Seite 1 von 1

Ansaugbrücke poliern

Verfasst: 18.11.2004, 22:18
von django
hi!

so teil zwei meiner winteraufgabe!
motorraum verschönern :D

hat irgendwer schon mal die alu ansaugbrücke poliert?

die is ja anscheint aus alu guss,korrekt?

wie kriegt man das rauhe und unförmige ding jetzt am besten zum glänzen?

er mit´m drahtbürstenaufsatz für´e bohrmaschiene bearbeietne und dann immer feiner werden,oder wie?
glasperlstrahlen,sandstrahlen?? :(

sorry die doofe frage,aber auf dem gebiet bin ich der fisch auf dem land! :rolleyes:
denke das wird ganz nett aussehen unter der motorhaube,wenn man se ma auf hat (bei ner panne X( )

gruß
django


:D achso is nen 91er V6 3,1 lidda :))

Verfasst: 18.11.2004, 23:13
von Der Analyst
Um welchen Motor geht es?

Verfasst: 30.11.2004, 15:59
von Malone
Hi Django

Also wichtig ist eben ob du n Vergaser hast oder n Einspritzer. Beim Vergaser, würde ich das lassen, weil wenn du dort die Ansaugspinne / Brücke polierst, bleibt das Gasluft Gemisch dort an den Wänden hängen und nicht genügend Gasluft gemisch gelangt verwirbelungsfrei in den Brennraum.

Wenn du ne Einspritzanlange hast, kannst du ruhig Polieren, weil du ja nur die Luft durch die Ansaugspinne schickst und durch das polieren, die luft an den wänden nicht verwirbeln kann.

Ich würde es mal mit feiner Polierpaste probieren.

Verfasst: 02.12.2004, 09:58
von EL Krawallo
ähm ich denk mal er meinte aussen polieren und net die kanäle :D
Naja erstmal einfach mit immer feinerer Körnung schleifen und dann zum schluss mit Leinen polieren, is allerdings ne schweinearbeit und pass auf das du net durchschleifst ;).
Glaube aber erreichst bessere Effeckte wenn du mit entsprechendem Lack arbeitest