Seite 1 von 1
Zündspule
Verfasst: 20.10.2004, 19:38
von Chris
Hallo zusammen,
heut ist mein Firebird ganze 5 Meter weit gekommen und dann ist er aus gegangen und nicht mehr an.
Hab dann festgestellt das ich keinen Zündfunken aus meiner Zündspule bekomme, ist die dann hin oder kann es auch an was anderem liegen. Die Stecker wo da hin gehen haben ja nur was mit der Überwachung oder so zu tun, oder???? Eigentlich muß ich ja einen Funken haben sobald ich den Motor starten will, oder sehe ich das Falsch.
Gruß Chris
Verfasst: 20.10.2004, 20:09
von mh_audio
hallo.
Was hast du denn für einen Motor drin?
Die zündspule geht eigentlich in den seltendsten fällen kaput.
Poste mal was für einen Firebird mit welcher Maschine und welchem Baujahr du hast.
Verfasst: 20.10.2004, 21:35
von Chris
Na klar hab ich vergessen.
Bj:90; 3,2L V6
Gruß
Verfasst: 20.10.2004, 21:45
von Fierotom
Fehlerquelle Nr.1:
Zündmodul und Pick Up Spule!
Zappelt der Drehzahlmesser beim orgeln?
Wenn ja, dann hast Du eventuell eine defekte Zündspule, defektes Zündkabel, oder defekte Verteilerkappe/Finger.
zappelt der Drehzahlmesser nicht, gibt's offensichtlich keine Referenzimpulse vom Zündmodul, also kann das Zündmodul kaputt sein oder die PickUp Spule!
Zündmodul kann man recht einfach wechseln, kostet aber auch... Die Pick Up Spule ist wesentlich billiger, aber dazu muß der komplette Verteiler raus...
Thomas
Verfasst: 20.10.2004, 21:49
von Old-Chevi
Da gibt es mehrere Möglichkeiten:
1. defekter Verteilerfinger
2. defektes Zündmodul
3. verschmorte Pickup-Spule
(sind alles Teile die im Verteiler sitzen!)
die Zündspule selbst kann natürlich auch versagen, aber eher seltener.
Meist versagt das Zündmodul.
Ps: ah der Tom war schon schneller

Verfasst: 20.10.2004, 21:58
von Chris
Danke mal für die Antworten, die wollte ich aber alle nicht hören, zu vie Arbeit, keine Zeit dafür, weniger Arbeit, teuer, kein Geld dafür im Moment.
Ich glaube ich Schlachte Ihn.
Gruß Chris
Verfasst: 20.10.2004, 22:03
von Fierotom
Chris,
ist nicht Dein Ernst....... wegen so eine Kleinigkeit??
kaum zu glauben.
Verfasst: 20.10.2004, 22:29
von Chris
Ne so war das auch nicht gemeint, nur zur Zeit kotzt der mich so dermassen an weil er keine vier Wochen am Stück läuft.
Gruß Chris
Verfasst: 21.10.2004, 20:29
von mh_audio
Vor sowas ist man nie geschützt.
Sieh es mal so. wenn du alles austauscht hast du die nächste Zeit ruhe.
Meiner Läuft auch schon länger nicht mehr.
Aber ich gebe auch nicht auf.
Nie den Mut verleiren.

)
also
Verfasst: 21.10.2004, 22:09
von Formula
solche probs hatte ich damals mit dem maro auch

. aber die teile kosten nicht die welt:
zündspule glaube ich auch nicht, dass es die ist. am ehesten noch tatsächlich das modul: kostet runde 50 euronen bei mike und franks oder frage doch mal bei cars und stripes nach: da bekommen bandits rabatt!!!
grüßle formula
Verfasst: 22.10.2004, 10:02
von Chris
Moin zusammen,
also ich hatte es gestern nochmal probiert zu starten und da hat auf einmal der Drehzahlmesser verrückt gespielt.
Heut Nachmittag nochmal versuchen und ich könnte Wetten der springt sofort an.
Also bis später mal
Gruß Chris
Verfasst: 22.10.2004, 10:13
von Philby
einfach mal die zündung auseinanderbauen, werte-messen (im haynes-bastelbuch gut erklärt) und verschlissene teile wechseln. sollte eigentlich kleinkram sein.
wenn der öffters mal rumzickt, fehlercode checken, vielleicht sind irgendwelche sensoren nicht in ordnung.

Verfasst: 22.10.2004, 14:46
von Chris
Also ich hab es jetzt nochmal probiert, kein Zündfunke. Ich hol nachher mal ein neues Zündmodul und dann sehen wir weiter.
Fehlercodes bringt er mir keine, zumindest leuchtet die Lampe mal net.
Gruß Chris
Verfasst: 23.10.2004, 21:40
von Chris
So, Zündmodul getauscht und was het es gebracht nix.
Mal weiter suchen.
Gruß
Verfasst: 23.10.2004, 21:58
von Fierotom
hast Du die PickUp Spule duchgemessen???????
Die kann es auch sein!
Verfasst: 01.11.2004, 16:09
von Chris
Hallo zusammen,
ja die Pick up Spule hab ich durchgemessen, die ist in Ordnung.
Hab es aber jetzt aufgegeben und habihn mit dem ADAC in die Werkstatt bringen lassen. Dort haben wir dann noch kurz ne andere Spule hingehangen, aber die war es auch nicht.
Mit dem Tester haben wir dann festgestellt das mein ECM gar nicht merkt das sich mein Motor dreht und somit bekomm ich auch kein Sprit und kein Funken, wie es aussieht ist mein ECM mal wieder am Arsch.
Gruß Chris
Verfasst: 02.11.2004, 07:27
von mh_audio
genau das selbe problem hab ich auch. kein Zündfunke und die Benzinpumpe springt nicht an wenn ich die Zündung eischalte.
Das Steuergerät ist es bei mir aber nicht. Genausowenig wie der Memcal.
Es kann vieleivcht am Öl/Benzindruckschalter liegen.
Was haltet ihr davon?
Verfasst: 03.11.2004, 09:51
von Chris
So er läuft wieder. Alles halb so schlimm.
Problem war, das die zwei Drähte an der Pichk Up Spule porös waren und mir dann je nach Lust und Laune einen kurzen verursacht haben. So ist auch leider mein neus Zündmodul über den Jordan gegangen. Drähte isoliert neues Zündmodul und fertig.
Gruß Chris
Verfasst: 03.11.2004, 11:39
von Philby
hatte neulich die zündung bei meinem caprice auseinandergebaut, woran erkenn ich denn, ob das zündmodul im eimer ist? irgendwie läuft der immernoch nicht rund. im haynes steht nix darüber drin. :rolleyes:
Verfasst: 03.11.2004, 16:11
von Chris
Leider keine Ahnung wie man das feststellen kann. Man sieht halt auch von aussen nix und vergossen ist es dazu auch noch, kann man eigentlich nur ausprobieren.
Gruß
Verfasst: 03.11.2004, 16:41
von Fierotom
@Philby
mhhh
Zündzeitpistole ran und Motor starten.
Mit steigernder Drehzahl muß sich der Zündzeitpunkt ändern.
Wenn Du aber A&B im ALDL Stecker brückst, muß der Zündzeitpunkt wie angenagelt stehen (Im Leerlauf)
Bei höheren Drehzahlen sollte er sich dann plötzlich ändern. Die Drehzahl bei der das passiert weiß ich aber nicht im Moment, wohlgemerkt bei gebrücktem A&B!!!
Im Normalfall sollte der Zündzeitpunkt immer in Bewegung sein.
Die meisten Zündmoduldefekte haben aber ein nicht Anspringen zur Folge!
Thomas