OBD1 Kabel

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1993–2002

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Koppenbusch
Beiträge: 189
Registriert: 30.08.2003, 00:09
Wohnort: Lübeck

OBD1 Kabel

Beitrag von Koppenbusch »

Ich hab bei Ebay ein OBD1 Kabel gefunden,was haltet ihr davon?
Nicht ganz billig,aber was soll´s.
Aber da ich von Natur aus vorsichtig bin,frag ich hier mal nach ob das was ist oder ob der Typ Scheiß verkauft.

Jedenfalls steht da das es für den LT1 Motor funktioniert,kann ich das Teil kaufen oder lieber nicht?
Es kommt aus Polen,wird doch hoffentlich nicht geklaut sein? ;) :D



Haben wir hier eigentlich Polen im Forum?
Wenn ja,das da oben hab ich nicht geschrieben
;)


Stefan
Firebird Formula US-Modell Bj.94Bild
Zenek
Beiträge: 14
Registriert: 18.04.2004, 11:22
Wohnort: Polen/Olsztyn (Mazuren), Deutschland/Bielefeld (NRW)

Beitrag von Zenek »

Hi,

ja - ich bin ehrlicher Pole, gehe einer ehrlichen Arbeit nach, fahre mein eigenes Auto :D Und es ist nicht alles gelogen !

Stell doch mal nen link von dem Kabel ein, ist es ein Iso 9141 Interface ? Programm auch dabei ?

Gruß
Koppenbusch
Beiträge: 189
Registriert: 30.08.2003, 00:09
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Koppenbusch »

Haha,da vergesse ich Trottelkop doch tatsächlich den Link,hier isser http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... gory=33598

Stefan
Firebird Formula US-Modell Bj.94Bild
Benutzeravatar
Mister.T
Beiträge: 140
Registriert: 22.08.2003, 14:07
Ride: NEA TG 70
Ride: 1999er Camaro Z28
2012 Hyundai Veloster
Wohnort: NEAndertal

Mal `ne Frage :

Beitrag von Mister.T »

Was kann man denn mit dem Teil machen? Fehler auslesen ? Irgendwas programmieren ? Leistungssteigerung durch programmieren von Einspritzmenge oder sonstigem möglich ?

Klärt mich mal auf, bitte !



Gruß Thomas
Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end...
Koppenbusch
Beiträge: 189
Registriert: 30.08.2003, 00:09
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Koppenbusch »

Also ersteres auf jeden Fall,und ich glaube den Rest auch ;) .
Aber hier meldet sich ja keine S*u ;) :D .


Stefan
Firebird Formula US-Modell Bj.94Bild
Zenek
Beiträge: 14
Registriert: 18.04.2004, 11:22
Wohnort: Polen/Olsztyn (Mazuren), Deutschland/Bielefeld (NRW)

Beitrag von Zenek »

Hi,

leider weiss ich nicht sorecht was das OBD beim Pontiac so alles mit dem angebotenen Artikel ermöglicht - aber generell kann man bei Steuergeräten die eine K-Leitung haben angeschlossene Stellglieder ansteuern, Messwerteblöcke auslesen, Steuergeräte codieren, Anpassungen und Grundeinstellungen durchführen u.s.w.
Nur wird bei der Auktion keine Software mit angeboten, und das ist im Grunde das A und O an einer einfachen Diagnose.

Wegen dem Chiptuning per OBD, also dem überschreiben des Motoreproms wo Zünd und Einspritzkennfelder gespeichert sind, glaube ich nicht das es bei dem 4th gen. schon möglich ist ! Ich lasse mich aber gern eines Besseren belehren ;)


Gruß Zenek
Koppenbusch
Beiträge: 189
Registriert: 30.08.2003, 00:09
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Koppenbusch »

Moin moin,
ich hab das Teil jetzt mal bestellt,mal sehen ob das was ist.

@Zenek
Diagnose-Software ist dabei.
Da steht nur das keine Software zum Chip programmieren im Lieferumfang ist.


Stefan
Firebird Formula US-Modell Bj.94Bild
Zenek
Beiträge: 14
Registriert: 18.04.2004, 11:22
Wohnort: Polen/Olsztyn (Mazuren), Deutschland/Bielefeld (NRW)

Beitrag von Zenek »

Hi,

na wenn die SW dabei ist dann ist es doch günstig :D
Hoffentlich ist es auch eine Vollversion und nicht nur eine Demo Version ?! Aber Fehler auslesen ist schon viel Wert 8)
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Zenek,

natürlich ist der Preis "günstig", es ist ja auch kein ALDL Gegenstecker dabei....Du must also Deine einzelnen Kabel in den ALDL Port "reinfummeln"....

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Koppenbusch
Beiträge: 189
Registriert: 30.08.2003, 00:09
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Koppenbusch »

Egal,da kann man sich ja was basteln mit einer anderen Buchse/Stecker.


Stefan
Firebird Formula US-Modell Bj.94Bild
Bagheera
Beiträge: 25
Registriert: 06.09.2004, 16:09
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Bagheera »

Paß nur auf die Pin-Belegung auf. Am Ende fährt Dein Vogel nur noch rückwärts oder mit dem Gaspedal kannst Du die Fensterheber hoch- und runterfahren :D
Another mile or two to Frisco
300 gallons from LA
the engine's thumping like a disco
we oughta dump her in the bay

(Diesel - Sausalito Summer Night)


Mein Bird:
Firebird Coupé 92 Model
3,2l V6 - Automatik
Koppenbusch
Beiträge: 189
Registriert: 30.08.2003, 00:09
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Koppenbusch »

:D :D
Firebird Formula US-Modell Bj.94Bild
Zenek
Beiträge: 14
Registriert: 18.04.2004, 11:22
Wohnort: Polen/Olsztyn (Mazuren), Deutschland/Bielefeld (NRW)

Beitrag von Zenek »

Original von gta88
Zenek,

natürlich ist der Preis "günstig", es ist ja auch kein ALDL Gegenstecker dabei....Du must also Deine einzelnen Kabel in den ALDL Port "reinfummeln"....

Gruß

Jens
na das soll wohl das kleinste Problem darstellen :D Der Bird hat doch den genormten OBD Stecker - oder nicht ? Guckst du bei ebay, soll's wohl auch einzelnd geben :fest:

Gruß
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Zenek,

welcher Norm entspricht dieser Stecker denn???

Und sag mir dann auch bitte, wo man den Stecker bekommt...

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

@Zenobiusz

der OBD Stecker ist nicht genormt, er entspricht allenfalls der GM Norm und ist tatsächlich schwer zu bekommen.
Beim OBD II Stecker sieht es anders aus, der ist weltweit genormt und leicht zu bekommen.

pozdrowienia

Thomas
Gruß Tom
exi
Beiträge: 34
Registriert: 05.06.2004, 00:09
Wohnort: Großefehn/Ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von exi »

bevor du dir nen stecker kaufst, warte n tag. bin bei VW,da kann ich mit etwas glück einen besorgen. ;)
Bild
Zenek
Beiträge: 14
Registriert: 18.04.2004, 11:22
Wohnort: Polen/Olsztyn (Mazuren), Deutschland/Bielefeld (NRW)

Beitrag von Zenek »

Genormt nach SAE J1962

Demnach wird auch vorgeschrieben das die Belegung am 16 poligen Stecker wie folgt vergeben wird:

Pin 7+15 Datenübertragung nach ISO 9141-2
Pin 2+10 Datenübertragung nach SAE J 1850
Pin 4 Fahrzeugmasse
Pin 5 Signalmasse
Pin 16 Batterieplus (Kl. 30)

Alle anderen Pins können vom Hersteller zur Nutzung weiterer Diagnosefunktionen frei belegt werden :P
Und da frag mich nicht was da GM noch an Möglichkeiten freihält ?!

Gruß

P.S. : Hier z.B. nur der OBD Stecker einzelnd zu ersteigern

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 58550&rd=1

denke aber das man den auch günstiger bekommen könnte ?!
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Zenek,

1. Der ALDL Stecker der 3rd Gen. ist 12 polig.
2. Dein Link bezieht sicht auf OBD2, nicht OBD1. Siehe auch das, was Fierotom schreibt!

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Zenek
Beiträge: 14
Registriert: 18.04.2004, 11:22
Wohnort: Polen/Olsztyn (Mazuren), Deutschland/Bielefeld (NRW)

Beitrag von Zenek »

Hm, könnte sein das ich mich verguckt habe, aber der 4th Gen. hat doch schon den 16 Poligen Stecker, oder ?
Bin mir jetzt auch nicht sicher :rolleyes:
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Zenek,

4th Gen hat sowohl als auch, wann der Wechsel genau kam (1996 ?), kann ich Dir nicht sagen.

Fakt ist jedoch:

OBD 1 (ALDL) hat bestenfalls eine herstellermäßige "Normung", die Anschlußstecker bei den Herstellern (auch innerhalb der GM Divisions) sind unterschiedlich. Die Stecker sind vom Hersteller (Delphi Packard) nur in grossen Stückzahlen erhältlich....

OBD 2, ab 1996 ? in den USA eingeführt und ab 2000 in der EU, ist standardisiert! Die Stecker erhält man einzeln.

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Koppenbusch
Beiträge: 189
Registriert: 30.08.2003, 00:09
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Koppenbusch »

Meiner ist 12.Polig.


Stefan
Firebird Formula US-Modell Bj.94Bild
Koppenbusch
Beiträge: 189
Registriert: 30.08.2003, 00:09
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Koppenbusch »

Ich hab das Kabel am Freitag bekommen,alles gut verarbeitet,die CD ist zwar selbstgeschnitzt aber was soll´s,auf jeden Fall sind diverse Programme drauf.

Ich hab mir das ganze noch nicht richtig angeguckt,weil mein Wagen nach dem "Zündkerzendrama" noch in der Werkstatt steht. :(

Der Verkäufer macht übrigens einen sehr guten Eindruck,er hat sofort gemailt und auch eine "Abschickmail" gesendet,außerdem soll man sich sofort bei ihm melden wenn etwas nicht funktioniert.


Stefan
Firebird Formula US-Modell Bj.94Bild
Antworten