Hilfe...Motoröl läuft aus...
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Hilfe...Motoröl läuft aus...
hallo leute.
ich war grad in der werkstatt,weil ih seit ein paar tagen immer flecken unter meinem bird finde.
naja,der hat unter geguckt und alles war voller öl,so dass er (auch kein profi,was amis angeht) nicht sagen konnte wi es her kommt.
dann hat er von oben nochmal reingeguckt und war sich immer noch nicht sicher.
Er meinte aber kann sehr gut sein,dass der zylinderkopf bzw. zylinderkopfdichtung defekt ist und dass das sehr sehr teuer ist---er meinte was von, das fängt bei 1000 € an...
was sagt ihr dazu ? stimmt das preislich ? ich find das hört dich doch 'etwas ' teuer an..
Hattet ihr das vielleicht auch schonmal oder kann man da ein gebrauchtteil einsetzen ?? ihr merkt ich bin sehr ratlos....
Mario
ich war grad in der werkstatt,weil ih seit ein paar tagen immer flecken unter meinem bird finde.
naja,der hat unter geguckt und alles war voller öl,so dass er (auch kein profi,was amis angeht) nicht sagen konnte wi es her kommt.
dann hat er von oben nochmal reingeguckt und war sich immer noch nicht sicher.
Er meinte aber kann sehr gut sein,dass der zylinderkopf bzw. zylinderkopfdichtung defekt ist und dass das sehr sehr teuer ist---er meinte was von, das fängt bei 1000 € an...
was sagt ihr dazu ? stimmt das preislich ? ich find das hört dich doch 'etwas ' teuer an..
Hattet ihr das vielleicht auch schonmal oder kann man da ein gebrauchtteil einsetzen ?? ihr merkt ich bin sehr ratlos....
Mario
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Bloss nicht verrückt machen lassen......
Mach ne Motorwäsche, fahre 50km und schau nach.
Wenn du dir das selber nicht zu traust, fahr noch in eine andere Werkstatt.
Mach ne Motorwäsche, fahre 50km und schau nach.
Wenn du dir das selber nicht zu traust, fahr noch in eine andere Werkstatt.

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
wegen ein bisschen öl würde ich mich nicht verrückt machen! der olds von meinem atze, da lief jedes öl raus was nur rauslaufen kann, motoröl, getriebeöl usw...trotzdem lief die kiste und wir haben alles auch wieder dicht bekommen.
wenn eine zylinderkopfdichtung defekt ist kommt in der regel nix aus dem motorraum raus, eher beim auspuff.
check mal ob die ventildeckel richtig dicht sind. wenn's oben am motor rausläuft dann ist wohl der simmerring unterm zündverteiler vergammelt. kostet nicht die welt, hat meine werkstatt damals für schlappe 20 neutronen gemacht.
bevor es aber nicht behoben ist, auf jeden fall regelmäßig den ölstand messen und ggf. öl nachkippen.

wenn eine zylinderkopfdichtung defekt ist kommt in der regel nix aus dem motorraum raus, eher beim auspuff.
check mal ob die ventildeckel richtig dicht sind. wenn's oben am motor rausläuft dann ist wohl der simmerring unterm zündverteiler vergammelt. kostet nicht die welt, hat meine werkstatt damals für schlappe 20 neutronen gemacht.

bevor es aber nicht behoben ist, auf jeden fall regelmäßig den ölstand messen und ggf. öl nachkippen.
bei mir is auch der vordere simmering undicht....das teil selber kostet ein paar euro, nur angeblich muss man da den ganzen motor ausbaun, und das kostet einiges....drum hab ichs noch nicht machen lassen!
gibts vielleicht ne möglichkeit das teil einfach so zu wechseln, ohne gleich das herz rauszureißen?
mfg Renne
gibts vielleicht ne möglichkeit das teil einfach so zu wechseln, ohne gleich das herz rauszureißen?
mfg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 13.08.2004, 16:34
- Wohnort: Lippe
Zum wechseln vom kopf muss der motor nicht ausgebaut werden, das machen wir auch so.
Mit 100% Sperre und 502c.i durch die Kurven der Innenstadt und dann ab zum Strip. Egal.... Meine Autos werden getreten.
Fahrzeuge:
Trans Am 76 502c.i 100% Sperre High Performance Th400
Trans Am 82 400c.i 100% Sperre schönes Auto Th 350
Fahrzeuge:
Trans Am 76 502c.i 100% Sperre High Performance Th400
Trans Am 82 400c.i 100% Sperre schönes Auto Th 350
aha....und wie? bzw was meinst du mit kopf? ich mein den vorderen simmering...
mfg Renne
mfg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
Sagt mal Jungs, kommt man eigentlich mit leichtem Ölverlust am Motor durch den TÜV ???? Hat jemand Tipps den bei mir ist die Dichtung des Ölansaugkrümmersundicht. Ein Fachman hat mir bestätigt das es ein bekanntes Problem beim LT1 ist und immer mal wieder auftreten kann ?(
Habt Ihr euch schon mal mit Ölverlust durch den TÜV gemogelt ? Vorher sauber machen oder was ist da am besten ???
Habt Ihr euch schon mal mit Ölverlust durch den TÜV gemogelt ? Vorher sauber machen oder was ist da am besten ???
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
also wegen dem ölverlust hätts keine probleme gegeben...mein "pickerlmacher" meint, dass 80 % der autos irgendwo tropfen, aber ich glaub das ist überall verschieden...ich hab zum beispiel kein pickerl bekommen, weil meine feststellbremse links hinten nicht funktioniert...wo anders wär das wieder vollkommen egal gewesen!
Also auf gut glück dort hin fahren...
mfg Renne
Also auf gut glück dort hin fahren...
mfg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
@jorgos
beim lt1 leckt hauptsächlich die dichtung vom intake,ist ein bekanntes problem.ab und zu ein tropfen ist ok,kann man mit ner unterbodenwäsche vorm tüv korrigieren.meiner ölte sehr wenig vor dem umbau,doch danach lief das öl wie bei einem kieslaster.austausch der dichtung hilft leider auch nicht allzulange.der begriff gerade fläche ist anscheinend nicht bekannt in der usa.ich habe meinen intake ausgemessen und konnte gar nicht glauben was die fräse abgenommen hat bis er wirklich gerade war.
da das öl sich hauptsächlich beim getriebe sammelt(ölwanne getriebe) kann man schnell denken das das getriebe(automatic)undicht ist.
beim lt1 leckt hauptsächlich die dichtung vom intake,ist ein bekanntes problem.ab und zu ein tropfen ist ok,kann man mit ner unterbodenwäsche vorm tüv korrigieren.meiner ölte sehr wenig vor dem umbau,doch danach lief das öl wie bei einem kieslaster.austausch der dichtung hilft leider auch nicht allzulange.der begriff gerade fläche ist anscheinend nicht bekannt in der usa.ich habe meinen intake ausgemessen und konnte gar nicht glauben was die fräse abgenommen hat bis er wirklich gerade war.
da das öl sich hauptsächlich beim getriebe sammelt(ölwanne getriebe) kann man schnell denken das das getriebe(automatic)undicht ist.
also..ich war nun nochmal in ner anderen werkstatt und der herr hatte schonmal viel mehr ahnung als der erste.
meint,das wird wohl an den Ventilen liegen und noch irgendwas.
dazu müsste er aber so einiges abbauen und konnte mir absolut keinen preis nennen und es soll mehrere tage dauern incl teillieferung.
man man,ich weiß auch nicht,der hatte schon etwas ahnung,aber ob er schonmal an sonem wagen rumgefummelt hat,weiß ich auch nicht. ubnd wenn er sich dann nicht auskennst,dauert natürlich alles länger und dadurch teurer.
Kann mir jemand vielleicht ne gute wekstatt in hamburg sagen, in der die leute wirklich ahnung mit diesen autos haben ? (91er firebird)
Die können dann vielleicht mir auch ne preisliche vorstellung von dem ganzen geben.
HILFE!!!!
meint,das wird wohl an den Ventilen liegen und noch irgendwas.
dazu müsste er aber so einiges abbauen und konnte mir absolut keinen preis nennen und es soll mehrere tage dauern incl teillieferung.
man man,ich weiß auch nicht,der hatte schon etwas ahnung,aber ob er schonmal an sonem wagen rumgefummelt hat,weiß ich auch nicht. ubnd wenn er sich dann nicht auskennst,dauert natürlich alles länger und dadurch teurer.
Kann mir jemand vielleicht ne gute wekstatt in hamburg sagen, in der die leute wirklich ahnung mit diesen autos haben ? (91er firebird)
Die können dann vielleicht mir auch ne preisliche vorstellung von dem ganzen geben.
HILFE!!!!