Seite 1 von 1
wieviel kmh habti hr bei xxx u/min
Verfasst: 27.10.2004, 11:19
von RoadRunnerZ28
ich schlage mich seit jahren mit einem leistungsverlust rum und war schon bei vielen "spezialisten" von denen mir keiner wirklich helfen konnte und ich unmengen an geld bezahlt hab...
das auto sollte mind. 350 ps haben mit dem motortuing das drin ist. die leistung hat er aber definitv nicht. der letzte "spezialist" stelle einen kolbenfresser fest, (hab auch bilder von dem gesamten vorgang, also verarscht hat er mich nicht...) wurde dann repariert, läuft aber nicht wirklich besser.
werd irgendwann den gesamten motor vermutlich austauschen, es wurde wirklich alles erdenktliche gecheckt und ich hab über die jahre knappe 8000 euro ausgegeben für diese "spezialisten" .... X(
nun zur frage:
mit overdrive stufe, wieviel kmh habt ihr bei 4000 u/min mit eurem v8 baujahr 94-97
will das mal so als orintierung wissen...
Verfasst: 27.10.2004, 11:46
von Jens
mit der Drehzahhl kann ich Dir nicht weiterhelfen, da meiner ein Schalter ist.
Wurde eigentlich Dein Steuergerät auch auf die Tuningmassnahmen programmiert?
Verfasst: 27.10.2004, 11:50
von Clymia
wir sind gestern 240 mit 3500u im OD gefahren

-> ls1
til, u got pn
Verfasst: 27.10.2004, 11:51
von RoadRunnerZ28
jo, hab ein hypertech chip drin, wobei anscheinende viele die ansicht vertreten das dieser chip scheisse ist.
soviel ich weiss lässt er den wagen im kaltstart/joke die ganze zeit laufen, (hab ich mir sagen lassen, weiss nicht ob es stimmt) um mehr power zu haben, natürlich auch enorm hoher verbrauch...
vor dem kolbenfresser hat ich ein verbrauch von minimal 20 l, wenn ich spass haben wollte waren es 30. (kein witz)
jetzt nachdem das behoben ist braucht er minimal 15, max. 22 rum
ist immernoch sehr viel, aber angeblich ist er jetzt richtig eingestellt, es wurde auch wieder die orginal software aufgespielt weil die angeblich besser sei wie die hypertech.
Verfasst: 27.10.2004, 12:07
von Jens
was für Tuningmassnahmen hast Du denn?
Verfasst: 27.10.2004, 12:18
von RoadRunnerZ28
scharfe nocke, andere köpfe, chip, auspuffanlage, cold air intake system und noch ne menge andere kleinigkeiten...
Verfasst: 27.10.2004, 12:24
von Jens
wenn Du solche Modifikationen machst, dann muss auch das Steuergerät für solche Modifikationen programmiert werden. Warst Du mal aufn Leistungsprüfstand?
Verfasst: 27.10.2004, 13:26
von -=CandyMan=-
haha, man, du hast ne powermaschine die gar nicht weiss dass sie so viel power hat!!! du brauchst unbedingt custom pcm tuning, sonst kannst du die leistung gar nicht geniessen.
melde dich hier mal an, dass du interesse am tuning hast. hoffentlich kommt dann jemand im frühjahr runter.
http://www.fbodyeurope.org/board/viewtopic.php?t=5072
ansonsten frag mal bei:
http://www.heinzroth.com vielleicht hat er auch zeit.
viel glück!

Verfasst: 27.10.2004, 14:08
von RoadRunnerZ28
also, das tuning hab ich nicht machen lassen, hab den wagen komplett getunt gekauft. war mein erstes auto mit "viel" ps, der wagen hatte aber beim kauf schon nicht die volle leistung. ca. 1 monat nach kauf ist mir aufgefallen das angebliche 380 ps anders abgehen müssen als wie die kiste dich ich unterm arsch hab...
war auf dem prfüstand, mehrmals kurz nachdem ich den wagen gekauft hatte... war alles sehr komisch. wenn man von hand hochgeschaltet hat also, stufe 1, 2 stufe 3 und dann OD hatte der wagen 280 ps motorleistung, 240 ps aufem rad.
hat man beim messen ihn in der stufe OD gelassen, hatte er 240 ps motorleistung und 200 ps aufem rad.
mitlerweile ist ja dieser kolbenfresser repariert, aber viel schneller ist er nicht...es fehlt einfach dampf untenraus, bis 3000 u/min geht null, gar nix. das auto ist wie eine reissschüssel, man muss es xtrem hoch drehen, ab 4000 u/min geht richtig die post ab.
an der nocke leigt es nur bedingt, war ne extrem scharfe lunatic nocke drin, die wurde mitlerweile gegen eine nicht ganz so scharfe ausgetauscht...
aber untenraus geht einfach nix, 5.7 l müssen untenraus schon mächtig schieben. und das tut er nit.
der vorbesitzer hat dafür damals 13000 dm gezahlt bei einer bekannten müncher firma...ihr wisst wen ich mein....ich halte von dieser firma absolut nix...
nochmal zum roth? ich weiss nicht, ist extrem teuer. er wollte mir nen stroker bauen für 12000 euro.... für das geld kann ich nen summit racing motor aus den staaten holen mit 800 ps....
Verfasst: 27.10.2004, 14:17
von -=CandyMan=-
hey,
hast du den wagen etwa von einem ami gekauft?
der da??
http://www.fbodyeurope.org/board/viewtopic.php?t=4441
also, wenn alles am motor in ordnung ist, dann ist es ganz normal dass dir power im unteren oder oberen bereich fehlt nach den ganzen mods. dafür macht man dieses pcm tuning und dann ist alles viel besser. was verlangt denn roth für das tuning?
Verfasst: 27.10.2004, 14:21
von IROC
240 PS am rad !!!

nach den mods fehlen ja minderstens 100 PS !! ... mal ne ganz bescheidene Frage, bist du dir GANZ sicher das der wagen wirklich mods an Heads & Cam hat ?!? Ich frage nur weil 240 PS am Rad ist einfach unglaublich wenig ist
Was für eine Head & Cam combo hast du ?
-Alex
Verfasst: 27.10.2004, 14:27
von RoadRunnerZ28
hmmm
also als besipiel, ich hab bei 4000 u/min genau 200 kmh auf dem tacho....und das ist verdammt wenig...
es wäre möglich das er eine andere achsübersetzung hat...aber dann müsste von 0 bis 150 viel mehr gehen...
hab das auto von nem hotelbesitzer gekauft, kein ami.
mit dem roth hab ich über weiteres tuning nicht mehr gesprochen, als ich 12000 euro gehört hab für den stroker ist es mir schlecht geworden. das kostet normal max. 4000 euro.
hab bei ihm 4000 euro liegen lassen, das der kolbenfresser repariert wird, das auto hat aber trotzdem nicht oder kaum mehr dampf... und er hat wirklich monatelang an dem auto geschraubt, war aufem prüfstand usw. er sagte nur immer wieder "sowas wie das auto ist mir noch nicht unter gekommen" er wusste auch nicht warum der wagen so wenig power hat und er hat wie gesagt alles gecheckt was es zu checken gab. es ist einfach ein rätsel und ich denke der kennt sich schon aus.
ich will da keine großen investitionen mehr machen, wie gesagt hab ich über die jahre jetzt 8000 euro gezahlt und ausem dem spritverbrauch und minimal mehr leistung geht nix.
sonst spar ich mir lieber mein geld und kauf für 7000 dollar irgendwann nen rennmotor, bevor ich jetzt nochmal tausende reinsteck und sich wieder nix tut...
dieses pvm tuning sagt mir eigentlich gar nix...wer macht sowas und was ist es
iroc: ja ich bin sicher das er das alles hat, hat auch der roth bestätigt...kenn mich leider net so genau aus, aber köpfe sind edelbrock glaub ich, nockenwelle hat der roth eine andere eingebaut, weiss aber nicht was. er meinte nur die sei besser weil die andere (die lunatic) zu scharf gewesen sei für den motor.
das 100 ps fehlen weiss ich

und das kotz mich an weil ich will das haben!
mit den 1,6 t gewicht und der jetzigen leistung kann ich grad mal mit nem 225 ps audi tt mithalten...und das ist wirklich bitter...
Verfasst: 27.10.2004, 15:03
von -=CandyMan=-
tja ... es ist sehr wichtig dass du weisst welche teile du eingebaut bekommen hast und die genauen daten von denen, damit du auch sehen kannst ob alles zusammen harmoniert. dass roth noch kein custom tuning an deinem wagen gemacht hat klingt wirklich nach verarsche für mich, als ob er gar nicht dein problem beheben wollte sondern nur kohle aus dir rausziehen.....und jetzt bietet er dir noch nen stroker an tz tz tz...
Verfasst: 27.10.2004, 16:03
von IROC
Ich hab zwar ne 6-gang Schaltung aber bei 200 schon 4000 rpms zu haben klingt sehr stark nach extrem kurzer Achse… 4.11 ?!?
Allerdings hast du recht, dann müsste er von null ab den Asphalt aufreißen mit der Übersetzung….
Bei 12.000 Teuros für nen Stroker würde mir auch schlecht werden, das ist wirklich überteuert.
Du hast den LT1 22.000 KM gefahren ohne das jemals ein unterschied in der Performance festzustellen war (trotz reperaturen) ??
Wenn du 8.000€ in reperaturen gesteckt hast dann wurde der OPTI-Spark bestimmt auch schon mal getauscht oder ?
Uhh ein audi tt mit 225 PS sollte echt nicht des Benzins wert sein, ich kenne LT1’s mit ein paar ganz kleinen mods die Porsche verblasen….
Um nochmal auf die Teile zurück zu kommen, was macht dich denn so sicher das du wirklich diese head&cam combo eingebaut hast außer die Aussage von Roth ?? Ich meine nur weil heads und cam ja nicht grad sehbare mods sind …. Was mich außerdem stutzig macht sind die 240 RWHP… das ist nämlich ziemlich genau die Zahl die ein stock LT1 mit cold air bringen muss.
Alex
Verfasst: 27.10.2004, 16:23
von RoadRunnerZ28
-achsübersetzung, wie gesagt, evtl. wäre es möglich, der vorbesitzer protze damit das er den camaro für die viertel meile wollte...aber der hatte auch 0 ahnung und hat alles die müncher firma machen lassen...auf der rechnung stand zumindest nix von achsübersetzung geändert...
-der opti-spark wurde vom roth unter die lupe genommen und ist anscheinend ok.
-performance sind wie gesagt keine großen unterschiede festzustellen. wenn es knackig kalt draussen ist läuft er wesentlich besser...mir kommts auch oft so vor, wie wenn der motor die power hätte (klang usw.) die leistung aber nicht richtig umsetzt...
getriebe usw. ist aber alles top...
-teile: hm, steht halt edelbrock aufem kopf. ich denk der roth hät es mir gesagt wenn da was anderes drin gewesen wär. hätte er ja nix davon gehabt mir das zu verschweigen...
hab aber auch schon oft daran gedacht ob das tuning nur auf dem papier steht und gar nicht im auto drin ist...die leistungszahlen sprechen wirklich nach serie.
aber selbst ein stock camaro ist schneller wie meiner und hat bei 200 kmh weit weniger wie 4000 u/min.
der verbrauch spricht auch dafür das der motor getunt ist...
ist echt eine scheiss lage in der ich stecke mit dem auto und vor allem gibts niemand der sich wirklich auskennt. weder roth oder die müncher...beste lösung wäre wirklich den ganzen krampf raussreissen und nen neuen motor rein...
von auf auf 100 braucht er auch nicht nur 5,5 sec, sind ca. 7 bis 8.
schneller wie 230 läuft er auch kaum, ist dann bei 5500 u/min und mehr geht einfach net.
Verfasst: 27.10.2004, 17:35
von S!MON
solche riesen mods an einem motor mit elektrischer einspritzung ohne passendes chip-tuning macht den wagen meistens nur langsamer. es ist also unbedingt nötig, dass du da was machst!!
ich denke, dieser heinz roth ist im deutsprachigen raum die beste adresse, der preis "könnte" so bei 700euro oder so liegen. bin aber nicht sicher, hab mir das mal so auf der seite zusammengereimt, da steht nämlich nix konkretes.
also wenn einer edelbrock köpfe drauf schraubt, wird wohl auch die nocke ne andere sein, und dementsprechend denke ich, dass das mit den mods schon stimmt.
du kannst es mal mit einem mail-order chip versuchen.
das macht der von
http://www.pcmforless.com
um den geht es auch in dem thread den vadim ausm fbe-forum gepostet hat...
@vadim: schäm dich, hättest mir ruhig bescheid sagen können, ist doch genau das was ich brauche...wenn der käme wär das perfekt!!
...der soll wohl irgendwann kommen, bringt sein equipement mit und stimmt deine motorensteuerung (zündung, einspritzmenge und unmengen anderer parameter) auf nem prüfstand ein. sieht also sofort, ob die änderung was bringt oder nicht.
das problem in deinem fall ist dann, dass du wohl nicht wirklich weißt, welche teile bei dir verbaut sind (auf den köpfen lassen sich evtl. noch ein paar nummer finden, alles andere wird schwierig)
vielleicht musst du ein wenig zu den vorbesitzern recherchieren, um an den zu gelangen, der hier "getunt" hat, damit der dir ein paar infos geben kann!
hoffe du bekommst das hin, weil das hört sich nach ner menge potential an, das du da unter der haube hast!!
gruß
S!MON
Verfasst: 27.10.2004, 18:04
von T/A all the way
Hmmmmh,
das hört sich für mich nach einem klassischen Fall von Verschlimmbesserung durch Tuning an. Wenn das ein Vergasermotor wäre, dann würde ich auf die zwei häufigsten Anfängerfehler tippen:
Zu großer Vergaser und zu scharfe Nocke.
Da hier die Nocke getauscht wurde bleibt nur eine nicht der neuen Motorcharakteristik angepaßte Einspritzung. Die Einspritzung regelt ja nach bestimmten Parametern das Gemisch. Wenn man jetzt die Parameter der Maschine nachhaltig ändert, dann kann es sein, daß die Elektronik Werte erhält, mit denen sie nicht anfangen kann. Im schlimmsten Fall schaltet sie dann in eine Art "Notlaufprogramm", weil sie von einem Motorschaden ausgeht. Dabei wird dann in der regel sehr viel Benzin eingespritzt, um durch die Verdunstung des unverbrannten Sprits den vermeintlich überhitzten Motor zu kühlen. (Ähnlich wie die Vollastanreicherung bei Turbos). Das würde auch den hohen Spritverbrauch erklären.
Wenn Dein Motor dank neuer Köpfe, Nockenwelle und Auspuffanlage mehr Gasdurchsatz und damit Leistung erzeugen kann, dann muß aber die Einspritzung auch mehr Gemisch reinfeuern. Wenn sie das nicht tut, dann nutzen Dir Deine Mods auch nichts.
Ich schließe mich daher den Vorrednern an und würde prophezeien, daß eine fachmännisch auf die veränderten Gegebenheiten umprogrammierte Motorelektronik Dir Deine vermißten 100 PS bringen könnte.
Ich habe mich mal für die Umrüstung meines Vergasermotors auf TBI interessiert und dazu ein paar Tests gelesen. Es war IMMER eine umfangreiche Neuprogrammierung der Elektronik notwendig, bevor die Motoren richtig liefen.
Verfasst: 27.10.2004, 18:07
von T/A all the way
PS: Trotzdem möchte ich das Thema Nockenwelle noch nicht ganz ad acta legen. Es wäre gut, wenn Du von der Werkstatt die Steuerzeiten der Welle in Erfahrung bringen könntest. Untenrum nix los und obenrum Power klingt sehr nach zu scharfer Welle....
Auch ein 5,7-Liter Motor kann untenrum durch eine zu scharfe Welle schlapp werden.
Verfasst: 28.10.2004, 09:05
von RoadRunnerZ28
also vielen dank für eure tipps und hilfen!
also, das komplette tuning hat die firma geiger gemacht...wollte diesen namen eigentlich nicht erwähnen...hat aber wie gesagt alles mein vorbesitzer machen lassen. ich hab mich mit geiger ziemlich zerstritten weil ich ihm meine meinung zu der arbeit gesagt hab die seine firma an dem auto gemacht hat. deswegen kann ich nicht mehr in erfahrung bringen was die reingebaut haben, ausser das was auf der rechnung steht...
einspritzung, ist laut roth so wie sie sein muss für den motor...
Verfasst: 28.10.2004, 09:12
von locke
coole aussage von einer werkstatt...
da sage ich nur noch "blupp" :fest:
Verfasst: 28.10.2004, 10:28
von T/A all the way
Ich dachte, Herr Roth hätte die Nocke gewechselt, weil sie zu scharf war???
Verfasst: 28.10.2004, 10:31
von RoadRunnerZ28
hat er ja angeblich auch wie es oben steht

Verfasst: 28.10.2004, 10:33
von T/A all the way
PS: Wenn es Dir nicht zu weit ist, könnte ich noch die Fa. ACP in Euskirchen empfehlen. Die haben sehr viel LT1-Tuning gemacht und ich kann von diversen Telefonaten nur bestätigen, daß der Inhaber Jörg extrem viel Ahnung hat und auch nur verspricht, was er halten kann. Zusätzlich sind die Jungs vergleichsweise preiswert. Wenn der sich Deinen Motor mal ansieht, wirst Du hinterher wissen, woran es liegt...
Ich habe aus der Corvette-Community viel Gutes über den Laden gehört und wenn ich je ein Auto komplett aufbauen lasse, dann da.
Schau Dir mal auf deren Webseiten die Referenzbilder an. Es gibt wenige Werkstätten, die so viele so hochwertige Lösungen produziert haben.
http://www.acp-euskirchen.de