Zusatzgetriebeölkühler für Automatikgetriebe Länge?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Zusatzgetriebeölkühler für Automatikgetriebe Länge?

Beitrag von GM LS-X »

Hallo Leute

Kann mir jemand sage welche Größe von Zusaatzgetribeölküler (Flex-a-lite bei Cars & Stripes) in einen 91/92er Firebird gehört?

19cm x 30cm oder

19cm x 38cm

[ALIGN=center]?[/ALIGN]
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Das is eigendlich wurscht !
Da Du die halterungen bzw. befestigungen selbst anfertigen mußt spielt die größe keine große Rolle, kannst beide verwenden, platz is genug.
!! Vergiß das Thermostat dazu nicht !!
sonst wird das Öl im Winter zu kalt.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Danke für die schnelle Antwort.

Anbauteile Werden Mitgeliefert steht drann

Ab wann bedeutet Winter? °C ? Hab season 11-04. Wenns mich ohne Themostat doch erwischen sollte.... was wären die Propleme (Gegenmasnahmen falls möglich) ?
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Bei 0'grad wird das Öl schon zu kalt ohne Thermostat.
Gegenmaßnahme ??
Mußt Dir dann halt nen Pappdeckel davor hängen 8)
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...Getriebeölkühler.....;)

...allerdings habe ich keinen Thermostat.....:D

Bild

Grüssle, Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
hetten2001
Beiträge: 579
Registriert: 13.08.2002, 21:19
Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hetten2001 »

so sieht das bei mir auch aus. ist er bei dir auch so ein bißchen locker? die plastikdinger sind bei mir keine bombenfeste Lösung.
Mein YouTube Kanal

2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
Antworten