Hi!
Wenn meiner (4th. Gen, 3,4l, Schaltgetriebe) kalt ist und ich losfahre ruckelt er in letzter zeit! Das sind aber nur die ersten paar meter, anspringen tut er ohne probleme! Ich tret dann halt die kupplung voll durch, warte ein paar sekunden und dann ist´s weg und er fährt ganz normal! das ruckeln muss also von motor kommen!
Hat vielleicht jemand ne ahnung, woher das kommen könnte?!
MfG
MARV
Ruckeln ... aber andere Ursache
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
könnte (könnte) aber doch die Kupplung sein!
Das kenne ich von meinem kleinen Corsa.
Der Motor läuft absolut perfekt nur das Anfahren in den ersten 3 Minuten bei kalter Kupplung ruft ein Rubbeln und Ruckeln hervor.
Mache ich es so wie Du schreibst ist es nicht!
Hat ein Kumpel bei seinem Kadett ebenfalls, so kam ich dann auch dahinter.
Es scheint als ob der Kupplungsbelag im kalten Zustand ungleichmäßig packt, eventuell kann Getriebeöl da drann oder was weiß ich......
vielleicht ein Möglichkeit!
Wenn es vom Motormanagement kommt, könnte es der Temperaturfühler Kühlwasser oder Ansaugluft sein, eher der erstere.
Das kann man beim freundlichen mit dem Tech1/2 aber schnell rausfinden (bei kaltem Motor sollte das Kühlwasser etwa Außentemp. haben)
Thomas
Das kenne ich von meinem kleinen Corsa.
Der Motor läuft absolut perfekt nur das Anfahren in den ersten 3 Minuten bei kalter Kupplung ruft ein Rubbeln und Ruckeln hervor.
Mache ich es so wie Du schreibst ist es nicht!
Hat ein Kumpel bei seinem Kadett ebenfalls, so kam ich dann auch dahinter.
Es scheint als ob der Kupplungsbelag im kalten Zustand ungleichmäßig packt, eventuell kann Getriebeöl da drann oder was weiß ich......
vielleicht ein Möglichkeit!
Wenn es vom Motormanagement kommt, könnte es der Temperaturfühler Kühlwasser oder Ansaugluft sein, eher der erstere.
Das kann man beim freundlichen mit dem Tech1/2 aber schnell rausfinden (bei kaltem Motor sollte das Kühlwasser etwa Außentemp. haben)
Thomas
Gruß Tom