Seite 1 von 1

Stoßdämpfer 4.th Gen

Verfasst: 19.09.2004, 22:21
von Koppenbusch
Ich meine das wir schon mal das Thema hatten aber ich finde datt nich wieder :rolleyes: .

Und zwar möchte ich die Stoßdämpfer an meinem Formula tauschen.
Ich hab keine Ahnung wie lange die jetzigen schon eingebaut sind aber die sind einfach zu weich.

Dadurch federt der Wagen so weit ein das ich ab und zu aufsetze wenn ich über einen Bremshügel fahre,obwohl ich schon langsam mache.
Man merkt auch direkt das er sehr weit in die Federn geht auch bei Bodenwellen ist er sehr weich.

Kurze Stöße kommen dagegen sehr hart durch.
Naja lange Rede kurzer Sinn,welche Stoßdämpfer sind empfehlenswert in Verbindung mit den normalen Federn?
Denn Tieferlegen will ich nicht,dafür sind die Straßen einfach zu schlecht bei uns.


Stefan

Verfasst: 19.09.2004, 22:24
von Mike
Entweder originale oder halt welche die min. den selben Gasdruck haben, Monroe oder Gabiel kann man nicht empfehlen da man diese einfach so per Hand zusammenschieben kann und sie somit viel zu weich sind, meine originalen z.B. kann ich gerade so mit 90 Kg Körpergewicht auf dem Boden zusammendrücken.
Also ist der Gasvordruck schon sehr wichtig und sollte beim kauf beachtet werden !


MFG. Mike

Verfasst: 19.09.2004, 22:40
von LS1
@koppenbusch

Die besten Stossdämpfer sind für 4th gen. die Koni's, sie sind aber auch dementsprechend relativ teuer. Dann gibt es die Bilstein HD's, die etwas günstiger sind und auch relativ hart und sportlich.

Ich habe mir die Bilstein HD's geholt. Die hinteren sind schon eingebaut und die vorderen nächste Woche:)

Wenn Du meine de Carbon Stossdämpfer (Originalen) gebrauchen kannst, kannst Du sie haben.

Du sagst, dass Du aufsetzt. Wo setzt Du auf? Auf die Reifen? Dann solltest Du vielleicht die Kotflügelkanten umbördeln lassen. Denn auch bei härteren Stossdämpfern wird der Federungsweg nicht verkürzt.

Gruß,

Verfasst: 19.09.2004, 22:40
von Koppenbusch
@Mike

Toller Tip :rolleyes: ........ ;) ..... :D :D .

Kannst du mir keinen Dämpfer empfehlen?
Ich wollte die Dinger ja bestellen,da kann ich mich nicht vorher draufsetzen um zu prüfen ob die Vorspannung vorhanden ist :D .


Stefan

Verfasst: 19.09.2004, 22:46
von Mike
Ne, aber die Leute bei C&S, MnF oder KTS werden dir da schon weiterhelfen können ;)
Der TIP sollte auch nur in die Richtung gehen das du Monroe oder die billigen von Gabrien nicht nehmen kannst.
Grundsätzlich gilt:
Was für die 3- und 4-Gen. angeboten wird ist Plünn !
Denn die 3-Gen. hat keine Gasvorspannung in den Dämpfern.
SLP und KYB unterscheidet bei den Dämpfern zwischen 3- und 4-Gen.: http://www.cars-stripes.de/kataloge/firebird/fire22.pdf


MFG. Mike

Verfasst: 19.09.2004, 22:53
von Koppenbusch
@Ls1

Er setzt mal am Unterboden und mal vorne am Luftleitdingens auf,und härtere Stoßdämpfer sollten eigentlich reichen weil er jetzt...wie soll ich sagen....sehr lange einfedert,die Dämpfer sind einfach sehr weich und dämpfen kaum,der Wagen"schwingt" auch ein bisschen nach.
Da die originalen ja von vornerein relativ weich sind,kann ich deine leider nicht gebrauchen,aber danke für das Angebot.

Bist du schon gefahren mit den Bilstein´s?
Wie sind die denn?
Und haben die auch die erforderliche Vorspannung?
Und was kosten die?


Meine Kotflügel muß ich allerdings auch noch umlegen lassen.

Stefan

Verfasst: 19.09.2004, 23:06
von LS1
@koppenbusch

Mit den hinteren bin ich schon auf der Autobahn gefahren. Das Auto fühlt sich viel stabiler und viel härter.
Vor allem beim Beschleunigen vom Stand hab ich jetzt viel mehr Grip:) Muss erst aber die vorderen einbauen, um objektiv was dazu sagen zu können.

Von den verstellbaren KYB rate ich Dir ab, du kannst zwar den Härtegrad einstellen, aber sie sollen mit der Zeit weich werden. Genauso sind die Tockico Ilumina's nicht zu empfehlen.

Meine Meinung entweder viel Geld für die Koni's oder etwas weniger für die Bilsteins.

Die Bilstein HD's bekommst Du in den Staaten für ca $350, die Koni's ca $650

Die Bilstein HD's sind in Kombination mit normalen Federn einzusetzen. Wenn Du Tieferlegungsfedern oder Federn mit einer anderen Kompression benützen willst, dann solltest Du die vorderen Dämpfer revalven lassen.

Verfasst: 19.09.2004, 23:23
von Koppenbusch
@Ls1

Bekommt man die nur da drüben?
Und ich wollte die alten Federn erstmal drinnlassen.
Deshalb sollten die Bilstein´s wohl gut sein wie du sagst.

Aber was zum Teufel bedeutet revalven?

Wenn man die Teile hier nicht bekommen sollte,wo hast du deine denn gekauft?

Und sind die extra für den Firebird/Camaro oder muß man sich die Dinger irgendwie raussuchen?

Aber da du schon wellche hast kann ich ja hoffentlich auf deine Hilfe hoffen :] .

Der Wagen ist jetzt schon sehr weich für einen "Sportwagen",aber du kannst ja mal deine Erfahrungen posten wenn du die vorderen Dämpfer eingebaut hast.
Ich wollte in den nächsten 2Wochen bestellen.

Schon mal Danke im Vorraus

Stefan

Verfasst: 20.09.2004, 12:38
von LS1
@koppenbusch

Ich kaufe grundsätzlich fast alles drüben und lasse es mir schicken. Ich habe meine Bilstein HD's auf ebaymotors.com gekauft. Da musst Du schon regelmässig nachschauen.

Die Tociko's gibt es gerade auf ebay für $275 für alle vier!

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 72998&rd=1

Sie sind fast in der gleichen Klasse wie die Bilsteins.

Oder Du wartest und suchst nach einer Bilstein-Auktion.

In den USA kannst du natürlich die Bilsteins auch beim Fachhändler bestellen. Aber da musst Du aufpassen. Es gibt die Bilstein HD's und die SLP Bilsteins. Die SLP Bilsteins sind auf deren Federn (also mit einer anderen Kompression) angepasst und dann solltest Du auch deren Federn kaufen.

Schau mal bei [url]http://www.thunderracing.com,[/url] http://www.tbyrne.com oder für eine gute Übersicht über die verfügbaren Shocks unter http://www.lmperformance.com

Natürlich kannst Du sie auch hier in DE bestellen. Du musst einfach rechnen, was günstiger ist.

Für Waren aus USA:
Warenwert plus Versand und dann zuzüglich 4,5% Zoll und 16% Mehrwertsteuer

Falls Du noch Fragen hast, kannst mich auch anrufen unter 0179-6838 249

Gruß,

Verfasst: 20.09.2004, 17:31
von Koppenbusch
Ok,danke erstmal das hat mir schon gut weitergeholfen.


Stefan

Verfasst: 04.10.2004, 23:33
von LS1
Habe jetzt auch vorne die Bilstein Stossdämpfer drin. Fühlt sich relativ hart an, der Wagen schwimmt nicht mehr, sondern liegt wie ein Brett auf der Strasse. Das Handling bei hohem Tempo hat sich sehr viel verbessert. Die Kombination Domstrebe, Subframe Connectors und die Bilsteins sind sehr zu empfehlen.

Muss allerdings noch meine Stabis vorne/hinten mit 32/21mm ersetzen. Dann bin ich fertig mit Fahrwerk 8) .

Verfasst: 05.10.2004, 20:40
von Koppenbusch
Da das SLP-Fahrwerkskit nicht mehr lieferbar ist,hab ich das ganze erstmal verschoben.
Denn bald ist ja Winter,da muß ich nicht unbedingt tiefergelegt rumheizen.

Im Frühjahr werd ich dann loslegen,da hab ich dann auch wieder mehr Lust,ich muß mich sowieso erstmal vom Kerzenwechsel erholen. ;) :D


Stefan