Seite 1 von 1

225er auf orginal felge

Verfasst: 27.10.2004, 20:53
von Fasimo
hey alle..

kleine frage mal wieder..gehen denn 225er auf die orginal felge?? find die 215 bissl klein...

Verfasst: 27.10.2004, 21:01
von F-Bandit
Jo ;)

Frag mal Nightwalker, der hat 275er da drauf... :D

Marcel

Verfasst: 27.10.2004, 21:24
von Fasimo
rofl, nicht schlecht...
und wie bekomm ich mein bild unter jeden beitrag dass man auch mein bird sehen kann??

Verfasst: 27.10.2004, 22:15
von Fasimo
eingetragen sind aber nur 215 oder?
muss ich dann die neue grösse beim tüv eintragen lassen, gibts da probs oder machen die das?

Verfasst: 27.10.2004, 22:20
von Mike
Eingetragen sind 215´er, ja.
Zur Eitragung kann ich dir nichts sagen . . . außer vielleicht eine Sonderabnahme beim toleranten und eher selten anzutreffenden TÜV ;)
oder http://www.Hotwheelstuning.de :D


MFG. Mike

Verfasst: 28.10.2004, 14:15
von Badcreature
225/60/15 sollten dir auch halbwegs Verständnisvolle Prüfer ohne große Gutachten eintragen, bedenke dabei aber, das diese Reifen auch weniger höhe haben, und somit der Abstand in den Kotflügeln auch wieder größer wird.
Ob dir diese Optik dann gefällt, mußt du selbst entscheiden.
Ich könnte evtl auch noch einen Brief von einem Camaro haben, welcher die 225/60er auf Serienfelge genehmigt bekam.

Verfasst: 28.10.2004, 14:18
von Clymia
und wie bekomm ich mein bild unter jeden beitrag dass man auch mein bird sehen kann??
das bildle musst du auf nem webspace haben und dann in deinem profil unter "signatur" verlinken.

Verfasst: 28.10.2004, 14:46
von F-Bandit
Micha haben sie die 275er sogar vorne eingetragen *gggg*

Marcel

Verfasst: 28.10.2004, 17:51
von FirebirdLady
habe auf den originalen statt 215 235 draufgehabt,...

der polizist hats gemerkt,... ich hab gesagt die sein so drauf gewesen als ich den wagen gekauft habe,... also habns mich verständnisvoll weiterfahren lassen,...

lg isa

Verfasst: 28.10.2004, 18:23
von jerry
Du kannst ohne Probleme 225 60R15 vorne drauf machen. Bei 235ern must du schauen ob diese im Radkasten schleifen!
Hinten kannst du auf der original Felge bis 255 60R15 fahren.
Probleme mit dem tacho gibt es nur wenn du denn Abrollumfang des Reifen Veränderst dann wird eine Tacho Eichung unumgänglich sein.
Viel glück beim TÜV (Total Überflüssiger Verein) :D

Verfasst: 28.10.2004, 22:08
von v6power
Hallo,

habe auf meinem seit 1993 die 225 auf Orchinoool Felge eingetragen. Wenn Du eine Kopie vom Brief brauchst schick mir ne PN.

Gruß Bernd

Verfasst: 29.10.2004, 09:19
von Fasimo
jo danke für die hilfe! werd demnächst mal bei dem haufen vorbeischaun, will auch noch n kleines nummernschild für vorne haben....

Verfasst: 29.10.2004, 09:20
von Fasimo
@clymia....
das wurde bestimmt schon 1000000 mal gefragt. bist du das auf dem foto??? ai caramba

...Du bist Optimist...

Verfasst: 29.10.2004, 22:57
von Mister.T
Original von Fasimo
jo danke für die hilfe! werd demnächst mal bei dem haufen vorbeischaun, will auch noch n kleines nummernschild für vorne haben....
Schätze Du warst noch nicht so oft beim TÜV :D :D

Wenn Du das kriegst, sag mir, wie Du das gemacht hast ;) :D .

Gruß Thomas

Verfasst: 30.10.2004, 15:03
von Fasimo
studier zur zeit in karlsruhe fahrzeugbau, da lernt man halt so leute kennen...dh. ich kenn jmd der da arbeitet und denk mal dass er da n auge zudrücken kann...hoffen kann mans ja mal

ausserdem hast du doch n schönes, so eins reicht mir ja, mir ham die deppen so riesen ding verpasst, das is fast so breit wie mein auto!! fast...;)
;)

Verfasst: 30.10.2004, 18:47
von Digital-Hoax
Der Vater eines Kollegens arbeitet beim TÜV, hab ihn mal anfragen lassen wie es rechtlich momentan bei kleinen Nummernschildern für vorne aussieht (weil ich es scheisse finde auf der 89er Front nen großes Nummernschild zu haben :( ), und es ist wohl was neues dazu rausgekommen, KLEINE NUMMERNSCHILDER VORNE GIBT ES GRUNDSÄTZLICH NICHT MEHR (ist natürlich tw. Bundesland abhängig), auch nicht für Amis. Wixxor die Leute beim T*V.
Gruß
D-H
(Ärgere mich jetzt übrigens über jeden Wagen den ich mit kleinen Nummernschildern sehe)
UND! Bei uns um die Ecke steht ein F-Bird (91er) der hat kleine Schilder vorne und hinten, und zwar ULTRA-kleine, Kennzeichen MZ-H1 !! (Wie geil wäre denn MZ-V8???)

Verfasst: 30.10.2004, 21:06
von Fasimo
will ja nur n motorrad schild, das reicht schon. die dumme nudel beim tüv hat auch auf drei zahlen bestanden, als ich gefragt hab was 2 kosten wollt sie nicht mal mehr mit mir reden. dabei isses doch kein geheimnis dass die guten schilder schon so irgendwie unter der hand weggehen

Verfasst: 30.10.2004, 23:05
von Koppenbusch
@Firebirdlady

Das geht aber nur bei ner Frau.
Einem Mann würden die das nie abnehmen.


Stefan

Verfasst: 02.11.2004, 17:47
von Fierotom
die dumme nudel beim tüv hat auch auf drei zahlen bestanden


beim TÜV?
nicht beim Strassenverkehrsamt??

meist ist es das Strassenverkehrsamt die das kleine Kennzeichen verweigern, nicht der TÜV!
Dem ist das egal, hatte jahrelang ein nicht eingetragenes Schild vorne, man muß es nur aus 10m lesen können sagte der Prüfer

Verfasst: 04.11.2004, 07:25
von Nightwalker
Aaaaalso.... das leidige Thema Reifen und Schilder *gg*.

Ich hab keine kleinen Kennzeichen vorne wie hinten, weil:
1. Schilder in NRW generell verboten (nur durch eine Sondergenehmigung zu bekommen

2. Sondergenehmigung bekommt man indem man dem TÜV klarmacht, dass eine technische Notwendigkeit besteht (Es passt einfach kein kleineres rein)
Mir hat man das nicht abgenommen, weil das Kuchenblech ja hinten reinpasst (auch wenns ein wenig absteht, unten)
Hier können die auf Umbauten bis 3000 Euro bestehen)
Vorne hab ich versucht mit der Luftzufuhr zu argumentieren, dass die breiten Schlitze mit den Lampen (92er Front) mit der Kühlung dienen und durch das breite Nummernschild, was mit da reinlappt, die Strömungsverhältnisse stört.
Haben se auch nich geglaubt.
Dann die Briefkopieen anderer Leute ausgepackt, die dürfen die aber nicht akzeptieren.
Nachdem ich dann noch ne Sondergenehmigungsnummer eines anderen Firebirds vorgelegt habe, kam wieder die Sache mit dem verbotenen Schild, aber auch der nette Hinweis, ich solle nach Hamburg fahren, da würde man das einfach so bekommen. Nur nch hier *grml*

3. Wenn ihr die TÜVbestätigung habt, ab zum Straßenverkehrsamt und die Sondergenehmigung einholen + Umtragung im Brief + neue Schilder vorlegen.

EDIT:
Ach ja.... wegen der Zeichenanzahl...
Auch 3 Zahlen sollten auf ein kleines Kennzeichen passen. Kommt alles auf die Ortskennung (1,2 oder 3 Buchstaben) an und ob du nach dem Strich 1 oder 2 Buchstaben hast.
Normalerweise sollte es nicht das Thema sein,
Bsp.: AB-C 123 einzutragen. aber das weiss ich nicht genau, wie da jetzt die Vorschriften sind.
/EDIT

Reifen passen hinten alle rein, die ich bisher reingehalten habe. Mittlerweile bin ich bei 275/60R15 angekommen. 295er sind mit ner klitzekleinen Spurverbreiterung (10-20 mm oder so) auch kein Ding, weil nach außen genug Platz ist, nur nach innen nicht. da kann man aber auch Hämmern oder sägen.
Die 275er passen blendend. nur bei sehr extremen Kurvengeschwindigkeiten reibts so ganz eben mal links innen im Kasten. Hat der Prüfer aber nicht bemerkt bzw. er ist nicht so schnell in die Kurve gegangen.
Wie gesagt.... alles auf Serienfirebirdfelge.

Roman hat doch 315er auf seinen 17 Zoll, oder?

Tacho angleichen musste sein, da 7% Abweichung.
War aber auch kein Thema. Mal kurz ne Tachoscheibe gemalt, zum ADAC für 19 Euro bestätigen lassen, dass es stimmt und gut war. Dann gabs auch die Eintragung. beinah hat der Prüfer garnciht dran gedacht, dass ich Heckantrieb habe, daher könnte man auch so Glück haben, ohne Angleichung. Ist aber nicht schön, wenn man nicht weiss, wan man zu schnell ist.


So. Wer noch Fragen hat.... melden. Briefkopie und Gutachten von der Sonderabnahme hab ich ja.
Wens interessiert, wo man die Tachoangleichung machen lassen könnte, ohne ne Folie zu malen... Bosch Dienst! Kost aber ne Menge Geld.

Micha

Verfasst: 04.11.2004, 09:25
von supabird
Zu den kleinen Kennzeichen. Da gibt es keine einheitliche Regelung zu, das regelt jede Stadt/jeder Kreis selbst.

Bei uns im EN-Kreis ist es so, daß man immer ein kleines Schild bekommt, wenn es eingetragen ist. Und niemals wenn es nicht eingetragen ist.

Claudias Bird hat deshalb hinten ein kleines und vorne ein großes, weil es so eingetragen ist.

Beim der Vollabnahme des Formulas hatte ich einen sehr netten TÜV-Prüfer, der mit die kleinen für vorne und hinten eingetragen hat. Damit gabs beim Straßenverkehrsamt auch kein Problem.

Aber wie gesagt, daß wird in jeder Stadt anders gehandhabt.

Andreas

Verfasst: 04.11.2004, 10:08
von ZaP
Ich hatte ein tolles "einezahl einbuchstabe" schild in Engschrift,damits hinpasst ^^
hab leider nur MB-U-5 bekommen, V-6 und V-8 waren natürlich schon vergeben...