Seite 1 von 1
Batterie
Verfasst: 24.09.2004, 09:49
von Skyrider
Moin!
Ich wollte mal fragen was ihr so für Batterien in euren Vögeln (3rd Gen., 3.1, Bj. 91) umherfahrt!?
Ich hab ne AC Delco drin,aber die hat so wenig Saft zum Starten,dass man hin und wieder überbrücken muss,oder is das normal (ca. 9 V Startspannung)?
Gibt's n sinnvolles,ähnliches, europäisches Produkt,oder sollte ich wieder ne Delco nehmen?
MFG
Verfasst: 24.09.2004, 10:33
von Roadrunner
Da nimm mal den SUCHE Button.......da werden sie massig geholfen.

Verfasst: 24.09.2004, 14:14
von Knight-Design
Jep, tu das mal!
aber ne delco ist sicherlich die beste, aber gibt auch vergleichbares!
Aber sach ma, wo kommst du denn her, füll mal dein profil aus!
Weil du moin sagst...
Kommst irgendwo nähe kiel her??
Gruß Manni
Verfasst: 26.09.2004, 09:52
von Fierotom
DELCO
Verfasst: 26.09.2004, 11:12
von hetten2001
RICHTIG
Verfasst: 26.09.2004, 11:25
von Mamdouh
Liegt das an der Batterie?
Verfasst: 26.09.2004, 14:45
von Knight-Design
@ mamdouh
mit großer wahrscheinlichkeit nicht, wieso söllte es auch???
wenn dein zündschlüssel ganz auf off ist, ist die batterie am erholtesten...
also müsste er sofort kommen..
wenn er im on modus ist, zieht er ja schon saft von der batterie..(radio, lüftung, leuchten,etc..)
Also daran kanns net liegen..
Gruß Manni
PS: ich würde eher auf den magnet relais tippen, der dann den stromkreis nicht schließt um dem anlasser, saft zu geben...
aber will nicht drauf schwören..
Verfasst: 26.09.2004, 14:55
von Mamdouh
Das mit der Batterie war nur ne Vermutung eines Laien --> meine Vermutung!

Verfasst: 26.09.2004, 15:21
von Skyrider
Also ne Zündverzögerung um ca. 1 Sekunde hab ich auch,stört aber nicht, weil der Wagen immer anspringt!
Wo krieg ich am günstigsten ne Delco her,hab ne 75-6YR drin,ist das die originale oder welche sollte da bestenfalls rein?(Mit der 6 in der Bezeichnung kann ich nichts anfangen,is doch 12 Volt,oder????

)
Verfasst: 26.09.2004, 16:44
von Knight-Design
Geh doch mal zu M&F oder C&S
oder kuck im internet..
Aber füll dennoch mal dein profil aus..
Und erzähl ma wo du her komst...
Gruß Manni!
PS: die 75, denk ich mir steht für die ampere, mit dem rest kann ich auch nix anfangen..
Verfasst: 26.09.2004, 22:03
von Bagheera
Also die gleiche Schrulle mit der "Startverzögerung" hat mein Vögelchen auch schon seit x Jahren. Ist wohl der Anlasser/Magnetschalter und zwar macht er das gerne, wenn er warm ist. Wird nicht besser und nicht schlechter, von daher lasse ich es so. Normalerweise machts sofort beim Rumdrehen kurz "Klack!", dann nix mehr und nach ein paar Sekunden dreht der Anlasser. Wenn ich nicht warten will, drehe ich einfach mehrmals den Schüssel rum, dann gehts auch. (Oder das Schloß verkantet - hmh...

)
Wenn die Batterie zu schwach ist um den Anlasser rumzudrehen, hörst Du vom Anlasser übrigens nur noch ein Rattern.
Mein F-Bird zieht im Stand mächtig Saft, wenn der mal drei oder vier Wochen steht ist die Batterie leer und damit in der Regel auch hinüber bzw. hat danach ne kräftige Selbstentladung. Ich häng sie deshalb immer sofort ans Netz, wenn der F-Bird länger steht. Da gibts so ein Schwedisches Mini-Hightech-Ladegerät von C-Tek oder so ähnlich, damit geht das ganz wunderbar.
Verfasst: 26.09.2004, 22:26
von Der Analyst
Original von Bagheera
Also die gleiche Schrulle mit der "Startverzögerung" hat mein Vögelchen auch schon seit x Jahren. Ist wohl der Anlasser/Magnetschalter und zwar macht er das gerne, wenn er warm ist. Wird nicht besser und nicht schlechter, von daher lasse ich es so. Normalerweise machts sofort beim Rumdrehen kurz "Klack!", dann nix mehr und nach ein paar Sekunden dreht der Anlasser. Wenn ich nicht warten will, drehe ich einfach mehrmals den Schüssel rum, dann gehts auch. (Oder das Schloß verkantet - hmh...

)
hatte meiner auch. ein neuer starter behob das problem, denn peinlich war es schon.
Verfasst: 27.09.2004, 11:08
von Fierotom
Das Anlasser Problem hatte ich auch über Jahre bei meinem 3th gen.
Habe mich unters Auto gelegt und den Magnetschalter schön mit WD40 eingesprüht, das über Nacht wirken lassen und hatte wieder für ein halbes Jahr Ruhe!
Frag mal alte Ford Fahrer (Granada Consul.....) Da war der berühmte Hammerschlag auf den Anlasser an der Tankstelle obligatorisch........
Thomas
Verfasst: 27.09.2004, 11:09
von Fierotom
@Analyst
kommst Du aus dem Urwald oder aus dem Niemandsland?
Füll mal Dein Profil aus
Verfasst: 27.09.2004, 12:26
von Der Analyst
nein.
Verfasst: 27.09.2004, 12:34
von Skyrider
Aber welche Batterie ist denn jetzt original,bzw. am besten??
Meine75-6YR hab ich noch nicht gefunden!
Verfasst: 27.09.2004, 13:09
von Skyrider
Und nen günstigen vertrieb hab ich auch noch nicht gefunden,wäre weiterhin für Tipps dankbar!
MFG
Verfasst: 27.09.2004, 13:40
von F-Bandit
Verfasst: 28.09.2004, 18:15
von Birdy
Meine Yellow-Top Optima ist grad angekommen! *freu*
Erfahrungsbericht folgt - hmm.. naja, wohl erst nächste Saison.
http://www.optimabatteries.com
Verfasst: 29.09.2004, 20:20
von Birdy
So, Optima ist geladen und eingebaut. Passen tut sie und der TA springt auch wieder an wie am ersten Tag.
more to come