Seite 1 von 1

KMH und PS Sperre raus machen !!!

Verfasst: 25.11.2004, 19:29
von Stefan24
Hi ich hab mir im Sommer einen 96 Formula gekauft!!!
Leider hat dieser noch die KMH Sperre bei 200 KMH drin.
Kennt einer eine Firma die diese Software Sperre raus machen kann ???????????????

Und hat einer eine Ahnung mein Formula hat Orginal 291 PS aber die Corvette hat mit dem LT1 Motor 305 PS.
Ist das nur eine Software Sperre oder mehr ?????

Gruss

An alle hier !!! :))

Verfasst: 25.11.2004, 22:36
von Jens
also den Top-Speed-:Limiter kann man ganz leicht rausnehmen :D

Du brauchst eine Fahrgestellnummer von einem Trans Am gleichen Baujahres, der nicht abregelt. Dann gehst Du zu einem GM-Vertragshändler und sagst, Du möchtest Die Software von diesem Trans Am auf Dein Steuergerät programmiert haben. Der Meister schliesst dann sein Tech2-Gerät und liesst Deine Daten aus, geht dann zu seinem PC, gibt die neue VIN ins Tech2 ein und geht dann zu deinem Formula und spielt die neue Software auf. Zeitfaktor dabei, ca. 20 min.

Das Problem ist nur: Die meisten GM-Vertragshändler wissen das überhaupt nicht und blocken von vornherein ab. Frag mal Heiko (Formula)

Zu Punkt 2: Da kann man nichts umprogrammieren oder so. Die Corvette hat laut Datenblatt mehr Leistung, unter anderem, um den Abstand von Camaro/Trans Am etwas zu halten. Wundert mich allerdings, dass Du 291 PS eingetragen hast, normalerweise haben die um die 272 - 278 PS.

Verfasst: 25.11.2004, 22:58
von Koppenbusch
@Stefan 24

Bist du schon mal 200 mit dem Formula gefahren?

Meiner (Bj.94) hat so ein leichtes Vibrieren ab 160 deshalb bin ich noch nicht schneller als 180 (kurzzeitig )gefahren,ist deiner ein Eur.oder US Modell?

@alle

Kann es sein das die US Kardanwelle nicht so feingewuchtet wurde wie die EU Modelle?

Stefan

(da ich ab Morgen für ein paar Wochen auf Montage bin,werde ich nicht antworten aber ich lese es auf jedenfall wenn ich zurück bin)

Verfasst: 25.11.2004, 23:40
von mh_audio
Ich hab mal in ner Reportage gesehen (vergleich zwischen Us und Eu Modellen) Das US Cars nicht so auf Geschwindigkeit ausgelegt sind auf grund des Tempolimits. Vieleicht hat das Vibrieren was damit zu tun.
Ob das aber auch für ältere Modelle gilt weiß ich nicht.

Verfasst: 26.11.2004, 14:35
von Stefan24
@ Koppenbusch

Also ja bin schon knapp 200 gefahren also bis kurz bevor er abregelt.Aber da Ruckelt nichts erst wenn die Sperre einsetzt bei mir !!!

Und ja es ist ein US Model mit Roten Blinkern usw.

@ alle

Das mit der Kardanwelle ist mir auch aufgefallen aber könnte mir auch vorstellen das es sich so anfühlt wegen der enormen Kraft wenn man schnell los Fährt !!!
Kein Plan !!!

@ Co Administrador

Ja es wundert mich selber das er mit 214 KW / 291 PS eingetragen ist. Es wurde nichts verändert ist noch stink Orginal !!!!

Gruss
an Alle hier

Verfasst: 26.11.2004, 14:47
von Fierotom
kann mir nicht vorstellen das es spezielle EU-Modelle bei GM gibt, die ausgerechnet "geschwindigkeitsfester" sein sollen, bzw. vibrationsärmer......
Jedenfalls gibt es keinen solchen RPO Code :D

Thomas

Verfasst: 26.11.2004, 15:51
von LS1
@Stefan24

Was Jens gesagt hat, ist die beste und kostengünstigte Methode.

Du kannst natürlich auch Dein PCM (Steuergerät) ausbauen und es an TSP (Texas-Speed.com) schicken. Jason@tsp ist ein bekannter PCM-Tuner in der Ami Race-Szene und kann verschiedene Einstellungen (u.a. Speed Limiter) verändern und wenn Du mehr Mods hast, das PCM an diese anpassen. Das ganze ist natürlich nicht sehr günstig...

Ich hab mein PCM von ihm tunen lassen und kann nur sagen wow :D

wollt ihr es wirklich wissen???

Verfasst: 26.11.2004, 17:28
von Formula
also der 4th gen formula bj.96 hat durch den doppelkat normalerweise 285 ps. dass die eingetragenen ps in einem deutschen brief ( looooooool) selten mit der tatsächlichen übereinstimmen dürfte klar sein. das 93er und 94er modell ist mit 250 bis 275 eingetragen. der 95er mit 261 bis 285 ..... der formi ist mit 261 eingetragen und wurde mit 275 ausgeliefert udn ein forumsmitglied mit nem grünen transam hat angeblich 285ps.... sei es drum: eine zahl auf dem papier macht noch kein schnelleres auto, basta!!! ;)

wegen programmieren: mein formula wurde aus den usa nach österreich eingeführt und hatte ab werk die sperre von 118mph drinnen, weil der wagen mit M+S reifen ausgeliefert wurde, die nur bis 190 km/h zugelassen waren. abhilfe schaffte das o.g. umprogrammieren auf eine fahrgestellnummer mit entriegeltem steuergerät. meine max.geschwindigkeit bisher war 142mph.... dann verliess mich der mut ;) , obwohl ein ende der kraft noch nicht absehbar war,.... ich teste das nächstes jahr mal nachts, wenn alles frei ist und kein lahmer audi meint, mit 220 vor mir herzuschleichen... (angeb, angeb...)... ne alternative wäre ein hypertechprogrammer, der in deutschland rund 500 euro kostet oder in den staaten bei summit rund 350$, oder ein predator, der etwas mehr kann für entsprechend mehr geld. wem das zu teuer ist, kann ab modell 96 ( ende 95 gebaut... wichtig: ab zwei katalysatoren) eine scu von jet nehmen.... ist allerdings ein bisschen ein murks, weil eigentlich nur das steuergerät gefoppt wird und der tacho nur bis 100mph anzeigt, obwohl man viel schneller sein kann... wieviel kann, man allerdings am tacho halt nicht ablesen.. dafür kostet der scu auch nur rund 200€.... ich glaube roman hat da noch eins rumliegen, falls das ne alternative sein soll.... ansonsten gibt es noch diverse anbieter, die spezielle bausteine und ne art chip vertreiben (für ein schweinegeld), welches den limiter auch aufheben kann. aber warum 400 euro für nen chip, wenn man nen kompletten programmer für das gleiche geld bekommt...?? :D

alle klarheiten beseitigt????? nen tipp: mach den limiter raus und einen getriebeölkühler rein!! es ist nichts deprimierender,als das duell gegen nen golf gti zu verlieren, weil der formula bei 190 dicht macht, obwohl man bis 190 nur ne golfstaubwolke am horizont gesehen hat...


grüßle formula