Seite 1 von 1

frostschutzdeckel defekt???

Verfasst: 12.12.2004, 16:02
von Fasimo
hi alle

habe letzte woche bemerkt dass mein auto kühlflüssigkeit verliert, als ich im ausgleichsbehälter nachgeschaut habe war der auch schon trocken. hab ihn dann mal in ner werkstatt checken lasse. die meinten dort dass ein frostschutzdeckel durchgerostet wäre und haben mir einen neuen drangemacht. so, ein tag später, neue grosse pfütze drunter. hab hier im forum schon einige sache dazu gelesen, aber das waren teilweise schon sachen von den 4th gen.
ich habe nen 3rd gen 3,1er baujahr ende 91. kann mir jemand sagen welche ursachen es geben kann dass er tropft, wo die wasserpumpe ist und wieviele von diesen deckeln es gibt und wo die sind.
und noch was...brauch ich im moment eigentlich die kühlflüssigkeit bei den temp., also schadet es wenn ich ihn noch fahre und eventuell nicx mehr drin ist???

Verfasst: 12.12.2004, 17:04
von Joapachu
Hi.....ich hatte son Problem auch an meinem Bird!
Schau mal ob der Frostschutzbolzen unten am Motorblock nicht vielleicht durchgegammelt ist! Wenn du vor dem Motor vorstehst auf der linken Seite ziemlich weit unten!

Gruss Rob.

Verfasst: 12.12.2004, 17:09
von Fasimo
kannst du vielleicht n foto machen, bin mir sicher da gibts viele bolzen...aber das is auch ne möglichkeit dass es sowas ist, da auch auf der linken seite sich auf ner ebenen fläche bissl was angesammelt hat. der rest könnte ja dann na irgendwo runterlaufen und unterm getriebe abtropfen...was es auch tut. übrigens ist rechts und links vom getriebe alles verspritzt...

Verfasst: 12.12.2004, 20:24
von marius
brauch ich im moment eigentlich die kühlflüssigkeit bei den temp., also schadet es wenn ich ihn noch fahre und eventuell nicx mehr drin ist???

Das schadet garantiert :quiet:

Verfasst: 12.12.2004, 20:40
von Jens
also: du brauchst IMMER Kühlmittel, ohne den kriegst Du ein Motorschaden.

Ist es vielleicht die Wasserpumpe selbst, die undicht ist? Oder ansonsten vielleicht Froststopfen?

Verfasst: 12.12.2004, 22:18
von Joapachu
Sorry....Foto kann ich dir nicht geben weil ich jetzt nen Bird der 4 Gen. fahre aber der ist sehr leicht zufinden, leg dich einfach mal unter deinen Wagen der Stopfen sitzt ca 30cm unter dem Krümmer! dort ist eine Einbuchtung der Stopfen sieht aus wie ein Flaschendeckel....ggg ist ca 3-4cm im Durchmesser und aus Alu!
Gruss Rob

Verfasst: 12.12.2004, 22:27
von Alex
Es gibt weder Frostschutzdeckel, noch Frostschutzbolzen!

Du meinst bestimmt deine Frostschutzstopfen. Davon hat dein Bird 7 Stück. Drei hinterm Wandler und je 2 links und recht am Block.


Was noch in Frage käme ist die Wasserpumpe sowie diverse Kühlerschläuche.

Aber es werden garantiert die Stopfen sein. Lass gleich ALLE machen sonst bist du nächstes Jahr wieder dabei und zahlst doppelt.

Gruss Alex

Verfasst: 13.12.2004, 10:55
von dk1601
Bzgl. Kühlmittel: Schließe mich Jens unbedingt an, ist unabdingbar! Und natürlich auch immer Frostschutz. Hat die Funktion, daß das Kühlwasser im Winter nicht gefriert, aber auch daß es im Sommer bei knallender Hitze und längeren Fahrten nicht zu heiß wird. Beugt außerdem Korrosion vor. Wir haben halt keine luftgekühlten Motoren :fest: .
Gruß
Dietrich

Verfasst: 13.12.2004, 18:30
von marius
Kauft doch Chevy Corvair,oder Tatra...Die haben die Problemen nicht :tongue:

Verfasst: 13.12.2004, 18:32
von PontiacV8
...vergiss nicht den guten alten Käfer....;):D

...so, und nun back to topic... :P

Mit administrativen Gruß

Heiner 8)

Verfasst: 14.12.2004, 16:18
von Fasimo
es waren die am getriebe..der blower motors in sandhausen hat sie gemacht, bin bis jetzt eigentlich ganz zufrieden, habs aber auch erst seit ner halben std wieder...