Seite 1 von 1

3rdGen im Regen ?!

Verfasst: 21.09.2004, 20:02
von Onkel Feix
Wunderschönen guten morgen! ( grade aufgestanden )

Letzte Nacht sind mir ein paar Dinge eingefallen, die ich an meinem ehem. Trans AM für unangenehm gehalten habe.

Zum einen die Rahmenlosen Fenster, deren dichtungen wohl nicht die besten sind, sodass es schonmal vorkommen mag, dass sich ein wenig feuchtigkeit ins innere traut...

Zum anderen die Heckklappe, die beim öffnen im Regen es fast schon literweise in den Kofferraum tropfen lässt. ( oben an den scharnieren )

Nun wollt ich mal fragen, ob sich noch jemand darüber aufregt und ob vielleicht jemand dieses Problem ganz einfach gelöst hat ?!


gruß
alex

Verfasst: 21.09.2004, 20:07
von F-Bandit
Ja, nen Fön mitnehmen... :rolleyes:
Wenn du neuwertige, gute Gummis hast, kommt kein Tropfen durch... ;) :))

Was die Heckklappe angeht - nur ein Stück öffnen. Ärgerlich, aber was solls - wenn nicht gerade ne Bibi in der Nähe ist, die da voll gegen rennt, schadet es keinem... 8)

Mehr Sorgen macht mir, an was für Sachen du nachts im Bett denkst - da hab ich andere Sorgen... :tongue:

Marcel

Verfasst: 21.09.2004, 20:12
von Mike
Fenster und Dächer einstellen, neue Fensterschachtleisten an die Türen bauen und eine Regenrinne um die Heckklappe montieren . . . vielleicht noch ein paar Blumenkästen zum auflockern ;)
Also neue Gummis sind nicht unbedingt nötig wenn deine scheiben wieder vernünftig durch die Fensterschachtleisten bzw. durch diese Filzpads welche auf die Leisten draufgenietet sind an die Gummidichtungen gedrückt werden.
Die Filzpads fehlen gerne mal, weil sie weggammeln und in die Tür fallen oder mit hochkommen wenn man die Scheiben hochfährt.
Hier gibt´s neue !


MFG. Mike

Verfasst: 21.09.2004, 20:16
von Alex
Ich hab unseren farbigen Azubi aus Sierra Leone heute gefragt warum seine Handflächen heller sind als der Rest. Er konnte es mir nicht sagen.


8) 8) 8) 8) 8)

Alex

Verfasst: 21.09.2004, 20:35
von Der Analyst
Original von Alex
Ich hab unseren farbigen Azubi aus Sierra Leone heute gefragt warum seine Handflächen heller sind als der Rest. Er konnte es mir nicht sagen.
selbst schwarze haben ein bisschen gutes in sich ;)

Verfasst: 21.09.2004, 20:38
von Onkel Feix
Original von F-Bandit
Mehr Sorgen macht mir, an was für Sachen du nachts im Bett denkst - da hab ich andere Sorgen...


Tut mir leid für dich :D :]
Ne, nachts im Bett denk ich auch an andere Dinge, aber Nachts @ Tankstelle, wenn nix los ist.... da darf mir doch sowas einfallen :P


mike's idee find ich schonmal gar nicht so schlecht ^^
ne, mal im ernst, vielleicht hilft da ja schon ein kleiner, unscheinbarer dachspoiler...

aber vielleicht ist mein zukünftiger auch "dicht" genug, sodass ich mich mit diesem thema eigentlich gar nicht auseinandersetzen muss...

gruß
alex

Verfasst: 21.09.2004, 20:41
von F-Bandit
Wie sagt der Volksmund?
"Erst kaufen, dann bezahlen, dann LECKen" :D

:lol:

Marcel

Verfasst: 21.09.2004, 23:13
von Mister.T
Original von Peter Feix
Nun wollt ich mal fragen, ob sich noch jemand darüber aufregt und ob vielleicht jemand dieses Problem ganz einfach gelöst hat ?!
Einfachste Lösung:

Nicht im Regen fahren ;) :D

Bei schlechtem Wetter bleibt der Maro in der Garage :) :P

Verfasst: 27.09.2004, 21:23
von Bagheera
Mein Vorschlag: Rücksitzbank Teflon-beschichten, mit dem 19er Bohrer Abflußlöcher in den hinteren Fußraum bohren und den hinteren Passagieren gelbe Gummi-Mützen mit Nackenschutz austeilen. Das hilft sicher.

Minimalinvasiv: die Türdichtungen mit Gummipflege gut schmieren, damit die Fenster beim Schließen dar Tür in die Ritze flutschen und nicht die ganze Dichtung an den Rahmen drücken. Bei mir kam noch nie Wasser durch die Türen. Für die Kofferaumhaube kann ich Dir noch zwei schlappe Gasdruckdämpfer anbieten, die öffnen nur genau bis zur waagerechten, da läuft dann nix ab. :D