wie kann man das WS6 fahrwerk der 3rd gen optimieren??
klar, polybushings, subframeconnectors, domstreben!
torquearm habe ich serienmaessig.
in erster linie interessiere ich mich fuer bessere stossdaempfer.
was wuerdet ihr empfehlen um speziell das WS6 zu verbessern???
KITT
WS6 optimieren??
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
WS6 optimieren??
Gentlemen, start your engines...........

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!
-
- Beiträge: 532
- Registriert: 18.04.2003, 00:39
- Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
- Kontaktdaten:
Antirollbar heisst das, auch Swaybar genannt. Zu Deutsch Domstrebe. Es gibt einen ganz einfachen Weg WS6 zu verbessern: Raus damit, neue Federn, neue Dämpfer. Aber darauf achten, dass man von vorne nach hinten das gleiche Federraten/Dämpferkennungs-Verhältnis hat. Hinten vielleicht minimal härter. Das Fahrwerkssetup des F-Bodies ist nämlich sehr gut, lange neutral, erst spät untersteuernd, recht gutmütig. Und daran würde ich nichts ändern, wenn man nicht wirklich ernsthaft seine Rundenzeiten verbessern möchte. Ansonsten ist das natürlich eine Sache, die eine Frage des persönlichen Geschmacks ist. Aber dann wäre eh ein volleinstellbares Gewindefahrwerk mit Stabis dran (Bilstein PSS9 z.B., aber das gibts glaube ich nicht für den Firebird).
SFCs sind übrigens auch eine sehr gute Investition, haben aber nichts mit dem Fahrwerk zu tun (auch wenn sie das Fahrverhalten beeinflussen).
Und auch hier kann ich eigentlich nur wieder auf das entsprechende TGO-Forum verweisen, da steht alles drin (auch zum Thema Torque-Arm).
SFCs sind übrigens auch eine sehr gute Investition, haben aber nichts mit dem Fahrwerk zu tun (auch wenn sie das Fahrverhalten beeinflussen).
Und auch hier kann ich eigentlich nur wieder auf das entsprechende TGO-Forum verweisen, da steht alles drin (auch zum Thema Torque-Arm).
I´ll be back!