Probs beim TÜV wegen Reifen

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
McFlash
Beiträge: 23
Registriert: 19.08.2003, 14:22
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Probs beim TÜV wegen Reifen

Beitrag von McFlash »

Komm gerade niedergeschmettert vom TÜV , ohne ABE oder sonstigen Gutachten tragen die meine Cragar Felgen nicht ein , und dazu kommt noch das die Grösse
265 hinten doch etwas zu breit ist . X(
Benutzeravatar
Mister.T
Beiträge: 140
Registriert: 22.08.2003, 14:07
Ride: NEA TG 70
Ride: 1999er Camaro Z28
2012 Hyundai Veloster
Wohnort: NEAndertal

Beitrag von Mister.T »

Willkommen im Club ;)

Was hast Du denn gedacht? Daß der TÜV-Prüfer sagt: Geile Karre, geile Felgen, klar tragen wir die ein ? :D
In D brauchst Du für ALLES ein Gutachten oder ne ABE oder Sonstwas schriftliches, am besten vom Hersteller.

Das hab ich leider dieses Jahr auch schon mitgemacht. Allerdings mit Original-Felgen und einer neuen Reifengröße.

Haben solche Felgen kein Festigkeits- oder Traglastgutachten dabei?

Hinten dürfen sie natürlich nirgends schleifen und die Lauffläche muß vom Kotflügel bedeckt sein (was immer das heißen mag).

War neulich auf einem VW-Treffen und hab da Reifen gesehen, da frag ich mich auch, wie die das eingetragen bekommen haben. 8o

Auf jeden Fall soltest Du was schriftliches über die Felgen haben, worauf die Bürokraten zurückgreifen können. ;)

Wünsche Dir auf alle Fälle viel Glück,

Thomas
Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end...
McFlash
Beiträge: 23
Registriert: 19.08.2003, 14:22
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von McFlash »

war extra nochmal in ner Werkstatt und der meister fuchtelte hinten an den 265er n mit ner Wasserwaage rum und meinte 235er vorne draufmachen und hinten würds grad noch so gehn .Scheisse wars -angeschmiert :(
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

7 & 8 x 15" Cragar mit 235/60 und 255/60 trägt der TÜV normalerweise ein - zumindest habe ich das so erlebt.
Von Cragar gab es dazu ein Festigkeitsgutachten mit eben diesen Rad-Reifen Kombinationen.
Beim TÜV in Schwelm hatten die das Gutachten sogar vorliegen - zu meinem Erstaunen.

Ich war letzte Woche mit meinem 97er beim TÜV und habe die 17" Felgen eintragen lassen, hatte aber vor der Montage der Räder zunächst mal gefragt ob die das alles so akzeptieren. Das sollte man immer im Vorfeld bei solchen zweifelhaften Dingen machen!

Was die in der Werkstatt schwätzen zählt nicht - die tragen das ja schließlich nicht ein

Thomas
Gruß Tom
McFlash
Beiträge: 23
Registriert: 19.08.2003, 14:22
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von McFlash »

Bei mir sind es immoment 7er mit 235 60 15 vorne und hinten 8er 265 50 15
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

@Mister.T
Thomas bei der Reifenbreite bist aber nicht auf dem neuesten Stand, denn:
bei neu eintragungen gilt schon seit einiger Zeit das EU-Recht, das heißt die gesamte Reifenbreite muß von der am weitestens herausragenden Radkastenstelle überdeckt sein.
Nicht nur "die Lauffläche des Reifens", das war nach altem deutschen Recht !!

@McFlash
bei den meisten Tüvstellen ist 255/60, 15 hinten das max. machbare !
Welchen Felgentyp hast Du denn, Superspoke oder Quick Trick ?
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Digital-Hoax
Beiträge: 110
Registriert: 27.05.2004, 14:18
Wohnort: Kassel

Beitrag von Digital-Hoax »

Geht doch hier um einen 3rd gen, richtig?

Man kann also 255/60/15 hinten draufziehn ohne Radkästen ziehen?
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Original von Digital-Hoax
Man kann also 255/60/15 hinten draufziehn ohne Radkästen ziehen?
Wenn du die richtige ET bei Felge hast, geht sogar noch mehr drauf :D

Trans-Am hatte irgend wo mal gepostet was da maximal so rauf geht... Weis aber nich mehr genau was das war...
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
klaus
Beiträge: 1
Registriert: 13.07.2004, 10:22
Wohnort: 67489 Kirrweiler/Pfalz

Beitrag von klaus »

Man kann also 255/60/15 hinten draufziehn ohne Radkästen ziehen?
Bei meinem ists eingetragen, mit der Auflage diese mit "Schmutzfängern" zu versehen, steht zumindest so im Brief. Die Kotflügel sind <b>nicht</b> verbreitert.
knightbird
Beiträge: 145
Registriert: 24.10.2002, 08:26
Wohnort: Annaberg/Sa.
Kontaktdaten:

Beitrag von knightbird »

Die Lauffläche muß vom Kotflügel bedeckt sein


Fast richtig 8o Es gibt in irgendeinem Paragraphen einen Zusatz: Die Laufläche KANN unter bestimmten Vorraussetzungen über die äußerste Kante drüberstehen ! > So die Aussage meiner Werkstatt <(also bitte nicht fragen wo das stehen soll :rolleyes: ).

Habe hinten 10x 15 auf 255/60 (ET ? keine Ahnung),in Dasing wurde ich von diversen Menschen auch darauf angesprochen ob dies Probs mit dem TüV/Dekra etc. gibt.
JA die gabs ;) Wenn da dieses kleine KANN nicht wäre !
Reifen stehen hinten gute 3 cm über die Radhauskante und ich bekomme diese trotzdem demnächst vom Prüfer abgenommen.
Warum er es nicht gleich nach der Montage getan hat war folgender Grund > KEIN TRAGLASTGUTACHTEN <
Der Werkstattchef hatte dieses bei Cragar angefordert und bekommen umgehend eins zugesendet.

@ MC Flash
Wenn alles da ist und die Felgen eingetragen sind kann ich Dir gerne eine Kopie zukommen lassen ?!
Felgen bei mir sind Cragar Super Spoke.

MfG "knightbird"
[ALIGN=left][FONT=comic sans ms] Pontiac [/FONT] [/ALIGN]
McFlash
Beiträge: 23
Registriert: 19.08.2003, 14:22
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von McFlash »

Das wäre sehr nett von dir , bezahle auch alle Auslagen die du Hast :P
chief10
Beiträge: 84
Registriert: 05.11.2003, 18:15
Wohnort: Mitterskirchen

Beitrag von chief10 »

Also,
ich hab eingetragen Sonderräder Stahlchrom Falge VA 7J X 15H25 - 4.75 mit 235/60 MR 15; HA 8J X15 H2 mit 295/50 MR15 5 - 4.75Type Chrome Superspoke Ausnahmegen. der Freien Hansestadt Hamburg Behörde für Inneres.
Und kein Wenn und Aber, die stehen a bisserl vor und irgendwelche Lappen/Schmutzfänger/Abweiser sind nicht vorgeschrieben.

Rainer
Bild
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

@knightbird
Das ist ne böse Falle, ich kann mir nicht vorstellen wo solche ausnahmen im Gesetz stehen sollen.
Bei neu eintragungen gilt: "EU-Recht" !!! also ganzer Reifen abgedeckt.
Wer es nach alten Dt.-Recht eingetragen hat läuft unter bestandsschutz.
Da gibt es inzwischen auch wenig kulanz bei den Prüfstellen.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
knightbird
Beiträge: 145
Registriert: 24.10.2002, 08:26
Wohnort: Annaberg/Sa.
Kontaktdaten:

Beitrag von knightbird »

@ Old-Chevi

sorry kann Dir nicht sagen wo das steht, habe es auch nicht weiter hinterfragt !

Bin froh dass die mir diese Rad/Reifen Kombi durch diesen Hinweis eintragen :D
Alles andere sollte mir eigentlich egal sein,bei einer V-Kontrolle stehst Du trotzdem Blöd da wenn die dann mit Ihrem "EU Recht" kommen sollten !?

MfG "knightbird"
[ALIGN=left][FONT=comic sans ms] Pontiac [/FONT] [/ALIGN]
McFlash
Beiträge: 23
Registriert: 19.08.2003, 14:22
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von McFlash »

Hallo !

Da vor geraumer Zeit die TÜV-Statuten geändert wurden, besteht leider
keine Möglichkeit mehr diese Felgen einzutragen (Cragar, etc.)
Es gibt allerdings Firmen die solche Felgen mit anderem namen führen und
dafür dann auch Gutachten haben.
Leider haben wir da keinen Zugriff drauf.

Dort können wir derzeit nicht weiterhelfen. Aber wir arbeiten drann. :(


Das war ein Antwortschreiben auf ne Anfrage nach einem Gutachten
McFlash
Beiträge: 23
Registriert: 19.08.2003, 14:22
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von McFlash »

Nightbird kannste mir die Kopien an diese Adresse schicken ?
Ulaf Ernst
Schweriner Weg 13
68309 Mannheim
THX
Schreib mir was du für die Auslagen zu bekommen hast.

Hab bei http://www.redlinemotorsde angefragt die sagten da was zu machen läuft nur über Bestechung beim TÜV,
desweiteren haben sie mir das Treffen von Dr.Mustang
in Siegen empfohlen zum eintragen beim TÜV ( Klasse zu dem Zeitpunkt wo ich arbeiten muss) X(
Antworten