Seite 1 von 1

Ölwechsel

Verfasst: 03.01.2005, 15:50
von Schinella
Servus...hab nur mal ne kurze Frage. Ich war grad mit meinem Auto (91´Firebird) einen Ölwechsel beim Opel-Händler machen lassen. Die haben mir gesagt, dass sie nur 4L neues Öl gebraucht haben...ich hab zwar schon gelesen, dass der Firebird ne kleine Ölwanne hat, aber 4L??? ist das net bisschen wenig, oder waren die nur zu blöd?

Verfasst: 03.01.2005, 17:28
von Michael86'TA
Erstmal Hallo!

Zu deiner Frage: Das ist gut möglich. In meinen TA mit 8 Zylindern passen auch nur um die 5 Liter rein.

Greets Michael

Verfasst: 03.01.2005, 17:41
von Manu
Hi Schinella,
das ist weder zu wenig noch waren die zu blöd. ;)
Bei meinem ersten Ölwechsel (Opel-Werkstatt) haben sie auch nur 4Liter reingebracht (92er Bird mit 3.1er Motorisierung)
Grüße MANU

Verfasst: 03.01.2005, 21:31
von Old-Chevi
Einfach mal bei kaltem Motor den Ölmessstab rausziehen/kontrollieren, dann hast den Beweiß ob die Werkstatt korrekt gearbeitet hat.
;)

Ölwechsel

Verfasst: 05.01.2005, 22:11
von Schinella
Danke für die Antworten. Hab den Pontiac zwar schon ne Weile, aber ein Ölwechsel war bisher net fällig. Das wenige Öl hat auch Vorteile...musste nur 19€ statt 47€ zahlen :]

Verfasst: 05.01.2005, 23:35
von Bird of Prey
4,75 euro pro liter ist günstig, vor allem für eine opel werkstatt.

sieh mal bitte auf der rechnung nach, welches öl sie reingegeben haben. zB 10W 40 usw...

würd mich nur mal so interessieren.

matthias

Verfasst: 06.01.2005, 18:45
von Sebastian
3,8 Liter sind es normalerweise soweit ich weiss. Deshalb sollte man das Öl auch relativ oft wechseln und bei schnelleren Fahrten ist ein Ölkühler auch nicht schlecht.

Alle 3.000-5.000 Km mache ich 'nen Ölwechsel.

Verfasst: 06.01.2005, 18:51
von Mike
4,7 Liter sind es mit Filterwechsel !
3,8 Wenn man den Filter nicht mit wechselt.

MFG. Mike

Verfasst: 06.01.2005, 19:11
von Sebastian
Hmmmm, also ich wechsele den Filter eigentlich schon immer mit, aber 4,7 Liter habe ich noch nie gebraucht. Zumindest nicht beim V6, beim V8 bin ich jetzt nicht 100%ig sicher.

Verfasst: 06.01.2005, 19:20
von Mike
Die Motoren bekommen ALLE die selbe Menge Öl.
Bei mir sind es immer so 4,5 Liter Öl.


MFG. Mike

Verfasst: 06.01.2005, 19:34
von Fierotom
nee Mike, soviel habe ich den ganzen Jahren auch nicht in den V6 reinbekommen. Der 4th gen bekommt etwas mehr, das stimmt.
bei schnelleren Fahrten ist ein Ölkühler auch nicht schlecht.

ein Ölkühler beim V6 fürs Motoröl ist unnötig!
Lieber das Geld in einen Automatiköl-Kühler investieren.

Thomas

Verfasst: 06.01.2005, 19:38
von PontiacV8
...sowat, näääch...? :D :D :D

Bild

Grüssle, Heiner 8)

Verfasst: 06.01.2005, 20:02
von AutomaticTransmission
Getriebeölkühler ist bei den 3rd Gen Automatikfahrzeugen ist eh zu empfehlen. Hab auch einen drin. Auch wenn meiner nicht so hübsch ist, wie der von Heiner :]

Verfasst: 07.01.2005, 09:38
von dk1601
Ich bekomme mit Filterwechsel zwischen 4,25 und 4,5 Liter rein, nicht mehr. Da ich immer zu derselben Bude damit gehe, kommt immer Shell Helix plus 5 W 40 rein
(5 W 30 haben sie da nur aus der Dose, und über den oberen Wert drüber gehen hat noch nie geschadet).
War bisher sehr zufrieden.
Gruß
Dietrich

Verfasst: 07.01.2005, 16:28
von Schinella
Original von Bird of Prey
4,75 euro pro liter ist günstig, vor allem für eine opel werkstatt.

sieh mal bitte auf der rechnung nach, welches öl sie reingegeben haben. zB 10W 40 usw...

würd mich nur mal so interessieren.

matthias
die haben 4l 10w40 und den ölfilter natürlich auch gewechselt. die 19€ waren ein angebot von denen.

Verfasst: 08.01.2005, 01:22
von Mike
Cool, 10 Euro kostet normal ja schon der Filter !
Für das Geld kann man echt nicht meckern und vor allem nicht selber die Hände schmutzig machen ;)


MFG. Mike

Verfasst: 09.01.2005, 18:26
von Schinella
Original von Mike
Cool, 10 Euro kostet normal ja schon der Filter !
Für das Geld kann man echt nicht meckern und vor allem nicht selber die Hände schmutzig machen ;)


MFG. Mike
ach ja ölfilter...den hab ich selbst bei kts bestellt und die haben ihn eingebaut.ich hab ca. 28€ für alles zusammen bezahlt und das find ich ziemlich günstig.

Verfasst: 09.01.2005, 18:27
von Mike
Jap, ist immer noch günstig :)


MFG. Mike

Verfasst: 03.09.2009, 03:31
von Manta-Olli
Hab nun mehrmals die Suche benutzt und zig Threads gefunden...
Aber welches Öl auf nem 2.8 V6 von 89 gefahren wird, steht da leider nicht...
Zumindestens hab ich nix passendes gefunden. Also bitte nicht schlagen, wenn ich um eine Bestätigung bitte, dass für meinen gutes 10W40 völlig ausreicht...

Laut den Überschriften der Threads hab ich übrigens nicht wirklich viele Threads gefunden, in dnen man vermuten könnte, dass es um nen Ölwechsel geht 8)

5W30 steht auf dem Deckel, is aber ja nicht unbedingt nen gängiges Öl hier. Zudem werden die Karren übern Teich ja auch ganz anders bewegt (längere Strecken und so weiter - laut KFZ-Schulunterricht).
Hab ich das übrigens rihtig gelesen, dass es welche gibt, die nicht bei jedem Ölwechsel den Filter mit austauschen??? interessant :D

Gruß Olli

Verfasst: 03.09.2009, 10:30
von NCC-2569
Wüsste keinen Grund, wieso der 2,8er als einzige Ausnahme kein 10W40 vertragen sollte.
Den Filter sollte jedes Mal gewechselt werden, vor allem, wenn auf eine neue Ölsorte umgestellt wird.

Verfasst: 03.09.2009, 18:51
von Patrick Freitag
10W40 reicht für unsere Temperaturbereiche völlig aus

Bild



P.

Verfasst: 03.09.2009, 19:45
von Manta-Olli
Gut, danke schön :)

Gruß Olli