Schorchel bei den Birds geht aber in der Regel in das Radhaus und steht nicht direkt im Fahrtwind.

Verfasst: 14.09.2004, 11:53
von Jens
ziemlich coole Sache das 8) Simon hat mal was ähnliches für seinen 90ér Camaro selber gebaut. Sah auch gut aus und "Selbstgemacht" :D

Verfasst: 14.09.2004, 18:31
von S!MON
jou, siehe meine cardomain site: unten "www"
gruß

S!MON

Verfasst: 14.09.2004, 21:58
von ChargerV8
@ T/A all the way:
Yes sir, natürlich meinte ich auch die sogenannte "Ram Air" Ram Air heißt ja nichts anderes, dass die Luft "reingerammt" wird - und das natürlich zunehmend mit zunehmender Geschwindigkeit - also nicht bloß angesaugt wird.

Mein 71er Formula hat ja normalerweise die 2-Snorkel-Hood mit 2 Ram-Air-Einlässen in Fahrtrichtung.
:ks: 1973 mit der damaligen neuen Lärmschutzverordnung wurden die Shaker beim TA geschlossen. Verbunden damit wurde die Luftzufuhr mittels Schlauch aus dem vorderen Radhäusern "geholt" und damit begannen die Probleme - wie vielfach in der Fachliteratur beschrieben.
Bei meinem Formula hat mal irgendwer die Haube auf TA geändert und damit verbunden wohl mordsmäßig an der ganzen Vergasergeschichte rumgebastelt. Nun fahre ich (leider ;( ) mit der T/A-Haube mit Shaker rum. Ich hatte immer Probs mit Wärme und Vergasereinstellung. Habe daraufhin den Shaker geöffnet - mit bestem Erfolg. Jetzt mit neuem Edelbrock 650er Vergaser und neuer Spinne mit Automatic-Choke ist´s grad gar kein Problem mehr - aber halt nicht mehr original!!!

Ist´s den von der Einstellung her egal, ob Luft angesaugt oder reingepresst wird???
Ist doch alles sonst so empfindlich mit der Einstellerei :(

Bitte um Antwort - suche grad dringend die Original 2-Snorkel-Hood für meinen Formula. Muss dann alles wieder neu eingestellt und umgebaut werden :schock: :schock: :schock:

Verfasst: 15.09.2004, 13:39
von T/A all the way
Hmmmh, kann schon sein, daß man bei Ramair den Vergaser wegen der zusätzlichen Luft etwas stärker bedüsen muß. Das würde ich aber erstmal ausprobieren. Wahrscheinlich muß man nix ändern....

Verfasst: 15.09.2004, 13:54
von T/A all the way
Eine Formula-Ramairhood ist natürlich edel. Dann mußt Du aber die flachen Rohre auf der Haubenunterseite und auch den speziellen Luftfilterkasten beschaffen. Kann man zwar komplett nachkaufen, ist aber nicht billig.

Verfasst: 15.09.2004, 14:50
von Örnie
Jepp 650$ das ganze programm bei der 3.Gen

@T /A all the way

Verfasst: 15.09.2004, 15:42
von Perry
Also hab der Firma mal geschrieben, aber die E-mail adresse geht irgendwie nicht!
Kann man das noch irgendwo bestellen?

Gruß, Perry

Verfasst: 15.09.2004, 16:11
von Örnie

@Örnie

Verfasst: 15.09.2004, 16:28
von Perry
Danke, aber das sind welche für die TPI Modelle ich brauch sowas für ein TBI Modell.
Halt so wie sie es bei der anderen Firma angeboten haben!

Perry

Verfasst: 15.09.2004, 18:02
von T/A all the way
@Perry: Habe auch nur die Website....haben die da nicht mehrere E-mail-adressen?

Verfasst: 15.09.2004, 18:04
von T/A all the way
Hast Du folgende Adresse versucht?: ramairbx@wchat.on.ca

Verfasst: 15.09.2004, 21:05
von ChargerV8
@ T/A all the way:
Das haubenunterseitige "Anschlusskitt" kostet als Original-Replika bei Classic-Industries für die 2.nd Gen. 485 $ X( und da ist noch kein Luftfilterdeckel bei X(

Wenn die Haube zubleibt, kann man das aber auch prima aus Flachrohren für die Küchen-Dunstabzugshaube nachbauen *schauder* :D

Verfasst: 15.09.2004, 21:42
von BessenOlli
Jetzt habt ihr mein Interesse geweckt, hehe. ;)

Gibt es eine Ram-Air Haube wie diese:
http://www.fasttoys.net/ascd3rdgentahood.jpg
...irgendwo zu einem niedrigeren Preis (unter 300?)?

Und dann interessiert mich was "die Grünen" dazu sagen
wenn man damit rumcruist... :D

Man hat doch dann definitiv nen offenen Lufi, oder ist
das Ramair-System da irgendwo in einer Gesetzeslücke?

Wie ist das eigentlich beim neuen Mini z.B., den gibt es ja
auch mit so einem Einlass auf der "Haube" (wenn man das
Ding so nennen will *g*).

Und woraus sind die Hauben überhaupt? Sind das auch
so 40kg-Bomber oder sind die aus nem anderen Material,
also aus "GFK" oder wie das heisst... *g* ?

Verfasst: 16.09.2004, 01:09
von spike1179
@Charger: da ich diese 2-Snorkel-Hood druff hab will ich sie ja auch verwenden. Hab sie bisher erst mal nur geöffnet und Gitter eingesetzt. Aber diesen Winter werd ich mir nen passenden Anschluss basteln.
Sobald das Spielchen fertig ist werd ich berichten...
Bin auch mal gespannt ob ich dann was an der einstellung ändern muss. Hab nen 650ér Holley double bumper mit größeren Düsen drauf.

Gruß Martin

Verfasst: 16.09.2004, 11:08
von T/A all the way
@charger:

OK, das ist ganz schön teuer - hatt ich ja schon erwähnt. Allerdings ist ein Formula mit funktionierendem und originalgetreuem Ramair auch immer etwas Besonderes und auch mehr wert. Zweitens sieht das Ganz dann professionell und nicht handgedengelt aus. Für den Eigenbauer bietet Ramairbox auch ein oben offenes Filtergehäuse mit Seitenwand aus Schaumstoff an. Dies kann sich dann von unten an ein Ramairsetup anschmiegen und entkoppelt den Motor von der Haube.

Verfasst: 16.09.2004, 11:15
von T/A all the way
@Charger: PS: Wenn Du Deine Haube wechselst, dann würde ich gern Dein Shakergehäuse kaufen. Ich habe da so eine kleine Bastelei vor...

Verfasst: 16.09.2004, 22:47
von ChargerV8
@ BessenOlli:
Die RamAir- Hauben sind aus GFK.
Der Luftfilter ist ja nicht "offen", denn nur die Lüfterkanäle sind offen und führen ins Luftfiltergehäuse.

Die Grünen können gar nix sagen (siehe 4th Gen. Ram Air TA *schwärm* :rolleyes: )

Einige haben aber auch die Fake-Hutzen druff, z.B. der Mini. Ein paar Japsen-Geländeblasen haben die Luftzufuhr auf der Haube für ihre Dieselmotoren.


@ T/A all the way:
Werde dich in Erinnerung mit der Haube behalten. Wird aber wohl noch ein Weilchen dauern, denn wenn neue Haube, dann auch komplett neuer Lack, dann auch Blechlein neu einschweißen, dann auch Sonnendach ausbauen, dann auch Motorraum lackieren, dann auch Hohlraumversiegeln, dann auch........dann auch.........

*spare, spare, nicht viel fahre, Opa-Bird kommt in die Jahre.......* :lol2:

@T/A all the way

Verfasst: 17.09.2004, 10:22
von Perry
Ja die hatte ich versucht, aber leider vergebens!!

Perry

Verfasst: 17.09.2004, 14:31
von BessenOlli
Das ist ja cool wenn das echt legal ist.

Ich dachte nur weil ja '73 oder so in Amiland sogar
die offenen Shaker verboten wurden könnte hier
Ramair niemals legal sein.

Was genau gibt es für solche Hauben für Händeler
in Deutschland?

Oder muss man die selber aus den USA holen?
Das wäre ja dann sicher übel teuer, der Versand.

Hat jemand Links zu verschiedenen Shops in DE?
Finde das interessant, will mich informieren... :)

Verfasst: 17.09.2004, 21:17
von ChargerV8
- ebay
- M&F
- KTS
- Speedshop
- Opel / GM