Hi ihr,
ich bins mal wieder!
Am Montag bin ich über die Autobahn gefahren, wollte den Tempomat zuschalten, nix ging.
In einem Thread hat Mike vorgeschlagen, zuerst mal Sicherung und Verbindung zur Druckdose zu checken. Sicherung ist ok aber an der Druckdose ist mir folgendes aufgefallen: Da geht ein Schlauch weg, etwa 30cm danach kommt ein T-Stück, an dessen einen Ende ein etwa ein Meter langer Schlauch baumelt, der nirgendswo angeschlossen ist. Kann es da Zusammenhänge zum defekten Tempomaten geben?
Schlauch geht ins Leere, Tempomat defekt
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 15.09.2004, 19:57
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Schlauch geht ins Leere, Tempomat defekt
92er FiBi, 3.1l, V6, Automatik
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Jap, denn er wird durch Unterdruck gesteuert !
Ein abgezogener Schlauch hat also die gleichen Auswirkungen wie ein abgezogener Stecker.
Hat der Tempomat denn je funktioniert ?
Ein Tempomatausfall kann noch folgende Möglichkeiten haben:
- Defekte Sicherung.
- Defektes Kabel meist am bzw. im Blinkstock oder Lenksäule.
- Defekter Schalter, entweder der im Blinkstock oder unten am Bremspedal womit man den Tempomat auch deaktivieren kann.
- Riss im Gummibalg direkt am Tempomat.
- Abgezogener bzw. defekter Schlauch.
MFG. Mike
Ein abgezogener Schlauch hat also die gleichen Auswirkungen wie ein abgezogener Stecker.
Hat der Tempomat denn je funktioniert ?
Ein Tempomatausfall kann noch folgende Möglichkeiten haben:
- Defekte Sicherung.
- Defektes Kabel meist am bzw. im Blinkstock oder Lenksäule.
- Defekter Schalter, entweder der im Blinkstock oder unten am Bremspedal womit man den Tempomat auch deaktivieren kann.
- Riss im Gummibalg direkt am Tempomat.
- Abgezogener bzw. defekter Schlauch.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 80
- Registriert: 15.09.2004, 19:57
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Der Tempomat hat die ganze Zeit funktioniert, bis kürzlich eben.
Hast du eine Ahnung, wohin der Schlauch am T-Stück gehen könnte, bzw. wofür er gut ist? Ich hab ihn mir noch mal angeschaut - 1m war wohl etwas übertrieben, er ist mehr auch so 30cm lang
Und dann hätt ich noch eine Frage: rechts an der Hinterwand des Motorrraums sind doch 3 Relais, zwei in einer Plastikbox und links daneben noch eines. Von diesem Relais geht eine Kabelstrang weg, wovon ein rotes Kabel mitsamt Kabelschuh ebenfalls offen herumhängt. Fällt dir dazu was ein oder ist die Beschreibung zu allgemein oder zu kryptisch?
Hast du eine Ahnung, wohin der Schlauch am T-Stück gehen könnte, bzw. wofür er gut ist? Ich hab ihn mir noch mal angeschaut - 1m war wohl etwas übertrieben, er ist mehr auch so 30cm lang

Und dann hätt ich noch eine Frage: rechts an der Hinterwand des Motorrraums sind doch 3 Relais, zwei in einer Plastikbox und links daneben noch eines. Von diesem Relais geht eine Kabelstrang weg, wovon ein rotes Kabel mitsamt Kabelschuh ebenfalls offen herumhängt. Fällt dir dazu was ein oder ist die Beschreibung zu allgemein oder zu kryptisch?
92er FiBi, 3.1l, V6, Automatik
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Sorry, ich habe keinen 3-Gen. Bird mehr . . . und das auch gerade nicht vor Augen.
Aber wie wäre es denn mal wenn du einfach suchst
Ich meine irgendwo muss das Gegenstück vom Schlauch und vom Stecker ja sein !?
Kannst ja mal gucken wie der Stecker aussieht, sieht er so aus als ob er schon Min. 13 Jahre im Motorraum rumbaumelt oder sieht er so aus als ob er vor kurzer Zeit noch angeschlossen war (Korrosion, Schmutz usw. oder nicht) ?
Bist du an eine Werkstatt in Geldnot geraten oder warum lösen sich bei dir auf wundersame weise Stecker und Schläuche ?
Es kann natürlich auch ein technisch interessierter aber schrecklich einsamer Marder gewesen sein der sich ein Liebesinstrument per Unterdruckschlauch und Stromstecker bauen wollte *ja gib´s mir saug zisch*
So könnte der Triebtäter aussehen:

MFG. Mike
Aber wie wäre es denn mal wenn du einfach suchst

Ich meine irgendwo muss das Gegenstück vom Schlauch und vom Stecker ja sein !?
Kannst ja mal gucken wie der Stecker aussieht, sieht er so aus als ob er schon Min. 13 Jahre im Motorraum rumbaumelt oder sieht er so aus als ob er vor kurzer Zeit noch angeschlossen war (Korrosion, Schmutz usw. oder nicht) ?
Bist du an eine Werkstatt in Geldnot geraten oder warum lösen sich bei dir auf wundersame weise Stecker und Schläuche ?
Es kann natürlich auch ein technisch interessierter aber schrecklich einsamer Marder gewesen sein der sich ein Liebesinstrument per Unterdruckschlauch und Stromstecker bauen wollte *ja gib´s mir saug zisch*

So könnte der Triebtäter aussehen:

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 80
- Registriert: 15.09.2004, 19:57
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Hi Mike!
ich hab grad mal den Chilton's bemüht: Der Schlauch am T-Stück geht zum Vakuum-Tank, bzw. sollte dahin gehen
Das dürft ich wohl hinkriegen.
Falls du jetzt denkst, warum er Kerl nicht gleich nachblättert: Ich find, im Forum krieg ich die Antworten meist schneller und konkreter, deswegen mag ich das Forum so
PS: Jetzt bleibt nur noch die Frage, warum der Schlauch ab ist - hat der örtliche Marder tatsächlich Notstand
ich hab grad mal den Chilton's bemüht: Der Schlauch am T-Stück geht zum Vakuum-Tank, bzw. sollte dahin gehen

Falls du jetzt denkst, warum er Kerl nicht gleich nachblättert: Ich find, im Forum krieg ich die Antworten meist schneller und konkreter, deswegen mag ich das Forum so

PS: Jetzt bleibt nur noch die Frage, warum der Schlauch ab ist - hat der örtliche Marder tatsächlich Notstand

92er FiBi, 3.1l, V6, Automatik
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Na dann immer mit dem A.... zur Garagenwand zum Auto gehen und bloß kein Pelz tragen

Na also . . .
Der Unterdruckbehälter sitzt vorne/unten am Auto auf der Fahrerseite zwischen bumper und Kotflügel, das ist so eine schwarze ca. 15cm große Kunststoffkugel.
Funktioniert deine Lüftungsverstellung der Heizung denn noch !?
MFG. Mike


Na also . . .
Der Unterdruckbehälter sitzt vorne/unten am Auto auf der Fahrerseite zwischen bumper und Kotflügel, das ist so eine schwarze ca. 15cm große Kunststoffkugel.
Funktioniert deine Lüftungsverstellung der Heizung denn noch !?
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 80
- Registriert: 15.09.2004, 19:57
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
So ist es 
Aber deine Bremsen bzw. der Bremskraftverstärker funktioniert noch, oder !?
;)
MFG. Mike

Aber deine Bremsen bzw. der Bremskraftverstärker funktioniert noch, oder !?

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
