hi leutz!
ja da ist sie die winterzeit,bastelzeit! :]
hab mir so´n paar gedanken gemacht um mein bird und überlegt ob ich mir nich der sicherheitwegen nen paar 4 punkt sicherheitsgurte zulegen sollte!
der normale 3 punkte gurt ist zwar nicht schlecht,hat aber bei meinem unfall letztes jahr nette spuren hinterlassen! 8o
hat irgendwer schon schrothgurte oder ähnliche in seinem bird verbaut? wenn ja,wie und wo habt ihr die halterungen befestigt?
könnt ihr die hinteren sitze noch benutzen?
gruß
django
4 Punktgurt / bzw.Schroth-Gurte
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
4 Punktgurt / bzw.Schroth-Gurte
TÜV = Total Überflüssiger Verein
Momentan stelle ich mir immer die Frage :"Kaufe ich mir nen neues Auto oder tanke ich das Alte für den gleichen Preis nur voll?"
Momentan stelle ich mir immer die Frage :"Kaufe ich mir nen neues Auto oder tanke ich das Alte für den gleichen Preis nur voll?"
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 06.05.2004, 13:26
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Hm, ich will ja jetzt net klugscheißen
, aber sicherheitstechnisch sind 4 Punkt-Gurte nicht immer das Beste. Wir sprechen hier von Gurten aus dem Rennsport, und da gibt es andere Rahmenbedingungen (Vollschalensitz und Käfig). Ich selbst habe zwar welche in meinem Alltagsauto, aber auch nur weil ich einen Vollschalensitz mit entsprechenden Führungsschienen benutze und den Wagen zum Motorsport eingesetzt habe.
Bei einem Seitenaufprall oder gar einem überschlag versagen diese Gurte schlichtweg ohne das entsprechende drumherum. Da bist du dann arm drann.
Ich wollte es nur gesagt haben! Ist ja letztlich deine Entscheidung u. verboten ist es auch net. Sieht ja auch gut aus
Gruß
Andree

Bei einem Seitenaufprall oder gar einem überschlag versagen diese Gurte schlichtweg ohne das entsprechende drumherum. Da bist du dann arm drann.
Ich wollte es nur gesagt haben! Ist ja letztlich deine Entscheidung u. verboten ist es auch net. Sieht ja auch gut aus

Gruß
Andree
1978 (Y82, WS6) - Special-Edition - Trans Am

