Ich bin gerade auf der Suche nach nem Batterieladegerät, weil meine nach 3 Wochen Standzeit schon wieder leer ist. :O Jetzt stellt sich mir die Frage worauf man achten sollte. Ich hab von Ladespannung und dem ganzen Geschisse keine Ahnung, kann man da irgendwas falsch machen?
Nochwas, wo liegt der Unterschied zwischen Gel- oder Bleiakkus und was für einen hab ich (AC Delco)
Gruß,
Kai
Batterieladegerät
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 222
- Registriert: 23.05.2003, 13:33
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Dein Akku müsste dann ein Bleigelakku sein.
Wenn der "erst" 3 Wochen leer ist, sollte nichts weiter zu beachten sein.
Wenn du ein Ladegerät hast wo du den Ladestrom runterregeln kannst, mach das.
Ich habe erst vor ein paar Wochen ein Bleigelakku geladen der fast 1/2 Jahr leer im Auto verbrachte, dabei ist dann zu beachten, dass der anfängliche Ladestrom nicht zu hoch ist, damit nicht min. eine Zelle zusammenbricht. Ich habe dabei den Ladestrom am Ladegerät auf 500mA begrenzt,
und nach 24 Std. habe ich den Ladestrom dann auf 4A erhöht (das Ladegerät hat 2 Stufen 0,5 und 5A).
Und nu funzt der Akku wieder einwandfrei.
MFG. Mike
Wenn der "erst" 3 Wochen leer ist, sollte nichts weiter zu beachten sein.
Wenn du ein Ladegerät hast wo du den Ladestrom runterregeln kannst, mach das.
Ich habe erst vor ein paar Wochen ein Bleigelakku geladen der fast 1/2 Jahr leer im Auto verbrachte, dabei ist dann zu beachten, dass der anfängliche Ladestrom nicht zu hoch ist, damit nicht min. eine Zelle zusammenbricht. Ich habe dabei den Ladestrom am Ladegerät auf 500mA begrenzt,
und nach 24 Std. habe ich den Ladestrom dann auf 4A erhöht (das Ladegerät hat 2 Stufen 0,5 und 5A).
Und nu funzt der Akku wieder einwandfrei.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Es gibt zb. beim "Conrad" so ein Lade-und Erhaltungsgerät für Bleiakkus nennt sich >Akku-Jogger< das Teil ist nicht schlecht macht dann übern Winter alles selber. Fast so wie im Fahrbetrieb - entladen/ Laden so wie es die Batterie braucht.
Preis war glaub ich so um die 45,- €
Die Gelbatterien sind als "Optima" Akku beschriftet und sind die einzigen wirklich wartungsfreien Batterien (da kein Flüssigkeitsverlust).
Die Gelfüllung ist so Konzipiert das auch bei einem Durchschuß nix ausläuft (für Police-Cars).
Einziger Nachteil sie sind nicht für extreme Tieftemperaturen geeignet, dabei haben sie stäkeren Leistungsverlust als Bleiakkus.
Ich hab sie aber auch schon im Winter gefahren schön warm eingepackt mit 2 elektrischen Wärmplatten re. u. li. dran (aus dem Kfz-zubehör).
Preis war glaub ich so um die 45,- €
Die Gelbatterien sind als "Optima" Akku beschriftet und sind die einzigen wirklich wartungsfreien Batterien (da kein Flüssigkeitsverlust).
Die Gelfüllung ist so Konzipiert das auch bei einem Durchschuß nix ausläuft (für Police-Cars).
Einziger Nachteil sie sind nicht für extreme Tieftemperaturen geeignet, dabei haben sie stäkeren Leistungsverlust als Bleiakkus.
Ich hab sie aber auch schon im Winter gefahren schön warm eingepackt mit 2 elektrischen Wärmplatten re. u. li. dran (aus dem Kfz-zubehör).
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

-
- Beiträge: 222
- Registriert: 23.05.2003, 13:33
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
ist ja noch nicht mal so schlimm. Er ist nicht seit drei Wochen leer, sondern jetzt nach drei Wochen Standzeit.
Diesen Akku-Jogger hat sich unser Thomas (Wiesel) jetzt gerade gekauft und ist glaub ich ganz zufrieden. Ich müsste ihn allerdings bestellen, weil ich hier kein Conrad um die Ecke hab. Ich hab noch den hier gesehen klick
(auch unter http://www.ctek.com/de/ctek_xs800_DE.htm) und dann gibt es gerade einen bei ATU (Auf der Homepage im Katalog auf Seite 9). Kennt einer von Euch eins von diesen Geräten?
Gruß,
Kai
Diesen Akku-Jogger hat sich unser Thomas (Wiesel) jetzt gerade gekauft und ist glaub ich ganz zufrieden. Ich müsste ihn allerdings bestellen, weil ich hier kein Conrad um die Ecke hab. Ich hab noch den hier gesehen klick
(auch unter http://www.ctek.com/de/ctek_xs800_DE.htm) und dann gibt es gerade einen bei ATU (Auf der Homepage im Katalog auf Seite 9). Kennt einer von Euch eins von diesen Geräten?
Gruß,
Kai
-
- Beiträge: 196
- Registriert: 04.01.2004, 14:36
- Wohnort: Germany / Wittlich 545xx
- Kontaktdaten:
Der Akku-Jogger ist eigentlich ganz gut, nur eigentlich reicht ein ganz normales ladegerät schon aus, es sei den die ungewöhnlichen Standzeiten von 3 Wochen sind bei dir normal. Aber im Normalfall reicht es aus, wenn du für die Zeit dann die batterie abklemmst und nochmal nachlädst.
Zu den gelbatterien.. es sind die wohl besten batterien die ich je hatte, nur wie schon gesagt wurde, Kälte ist gift für die.. ich hatte schon an die 6 Stück, und so gut die Ladung und so leicht die Wartung auch war, alle sind sie im Winter gerissen und das Gel ist ausgetreten. Und es hat die selbe Wirkung wie die Säure in einer normalen batterie. Also wenn man nicht gerade Kostengünstig an so eine Batterie ran kommt, oder ein garagenfahrzeug hat, würde ich vom kauf bislang abraten, ausser wenn man eine findet, die auch unter Minus-Temperaturen hält.. meine haben bis auf eine einzige nicht gehalten
Zu den gelbatterien.. es sind die wohl besten batterien die ich je hatte, nur wie schon gesagt wurde, Kälte ist gift für die.. ich hatte schon an die 6 Stück, und so gut die Ladung und so leicht die Wartung auch war, alle sind sie im Winter gerissen und das Gel ist ausgetreten. Und es hat die selbe Wirkung wie die Säure in einer normalen batterie. Also wenn man nicht gerade Kostengünstig an so eine Batterie ran kommt, oder ein garagenfahrzeug hat, würde ich vom kauf bislang abraten, ausser wenn man eine findet, die auch unter Minus-Temperaturen hält.. meine haben bis auf eine einzige nicht gehalten