Seite 1 von 1
Anlasser wechsel
Verfasst: 23.12.2004, 00:02
von Sting
Hi,
Hat von euch schon mal einer selbst den Anlasser gewechselt und kann mir dazu was sagen?
Danke Sting
Verfasst: 23.12.2004, 02:20
von chief10
Batterie abklemmen, Stecker vom Anlasser abziehen,
Antriebsriemen runter ( geht ganz einfach mit der Spannscheibe ), abschrauben und neuen anschrauben.
Zumindest beim 3.1er
Verfasst: 23.12.2004, 07:01
von pontiac-driver
Könnte jetzt erzählen wie es beim 400er geht aber wahrscheinlich unnötiger Aufwand.
Es wäre nicht schlecht zu wissen um welchen Motor es sich handelt.
Verfasst: 23.12.2004, 07:40
von Sting
@Chief: ähm reden wir vom gleichen? Ich meine den Anlasser, nicht die Lichtmaschine...oder warum muss ich den Antriebsriemen abziehen?? Der läuft doch garnicht über den Anlasser....
@Pontiac-driver: 3,1er V6 von 91
Gruß Sting
Verfasst: 23.12.2004, 07:40
von Jens
Antriebsriemen runter ( geht ganz einfach mit der Spannscheibe ), abschrauben und neuen anschrauben.
Ähm, bist Du da nicht irgendwie bei einer Lichtmaschine gelandet?
Edit: Sting war schneller

Verfasst: 23.12.2004, 07:42
von Sting
Mein ich auch... aber wie passt da der Stecker vom Anlasser wieder zu???
Verfasst: 23.12.2004, 21:57
von 91`GTA
Ist ne ganz simple sache-
Batterie abklemmen-
Die kabel vom anlassr abmachen- sind zwei muttern die abdrehen dann kannst du sie abziehen.
Die zwei langen schrauben mit denen der anlasser gehalten wird rausdrehen.
Anlasser rausziehen- fertig
Und das ganze dann andersrum zum wiedereinbauen!
Solltest du aber auf ner grube oder bühne machen.
Gruss,
Andy
Verfasst: 23.12.2004, 22:06
von Fierotom
Antriebsriemen runter ( geht ganz einfach mit der Spannscheibe)
Ich weiß, ich bin heute albern....... aber wenn es um den Anlasser geht müßte der Riemen doch auf die Schwungscheibe und nicht auf die Spannscheibe
Dat muß aber ein Megariemen sein!
Verfasst: 23.12.2004, 22:59
von chief10
@Sting
äh hast recht, sollte doch nicht soviel während der Arbeitszeit surfen ( Schäm )
Fertig
Verfasst: 24.12.2004, 07:14
von Sting
So, vielen Dank. Hörte sich garnicht so schwierig an und war es auch nicht.
War zwar etwas eng, aber es ging.
Anlasser ist gewechselt und hat nicht mal 15 Minuten gedauert.
Aber ne Bühne ist echt von Nöten, alles andere ist Quälerei.
RAuf auf die Bühne, die beiden langen Schrauben los, abstützen, Muttern lösen, Anlasser raus, neuen rein, Muttern wieder ran, lange Schrauben durch, Fertig...
Und wieder was dazu gelernt.
Danke und Gruß Sting
Verfasst: 24.12.2004, 11:40
von 91`GTA
Freut mich das es geklappt hat! Hat heut morgen auch schon ein einsatz- der GTA ist nicht angesprungen, notruf von vader

!
Batterie hat er schon leergeorgelt, also überbrückt- anlasser dreht aber anstatt anzuspringen "haut" der motor jedesmal zurück

. Funke an den kerzen da- benzinpumpe arbeitet- grosses grübeln....dann ist mir aufgefallen das der komplette motorraum voll kondenswasser war. Also verteilerabgeschraubt- ordentlich kontaktspray- die kappe wieder draufgefummelt(wie ich das hasse

) und siehe da eine riesige schwarze wolke und der V8 blubbert wieder, vader glücklich- frohe weihnachten!
Gruss,
Andy