Stehbolzen

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
stefanHH
Beiträge: 300
Registriert: 11.09.2003, 13:00
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Stehbolzen

Beitrag von stefanHH »

so, da ich jetzt Klarheit habe, das der erste STehbolzen am Abgaskrümmer gerissen ist und er noch drin hängt also der Rest davon, wollte ich mal von jemand anders wissen, wie sieht es mit gewindeschneiden aus? oder habt ihr bei solchem problem immer den rest des Bolzens rausbekommen?
Tips aller Art wären jetzt sehr nett!!!!!

danke schon mal

euer Stefan
:fest:
whitemare
Beiträge: 103
Registriert: 27.01.2003, 16:11
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von whitemare »

ich fürchte da wirst du linksdreher brauchen.
loch in den abgerissenen bolzen bohren, linksdreher rein und raus mit dem bolzen.
rostlöser nicht vergessen.

lg, erwin
Ich habe den Sachsen das Angeln beigebracht.
Seitdem heißen Sie Angelsachsen.

www.f-body.at
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Willkommen im Club!

Habe drei abgerissene Stehbolzen... :rolleyes: Aber neue schon hier liegen, inkl. Krümmerdichtungen... 8) Aber die Zeit... :rolleyes:

Marcel
Benutzeravatar
madmike69
Beiträge: 476
Registriert: 22.09.2003, 14:15
Wohnort: 25436 Tornesch don´t mess with the wiseguy !
Kontaktdaten:

...mal so interessehalber

Beitrag von madmike69 »

... ist dieses Problem eigentlich nur beim 3,1 er
so weit verbreitet wie es hier den Anschein hat,
oder gibt es das auch beim 2,8 und 5,0 / 5,7 ??

Hab ja nu selbst den 2,8er, und da ist das OK.
Kenn auch sonst weiter keinen, der solche Prob´s hat.
Rock on,

madmike

Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:

http://www.Limo-Nord.de


Bild

2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
whitemare
Beiträge: 103
Registriert: 27.01.2003, 16:11
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von whitemare »

@ madmike:

gibts bei jedem fahrzeug mit krümmer
Ich habe den Sachsen das Angeln beigebracht.
Seitdem heißen Sie Angelsachsen.

www.f-body.at
Benutzeravatar
madmike69
Beiträge: 476
Registriert: 22.09.2003, 14:15
Wohnort: 25436 Tornesch don´t mess with the wiseguy !
Kontaktdaten:

@whitemare

Beitrag von madmike69 »

was gibt´s bei jedem Fahrzeug mit Krümmer?
Stehbolzen etwa? Schrecklich !! :quiet:

...Spaß beiseite; hab´mich vielleicht mißverständlich
ausgedrückt: Ich wollte wissen, ob dieses spezielle
Problem mit abgerissenen Bolzen nur beim 3,1 er
so weit verbreitet ist und warum das so ist.
Rock on,

madmike

Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:

http://www.Limo-Nord.de


Bild

2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Beim 2.8er ist kürzlich ausgebohrt worden, beim Ford Probe meines Vaters musste es auch gemacht werden und der V8 ist auch noch dran.

Also sicher kein 3.1l V6 spezifisches Problem
I´ll be back!
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Wie ist das überhaupt genau verschraubt? Kann man einen einzenen Bolzen (Wenn er nicht reist!, hab bei Seasonschluß etwa 90k) wechseln ohne den Krümmer zu lösen? Also einen nach dem anderen durch Höherwertigen ersetzen?
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

Was ich mal wissen wollte...

Beitrag von move_berlin »

... muss man fuer die Ausbohrerei eigentlich den Motor absenken oder so? Meine Werkstatt meinte das damals zu mir und hat mir horrende Summen dafuer an den Kopf geworfen!

Danke fuer die AW, Gruss

Matze
stefanHH
Beiträge: 300
Registriert: 11.09.2003, 13:00
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von stefanHH »

Oh danke, doch schon so viele Antworten, Das mit den linksdrehern kannte ich noch gar nicht, macht aber Sinn!!!

den STehbolzen rauszudrehen ohne den krümmer abzunehmen halte ich nicht für eine so gute Idee, weil die Dichtungen sollte man nachdem man den krümmer gelöst hat auch neu nehmen, sonst kann ich mir vorstellen, das es nicht wieder richtig dichtet!! oder ???

gruss
stefan
:fest:
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

jep, am besten alles erstmal ab und schön glatt schleifen und den krümmer schön sauber machen neue dichtungen und dann ran mir dem scheiß...

hab den quatsch grade hinter mir, habe beiden seiten brand neu alles geamcht..

bzw, die schrauebn neu dichtugnen und die krümmer plan geschliffen und soweiter..

was man halt so macht wenn masn richtig macht..

war ne scheiß arbeit, hat 2 1/2 tage gedauert weil einer net raus wollt ums verrecken net...

dazu muss aber nix abgesenkt werden und nix, man kann da von oben oder von unten arbeiten, puups egal, hauptsache man git sich mühe!

Bei fragen steh ich gern zur verfügung...

wohnstz ja auch net sooooooooooo weit wech...

Gruß Manni
Bild
whitemare
Beiträge: 103
Registriert: 27.01.2003, 16:11
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von whitemare »

@ madmike:
sorry ich meinte natürlich das problem kann bei jedem fahrzeug mit krümmer auftreten.

@ move_berlin:

ich schätze die hohen kosten kommen von der vielen arbeitszeit die sich daraus ergeben kann.
wenn so ein scheißerchen nicht raus will dann will er eben nicht und ist nur sehr schwer zu überreden.

lg, erwin
Ich habe den Sachsen das Angeln beigebracht.
Seitdem heißen Sie Angelsachsen.

www.f-body.at
Kantholz
Beiträge: 173
Registriert: 24.11.2002, 16:29
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kantholz »

Moin,

ich musste meine Bolzen auch rausbohren, aber zum Glück lag der Motor neben meinem Auto 8o.
Warum die Werkstatt soviel Geld dafür verlang kann ich mir vorstellen, wie will man auf der Beifahrerseite auch nur irgendwie eine Bohrmaschine ansetzen, bei all dem Kram der davor hängt? Also erstmal muss der ganze Kram demontiert werden und dann würde ich den Motor nicht absenken, sonder anheben, wo will man ihn hinsenken? Er liegt doch auf der Achse auf?!
Ich hab es überigens auch ohne Linksbohrer geschafft... aber mit ist sicher einfacher....

Viel Erfolg
________________________________________________
Bild
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Der Sinn meiner Frage war eben den Krümmer NICHT zu lösen!
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Wenn deine Stehbolzen in Ordnung sind, lass sie in Ruhe! Das ist ein Tipp, den ich dir geben kann - und es ist bestimmt möglich, ein Bolzen nach dem anderen zu tauschen... nur wenn du dir dabei einen abreisst hast du Freude.

Marcel
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Ich wills eben deshalb machen bevor( 100k?) Gefahr besteht und Bolzen rein die deutlich besser halten. Den irgendwann werden sie wohl so reisen, wenn ich das richtig mitbekommen habe.
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Kann Dir das auch nicht empfehlen, zu versuchen die Bolzen mit angebauten Krümmer zu wechseln.
Das Stück was vom Bolzen grad noch rausschaut ist einfach zu wenig um geeignetes Werkzeug anzusetzen und genau der Teil ist meist vom Rost schon sehr geschwächt.
Im Handel gibt es super Bolzen Ausdreher, der wird drauf gesteckt mit ner geriffelten Rolle wo die Kraft auf eine große Fläche verteilt wird.
Wennst bei Deiner Idee auch noch abrutscht ist das Gewinde im Eimer und die Mutter bekommst dann nicht mehr drauf (beim Abbruch des Versuchs) !!
Also probier keine Zaubereien und mach den Krümmer runter, wenns denn sein soll.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Antworten