danke Roman

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Awer
Beiträge: 40
Registriert: 14.08.2002, 10:18
Wohnort: 38159 Vechelde
Kontaktdaten:

danke Roman

Beitrag von Awer »

für die paar PS mehr in meinem 5L Trans Am,
für die, die es interessiert, verbaut wurden :
Manley-Edelstahlventiele in Zylinderköpfe vom 5,7 L,
Edelbrock-Fächerkrümmer
und ein wenig an den Kanälen poliert,
geht gut und ich bin super zufrieden mit der
Mehrleistung :D

nochmals DANKE
KITT
Beiträge: 357
Registriert: 13.05.2003, 22:59
Wohnort: FFB
Kontaktdaten:

Beitrag von KITT »

was war denn die ausgangsbasis??
welcher motor/einspritzung???

wie hat sich das fahrverhalten/beschleunigung geaendert???

KITT
Gentlemen, start your engines...........

Bild

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!
Awer
Beiträge: 40
Registriert: 14.08.2002, 10:18
Wohnort: 38159 Vechelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Awer »

Ausgangsbasis : 5L TPI Bj. 88
T/A all the way
Beiträge: 329
Registriert: 08.01.2004, 22:04
Wohnort: Münster Westfalen

Beitrag von T/A all the way »

Mann, Du bist aber einsilbig.... WIEVIEL hat es denn Deiner Meinung nach gebracht???
T/A all the way
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455
Awer
Beiträge: 40
Registriert: 14.08.2002, 10:18
Wohnort: 38159 Vechelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Awer »

also ich hab das Gefühl, das er genauso gut beschleunigt wie mein Eisbär vorher,
daß war ein LT1, kann aber auch täuschen, eine Messung oder ein Ritt auf der viertel Meile werden es bei Gelegenheit ans Licht bringen

Grüsse Awer
KITT
Beiträge: 357
Registriert: 13.05.2003, 22:59
Wohnort: FFB
Kontaktdaten:

Beitrag von KITT »

nun die stanardfrage:
wie siehts mit dem verbrauch aus??

KITT
Gentlemen, start your engines...........

Bild

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!
v8-as
Beiträge: 128
Registriert: 18.08.2002, 14:56
Wohnort: Greding(s�dliches Mittelfranken)

Beitrag von v8-as »

@Kitt
Jetzt frag doch nicht nach dem Verbrauch,sondern ob er´s bei Deinem auch machen kann.Ist doch auch ein 5l TPI.Allein der Headersound ist´s doch schon wert :D ;)

@Awer
Herzlichen Glückwunsch zum Umbau.Wie schaut es denn mit Deinen Digis aus,laufen die wieder?

Gruß
André
KITT
Beiträge: 357
Registriert: 13.05.2003, 22:59
Wohnort: FFB
Kontaktdaten:

Beitrag von KITT »

@V8-AS

klar will ich das auch haben!! was denkst du denn???
als ich das gestern gelesen habe dass es ein 5ltr. V8 ist, habe ich mich gleich gefragt was das kostet und ob man evtl. noch mehr rauskitzeln kann! :D
aber naja, ich will ja jetzt mal noch nicht ueberttreiben!

werde roman diese woche wohl mal anschreiben muessen!

KITT
Gentlemen, start your engines...........

Bild

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!
KITT
Beiträge: 357
Registriert: 13.05.2003, 22:59
Wohnort: FFB
Kontaktdaten:

Beitrag von KITT »

@Awer
ganz vergessen!
wie ist es denn mit dem kostenfaktor???
soll jetzt nicht unserioes klingen diese frage!

KITT
Gentlemen, start your engines...........

Bild

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!
Awer
Beiträge: 40
Registriert: 14.08.2002, 10:18
Wohnort: 38159 Vechelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Awer »

den Kostenfaktor mußt schon selbst aushandeln, :quiet:

Spritverbrauch ist jedenfalls nicht gestiegen,
hatte ja vorher einen hohen Verbrauch, da der Motor ja nur auf 7 Zylindern lief, jetzt komme ich jedenfalls
400 km mit einer Tankfüllung. :]
locke
Beiträge: 238
Registriert: 20.08.2002, 08:37
Wohnort: schweiz, Aargau
Kontaktdaten:

Beitrag von locke »

KITT

da bin ich aber auch dabei..... :quiet:
gib alles mal 2 an..... :P
GTA 5.7 1988
Vergaser ...(momentan).
Flowmaster Anlage.
Firehawk-Felgen
KITT
Beiträge: 357
Registriert: 13.05.2003, 22:59
Wohnort: FFB
Kontaktdaten:

Beitrag von KITT »

ich bin mir ja noch nicht ganz schluessig was ich mit dem wagen mache, also motortechnisch!!
evtl. kommt ein 5.7er rein, oder ich lasse den vorhandenen 5.0 ein wenig tunen!
so oder so, ich muss erst mal ein wenig sparen und im januar weiss ich dann mehr, denn da wird dann angegriffen!

KITT
Gentlemen, start your engines...........

Bild

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!
Jim
Beiträge: 178
Registriert: 16.11.2003, 15:04
Wohnort: Kruithoorn

Beitrag von Jim »

Original von Awer
den Kostenfaktor mußt schon selbst aushandeln, :quiet:

Spritverbrauch ist jedenfalls nicht gestiegen,
hatte ja vorher einen hohen Verbrauch, da der Motor ja nur auf 7 Zylindern lief, jetzt komme ich jedenfalls
400 km mit einer Tankfüllung. :]
Ah, dann liege ich ja auch gar nicht so verkehrt...und er ist auch getuned
Bild
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

So jetzt muß ich mich doch auch noch mal zu dem Thema melden.

Ursprünglich ging es eigentlich nur um eine Reperatur, da der Motor auf Zylinder #8 keinerlei Kompression hatte.
Natürlich war da zunächst mal die die Frage was alles kaputt sein würde, bzw. was das alles kostet.
Nachdem der Motor dann zerlegt war kam die große erleichterung, nur ein defektes Ventiel.
Daraufhin wurde besprochen was wir mit einem Budget von ca. €2000 so alles anstellen könnten um aus dem Motor etwas mehr rauzuholen.
Da es sich ja um einen 5.0 TPI einspritzer handelt, stand für mich von anfang an fest, daß die umbauten nich zu wüst ausfallen sollten, um noch mit der originalen Elektronik fahren zu können.
Daher beschränkte ich mich auf komponenten die die Motorkarakteristik nicht wesentlich verändern.

Zunächst war da Awers Wunsch nach Fächerkrümmern. Hier entschied ich welche von Edelbrock zu nehmen, da diese über alle nötigen Anschlüsse verfügen um sie mit dem gesammten serien abgaszeugs zu betreiben.
Außerdem hat sich rausgestellt, daß sie hervorragend passen und zum einbau absolut nichts geändert werden mußte.

Desweiteren Mußte mindestens ein neues Ventiel her.
Da aber die standartventiele äußerst lausig sind entschloß ich mich raceflow ventiele von Manley zu ordern und die serien 1.84er Einlaßventiele gegen deutlich größere 1.94er zu tauschen, und auch die Kanäle entsprechend zu bearbeiten.

Bei genauer überprüfung der Köpfe stellte sich allerdings herraus, daß der rechte Kopf am defekten Zylinder #8 einen Haaris hatte und daher Schrott war.
Nun mußte also noch ein ersatzkopf her.
Doch trotz intensiver Suche war in der doch recht knappen Zeit (das Auto wurde bald wieder gebraucht) keiner aufzutreiben. Schließlich fand ich Paar ältere Köpfe, von einen 76er 5.7liter Motor für knapp €100 bei Ebay.
diese hatten nicht nur von haus aus schon größere Kanäle, sondern auch schon die passenden Ventielsitze für die neuen Ventiele.
Zunächt hab ich die Köpfe komplett zerlegt, gereinigt, die Ventielschaftführungen für Teflondichtungen gefräst, und dann noch alle ein und Auslaßkanäle kräftig bearbeitet.
Danach wurde alles nochmals gereinigt, die Köpfe Lackiert, und danach die neuen Ventiele, Teflon Ventielschaftdichtungen, Federn und neue Keile montiert.

Ber Block wurde ebenfalls gereinigt und lackiert, messing Froststopfen, neue Lager, Ringe und Steuerkette eingebaut.

Das Sahnehäubchen waren dan noch die neuen mit 1:1,6 übersetzten Kipphebel (standart sind 1:1,5) die für mehr Ventielöffnung sorgen.

Zu erwähnen ist noch daß natürlich die Spinne wegen der anderen Köpfe etwas geändert werden mußte, und ich auch noch andere Ventildeckel besorgen mußte, da es 1976 noch keine Centerbolts gab.

Leider war es mir auszeitlichen gründen nicht mehr möglich alles ausgiebig zu testen oder auch mal ne Zeit zu nehmen, da Awer beirets bei mir war um den Wagen zu holen, als der fertig montirte Motor noch nebem dem Auto lag, und wir mit dem Auto erst am Sonntag mittag fertig wurden, obwohl wir den abend zuvor schon bis ca. 1:00 geschraubt hatten......
Awer ist dann mit dem noch nicht mal richtig eingestellten Wagen die 700 km heim gefahren, da er Montag morgen wieder auf Arbeit mußte.

Etliche Telefonate, und auch Tage später hat Awer dann auch noch die Zündeinstellung, nen defekten Thermoschalter für den Lüfter und obendrein noch nen defekten Anlasser in den Griff bekommen.

Einziges minimales Manko was noch zu beheben währe, wenn das ECM unter vollast bzw. oberhalb von 2500rpm in open loop geht, meldet die Lambda ein etwas zu mageres gemisch.... klar, der Motor bekommt ja jetzt auch mehr Luft. Hier sollte ggf. ein überarbeiteter Chip noch für abhilfe sorgen.

Was die Leistung angeht, kann ich nur weiter geben was Awer mir berichtet hat: Die leistung soll annähernd wie beim 5.7l LT1 sein, und bein schalten vom ersten in den 2. pfeift es hinten wohl kräftig :D

Leider hab ich jetzt gelesen, daß das Auto verkauft werden soll, ich hoffe trotzdem, daß entweder Awer oder halt dann der neue Besitzer noch mal die Zeit mißt, um nen Eindruck zu bekommen was der Umbau tatsachlich gebracht hat.

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
locke
Beiträge: 238
Registriert: 20.08.2002, 08:37
Wohnort: schweiz, Aargau
Kontaktdaten:

Beitrag von locke »

Roman...

könntest mein auto über winter haben...... :D
GTA 5.7 1988
Vergaser ...(momentan).
Flowmaster Anlage.
Firehawk-Felgen
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

wegen mir gern, hab bis jetzt noch nix vor.
meld dich mal wenns ernst gemeint ist.

bzw. wir können uns ja auf dem All Pontiac day mal unterhalten....


gruß
Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
locke
Beiträge: 238
Registriert: 20.08.2002, 08:37
Wohnort: schweiz, Aargau
Kontaktdaten:

Beitrag von locke »

bin doch immer ernst.... :D
werde auch am All Pontiac day dabeisein.....

gruss
bruno
GTA 5.7 1988
Vergaser ...(momentan).
Flowmaster Anlage.
Firehawk-Felgen
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

hallo herr brunner im herbst bzw. winter haben sie schon etwas vor ;) höhö

S!MON
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

tja Simon, der Winter ist jasehr lange, und irgendwie muß man ja auch noch überleben......

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

hast pn, oder bessä chat!
Birdy
Beiträge: 290
Registriert: 08.11.2002, 18:09
Wohnort: Thun CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Birdy »

Wie wärs den mal mit ner 2nd gen? ;)
Projekt Transam 6.6 1977
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

klar, gerne!
Ich schraub an allem rum, was ich in die Finger kriege.

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
Birdy
Beiträge: 290
Registriert: 08.11.2002, 18:09
Wohnort: Thun CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Birdy »

wird wohl an meinem vermögen scheitern! ;(
Projekt Transam 6.6 1977
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
Andi76
Beiträge: 5
Registriert: 12.02.2003, 11:41
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi76 »

Ich schraub an allem rum, was ich in die Finger kriege.



dann kann es Dir passieren das ich mal mit S!mon und meinem bis dahin hoffentlich erworbenen Caprice Sation antanze :tongue:

Das Gefährt würde ich dann mal grundlegend abchecken und alle Flüssigkeiten wechseln.
Rennen ist Leben , der Rest ist warten! (Steve Mc Quene in Le Mans)
KITT
Beiträge: 357
Registriert: 13.05.2003, 22:59
Wohnort: FFB
Kontaktdaten:

Beitrag von KITT »

mich wuerde interessieren ob die genannten modifikationen mit einem hypertech chip noch ein bisschen mehr bringen!

und eine schaerfere nockenwelle!

ist das wirklich schon das limit fuer einen 5.0er??

ein anderes ding ist, ob nach all diesen modifikationen nicht etwas drunter leidet, sprich, haelt der motor diese leistung auch aus???

KITT
Gentlemen, start your engines...........

Bild

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!
Antworten