Seit Monaten quälen mich ja diese Klopfgeräusche welche ich immer an meiner Hinterachse bzw. an den Steckachsen vermutet habe.
Heute fuhr ich einfach mal mit offener Tür bei ca. 30 Km/h über schlechte Straßen und ging mit dem Fuß vom Gas um den Antriebsstrang zu entlasten . . . und plötzlich stellte sich heraus, das die Geräusche nicht wie man es im Fahrzeuginnern immer vermutet hat direkt von der Hinterachse kommen, sondern von weiter vorne.
Zuhause bin ich erst mal sofort auf die Rampen gefahren und habe mir die Sache mal genauer angeguckt.
Es ist ja bei der 4-Gen. mit V6 so, die Kardanwelle ist ca. in der Mitte noch einmal am "Torque Arm" gelagert, scheinbar um "Vibrationen" zu vermeiden oder zu verringern !?
(Auf den Bildern befindet sich nach hinten die Hinterachse und nach vorne das Getriebe, also sind die Bilder in Fahrtrichtung gemacht):


Und an genau dieser Stelle, wo der Pfeil hinzeigt, . . . :

. . . befindet sich mein Problem !
Das Gummilager ist zwar weich aber scheint noch in Ordnung zu sein.
Allerdings diese Steckverbindung, auf die der Pfeil zeigt, scheint ausgeschlagen zu sein !
Wenn ich an der Kardanwelle wackel kann man sehen, wie sehr es an dieser Steckverbindung arbeitet bzw. sich hin und her bewegt und wunderbar hören wie es klappert.
Dadurch ist die ganze Kardanwelle instabil und in Bewegung.
Wenn ich Gas gebe ist sie ja unter Drehmoment und es sind keinerlei Klopfgeräusche zu hören

Die Sache muss ich mir die Tage als mal genauer angucken . . .
MFG. Mike