Seite 1 von 1
Frage bezüglich Lenkgestänge...
Verfasst: 17.10.2004, 19:56
von BessenOlli
Kleine Frage:
Kann man selber die beiden Stangen unter dem Auto
abbauen die von der Lenk-Konstruktion zu den Reifen
bzw. der Bremsaufnahme gehen?
Ich meine die Stangen wo jeweils 2 Schmienippel und diese
"Gummi-Halbschalen" dran sind an den Enden.
Genau diese Gummidinger hab ich nämlich aus PU und das
soll rein.
Nur die beiden Muttern an den Enden abmachen funzt net,
die Stangen stehen wohl zu sehr unter Spannung. (?)
Wenn ich nun die jeweils 2 kleinen Schrauben löse die
denke ich mal zum Einstellen der Spur oder so dienen löse,
bekomme ich das dann wieder brauchbar zusammen?
Also klar, ich markiere die Stellen welche verrutschen
könnten mit Edding oder so, kein Thema.
Aber kann mir doch jemand der was davon versteht kurz
sagen ob das ein Problem wird es wieder zusammen zu
bekommen?
Gruß
Olli
PS: Und bevor hier jemand nen dummen Spruch postet,
geht doch selber unter eure Karren und versucht das
mal...
edit
PPS: Das Tool im Haynes S. 276 oben rechts habe ich
natürlich nicht...

Aber genau das will ich los bekommen...

Verfasst: 17.10.2004, 20:52
von Old-Chevi
Wurde auch schon mal besprochen,
also Deine "Stangen" nennen sich Spurstangen mit den Spurstangen-Kugelköpfen.
Die Spureinsteller re. und li. würde ich nicht öffnen, wenn Du den äußeren Kugelkopf nicht wechseln willst, denn so genau lässt sich das nicht markieren und jeder umdrehung mehr oder weniger wirft Dich aus der Spur.
Im Handel gibt es dafür Kugelkopfabzieher/ Ausdrücker und die paar Euro solltest ausgeben.
Der Kugelkopfschaft und die Stelle wo er in der Spurstange sitzt ist Konisch geformt, und werden somit beim anziehen der Mutter eingezogen (eingepreßt) daher der feste Sitz.
Erfahrene Schrauber können das mit dem richtigen Hebel an der richtigen Stelle und mit 1 bis 2 Hammerschlägen lösen, aber die Methode empfehle ich Dir nicht !!!
Kauf Dir den Ausdrücker, such mal bei ebay die Anbieterseite "Welt der Werkzeuge" (unter Werkstatt bedarf oder so) die haben immer was günstiges.
Verfasst: 17.10.2004, 20:59
von BessenOlli
Super, danke für die fundierte Antwort.
Okay, ich habe mir vor 10min auch schon gedacht dass
der feste Sitz nicht von irgendner Spannung sein kann
weil ohne die Teile könnte man die Reifen ja einfach so
bewegen.
Ich bin morgen eh im Baumarkt und so, woher könnte
man noch so Teile bekommen?
Sind die Dinger kompatibel, also haben normale Werkstätten
da passende Abzieher?
Oder kann man die vielleicht sogar im Baumrkt holen... eher
weniger, richtig?
Shit ich will das morgen machen, weil dann mach ich das
auch sauber und mein Mathy-Superduper-Fett rein.

Verfasst: 17.10.2004, 21:05
von Old-Chevi
Da passt auch das Opel-Werkzeug, Kugelköpfe sind bis auf unterschiede am Gewinde und der Schaftdicke ähnlich aufgebaut, also von der größe her leicht identisch.
Verfasst: 17.10.2004, 21:12
von BessenOlli
Cool.
Wenn der KFZ-Meister hier in der Nähe so ein Ding hat
dann leiht er mir das sicher kurz, ich kenn den ganz gut.
Aber der macht das sicherlich mit etwas hebeln und
hämmern, denke net dass der sowas extra hat.
Egal, ich werde morgen mal telefonieren, das geht schon.
Geil wenn man ne Grube hat, aber sch..sse wenn dann
das Werkzeug fehlt, hihi.

re
Verfasst: 17.10.2004, 21:28
von firebird uli
ist ganz simpel die dinger haste in 5 minuten draus hab ich letztes wochende auch gemacht weil bei mir eine ausgeschlagen war,der vorbesitzer hatte es wohl net so mit abschmieren.
gruss aus hilbilly saarland
Verfasst: 17.10.2004, 21:53
von BessenOlli
Original von firebird uli
ist ganz simpel die dinger haste in 5 minuten draus hab ich letztes wochende auch gemacht weil bei mir eine ausgeschlagen war,der vorbesitzer hatte es wohl net so mit abschmieren.
gruss aus hilbilly saarland
Woher hattest du denn den Abzieher?
Oder haste das sogar ohne geschafft?!?
(wenn ja, wie genau? *fg*)
Verfasst: 18.10.2004, 09:05
von Old-Chevi
Bitte keine Trick 17 beschreibungen hier dazu !!
Das wär Blödsinn sowas hier ungeübten zu erklären,
denn meist geht das schief beim ersten mal und es wird oft mehr Schaden angerichtet als notwendig!
@BessenOlli
Leih Dir oder Kauf Dir den Ausdrücker und mach keine Experimente, die 30 - 40 € machen Dich nicht gleich Arm.
Die ganz billig Baumarkt Variante ist nicht immer sinnvoll.
Verfasst: 18.10.2004, 09:09
von locke
Old-Chevi...
du meinst wohl trick 7.......nicht 13.....

Verfasst: 18.10.2004, 11:09
von BessenOlli
Jo geht schon klar, wäre mir auch zu gefährlich.
Hab nur aus Interesse gefragt.
Sobald ich Mutters Auto zur Verfügung habe (erst um 17 Uhr)
werde ich auf die Suche gehen nach so nem Ding.
Gerade im Moment denke ich darüber nach die Muttern
die die Spurstangen halten "elektrolytisch" zu entrosten.
Ich muss mir die aber nochmal ansehen, nicht dass die
Elektrolyse das Gewinde beschädigt.
Obwohl dann besorg ich halt eine (zwei direkt) neue...
Hier ne Info zu dem Verfahren...
http://www.anthro.univie.ac.at/admin/entrosten.html
^^ ich finds interessant.
