Seite 1 von 1

Wie schlecht ist Kurzstrecke?

Verfasst: 08.10.2004, 10:41
von Sonja
Hallo Ihr Lieben,

euer Greenhorn braucht noch mal eure Hilfe. ;)
Habe schon unter "Suche" geschaut aber keine eindeutige Aussage gefunden.

Wenn ich meinen Bird habe, werde ich hauptsächlich Kurzstrecken fahren. Das heißt 6-15km pro Strecke. Dabei ist auch Landstraße, da wir auf dem Land wohnen und auch im Stadtverkehr geht es eigentlich immer sehr flott und flüssig. Also kein gekrieche durch eine rote Welle. Aber eben nur kurze Strecken.
Ich habe nun irgendwo gehört, das das nicht grad gut für den Motor sein soll (wäre ein V6, 3,1l o. 3,4l., 3Gen.)

Wie macht ihr das?

Verfasst: 08.10.2004, 10:44
von cookie
naja, das ist auf Dauer für keinen Motor gut, egal welches Fabrikat

Verfasst: 08.10.2004, 10:58
von F-Bandit
Fahr ihn dafür am Wochende mal schön aus, dann wird das schon gehen... ;)

Übrigens, was denn nun - 4th Gen oder 3rd Gen? ;)
Der 3,1l V6 war nur im 3rd Gen verbaut (Generation: 1982-1992, Motor: 1990-1992), ab 1993 gab es die 4th Gen, die hatte unter anderem einen 3,4l und 3,8l V6.

Nicht verwechseln... ;)

Marcel

Verfasst: 08.10.2004, 11:05
von Sonja
Juhu

@cookie
:P schon klar...

@Marcel
Na, da darfst du mal von ausgehen, das ich ihn am WE mal länger fahren werde :D Auch sicher in der Woche mal abends oder so.
Hab nix verwechselt - hab schon brav gelernt - nur weiß ich eben noch nicht welcher es wird, aber einer von denen! ;)

Verfasst: 08.10.2004, 11:06
von F-Bandit
Psst... fragen wir mal die Öffenlichkeit...

3rd Gen?
<img src=http://www.haempel.de/daumen_hoch/images_large/002.jpg>

4th Gen?
<img src=http://www.funfocus.net/bilder/tiere/eisbaer.jpg>

Nun alles klar? :D

Marcel

Verfasst: 08.10.2004, 11:42
von Jens
@F-bandit: immer die gleiche Leier

also, Kurstrecke ist generell nicht das beste für ein Auto, egal welcher Hersteller. Aber das der Firebird, egal ob nun 3,1 oder 3,4 oder sonst wer, empfindlicher bei Kurstrecken ist, stimmt nicht. Der Verbrauch ist halt bei Kurstrecken höher, sonst eigentlich nix.

Verfasst: 08.10.2004, 12:37
von Sonja
Juhu

@Jens
Das sich da kein Auto drüber freut ist schon klar, aber meine "Quelle" meinte das Kurzstrecke für einen V6 schlimmer wäre, als für ein "normales" Auto mit 4 Zylindern ganz unabhängig von Marke oder Modell.
Will ja nur nicht, das mir der Motor irgendwann um die Ohren fliegt (bildlich gesprochen).

Verfasst: 08.10.2004, 12:47
von locke
na das kannste ja schon mit dem velo fahren..... :D :quiet:

Verfasst: 08.10.2004, 12:51
von dk1601
Hi Sonja,
das wird Dir bestimmt nicht passieren. Ich fahre auch 5 Tage die Woche - zwar auch ein Stück Stadtautobahn - aber eben auch nur 14 km je Richtung. Das Prinzip ist natürlich, je größer ein Motorblock ist, umso länger braucht er, um warm zu werden. Bei konstanten Minusgraden wirst Du da sicher zum einen an der Luft im Innenraum (wird nicht so schnell warm), zum anderen am Verbrauch einen deutlichen Unterschied zu jetzt spüren, aber wenn Du nicht gerade nach jedem Kaltstart gleich einen Burnout hinlegst, passiert da nichts. Denk immer daran: Für Ami-Verhältnisse sind unsere Motoren doch kleine Maschinen :] .
Gruß
Dietrich

Verfasst: 08.10.2004, 13:00
von F-Bandit
Spass Jens! Lachen -> :tongue:
Du weisst doch das mein Traumauto ein 4th-Gen Trans Am ab 1998 ist... ;)

Marcel

Verfasst: 08.10.2004, 13:02
von Sonja
Juhu

@Locke
Sorry, aber wer oder was ist ein Velo?

@Dietrich
Prima, dann steht meinem Traum ja schon fast nix mehr im Wege.

Verfasst: 08.10.2004, 13:13
von locke
Sonja..

is ein v2,also 2 töpfe...... :D :quiet:

bruno

Verfasst: 08.10.2004, 13:36
von Sonja
Juhu

@Bruno
axo *lach* danke für die Aufklärung

Verfasst: 08.10.2004, 14:09
von locke
mach ich doch gerne..... :))

Verfasst: 08.10.2004, 18:26
von v8-as
Hallo Sonja!

Kurzstrecke mag kein Motor gerne,aber wenn Du ihn ab und an ausfährst und auch die Ölwechselintervalle nicht zu sehr ausdehnst ,passiert da nichts.Allerdings wird Dir dabei der Auspuff (Endtopf) schneller weggammeln,da der wahrscheinlich nie so richtig heiß werden kann.

Grüße von einem Ex-WHVler :)

André

Verfasst: 08.10.2004, 21:17
von Koppenbusch
15 Kilometer bei flüssiger Fahrt sind ja keine wirkliche Kurzstrecke mehr,also wenn du dann noch die ein oder andere "Wochenend-Tour" machst (wenn man einen Ami fährt macht man das mit Sicherheit)ist alles bestens.
Problematisch ist es wenn man wirklich nur kurze Strecken fährt,auf denen der Motor nicht die Betriebstemperatur erreicht.

Stefan