Abblendlicht-Birnen wechseln

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Abblendlicht-Birnen wechseln

Beitrag von Fasimo »

ich hab leider dazu auch mit der suchfunktion keine themen gefunden...
frage klingt blöd, aber ich habs halt auch noch nie gemacht...
die rede ist übrigens vom birne wechseln am abblendlicht. hab ja jetzt schonmal rausgefunden wie ich das licht hochklappe ohne dass es angeht, aber wie kommt man verdammt nochmal an die birne ohne den scheinwerfer komplett rauszunehmen...??
Bild
FirebirdLady
Beiträge: 202
Registriert: 12.06.2003, 18:51
Wohnort: Asten und Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von FirebirdLady »

hallo,... also das is nich schwer,...

erstens motorhaube auf,...
zuerst schraubst mal den schienwerfer nach oben,.. dann schraubst du die metallplatte ab (achtung... keine kreuzschraubendreher,... sondern sechskant) wenn du die metallplatte herunten hast,... schaltest mal schnell das licht an, und wieder aus (das erspart die das anstrengende zudrehen des lichtes ;) )
jetzt kommst du schön angenehm dazu,... du siehst son komishces gummi"kondom" wo n stecker dran is,... den stecker ziehst du einfach runter,... dann versuch irgendwie das gummiding herauszubekommen (ich hab die erfahrung gemacht dass mit einem flachschraubendreher am einfachsten herauszubekommen ist)
birne wechseln,...
gummiding drauf,...
stecker drauf,...
licht aufschrauben,, bis es offen ist,...
metallplatte drauf,... und fertig

hoffe das hilft dir
lg isa

GEKAUFT!!! Pontiac Firebird TransAm GTA 1989 "Hell's Bastard"
VERKAUFT!!! Pontiac Firebird 1992 "Red Angel"

Bild
dk1601

Beitrag von dk1601 »

Habe das Vergnügen bei meiner 3 Gen. gerade am Sonnabend hinter mich gebracht, weil ich zum Winter die Philips Vision plus eingesetzt habe.
Sah wie folgt aus:
Klappen hoch, danach Schalter für Hauptlicht wieder zurückziehen (habe Standlicht separat in den Treckdingern unten drin). Jetzt also Klappen oben, aber Licht ist aus. Dann mit kleinem Torxdreher erstmal Verkleidung um das Glas herum abmachen (2 Schrauben links, 2 rechts). Jetzt in hochgeklapptem Zustand 2 Sechskantschrauben vorne lösen, dann Augen runterklappen und wieder 2 Sechskantschrauben hinten lösen ==> obere lackierte Abdeckung ist jetzt abzunehmen. In runtergeklapptem Zustand wie von Isa beschrieben Stecker abziehen, das runde Gummiteil abnehmen, Klammern lösen, alte Glühlampe (ja ich weiß, Leuchtmittel :D ) raus und neue rein, Klammer wieder zu, Kondom wieder drauf und Stecker drauf. Jetzt - wie man so schön sagt - in umgekehrter Reihenfolge alles wieder drauf. Dabei aber darauf achten, daß die lackierte Abdeckung passend zur Flucht des Kotflügels aufgesetzt wird, die hat nämlich an den Stellen, wo sie angeschraubt wird, etwas Spiel zum Verrücken. Dann die Plastikumrandung mit den 2 Schrauben links und rechts wieder drauf - fertig. Vor dem Zusammensetzen ggfs. einmal durch Einschalten prüfen, ob die neue Glühlampe auch funzt, sonst kann es passieren, daß man alles zusammensetzt und dan feststellt, daß die ganze Arbeit umsonst war.
Greetz
Dietrich
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Hi Dietrich,

super Erklärung, nur eine kleine Ergänzung: Du kannst die Scheinwerfer auch manuell hochdrehen (wie Isa erwähnte), ohne den Knopf drücken zu müssen. Das machst du mit den beiden Plastikschrauben auf den Scheinwerfermotoren.

Marcel
FirebirdLady
Beiträge: 202
Registriert: 12.06.2003, 18:51
Wohnort: Asten und Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von FirebirdLady »

Original von Fasimo
hab ja jetzt schonmal rausgefunden wie ich das licht hochklappe ohne dass es angeht,
naja musste ja nicht mehr extra erwähnen wo die plastikschrauben sind,... da er ja schon wusste wie man die klappen aufkriegt ohne dass das licht brennt ;)

aber danke für die vervollständigung

lg isa

GEKAUFT!!! Pontiac Firebird TransAm GTA 1989 "Hell's Bastard"
VERKAUFT!!! Pontiac Firebird 1992 "Red Angel"

Bild
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Original von F-Bandit
Hi Dietrich,

super Erklärung, nur eine kleine Ergänzung:
War ja für ihn... :D Wenn man den Schalter fürs Hauptlicht übrigens nur antippt, fährt er ohne Licht nach oben und bleibt so - auch nicht jedem bekannt. So kann man sogar ne Lichthupe simulieren... :]

Marcel
pontiac-driver
Beiträge: 56
Registriert: 22.10.2003, 20:47
Wohnort: Kurpfalz

Beitrag von pontiac-driver »

Kauft euch lieber eine 2 nd generation.
Da ist es viel einfacher die Birnen zu wechseln.
:ks:
V-8 more fun per gallon

[ALIGN=center][FONT=courier]78 T/A Targa 400 unrestauriert und ungeschweisst [/FONT] [/ALIGN]
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Also ich wechsel meine Birnen anders.

Scheinwerfer hoch
Schwaze Plastikabdeckung mit 4 Torx schrauben entfernen
Chromring, der den Scheinwerfer hält mit 4 Kreuzschrauben entfernen, Dann kann man den Scheinwerfer rausnehmen und die Birne wechseln.

Hat zum einen den Vorteil, das alle Arbeiten bei hochgeklapptem Scheinwerfer gemacht werden können, und zum anderen muß man mit der Birne nicht so rumfummeln, weil man den Scheinwerfer ja in der Hand hat.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
marius
Beiträge: 31
Registriert: 11.09.2004, 22:56
Wohnort: Bulach

Beitrag von marius »

Hi!
Bei mir hat heute morgen um halb sechs die linke Birne den Geist aufgegeben X( ...
Das war gar nicht so lustig so mit einem Auge auf die Arbeit zu fahren :evil:
Jetzt hab´ich aber eine Frage:
Sind es H4 oder H7 Birnen???
Bevor ich das auseinander baue,muss ich doch erst Ersatzbirne kaufen :quiet:
Danke für vieeelen Antworten! :]
dk1601

Beitrag von dk1601 »

@Andreas
Fasimo fragte doch ausdrücklich, ob es geht, ohne den Scheinwerfer rauszunehmen :) .
@Marcel
Ich überlege gerade, was schneller geht: Immer wieder von vor dem Auto stehend um die Tür rum laufen, um den Schalter zu betätigen, oder immer wieder mit der Hand am Plastikrad drehen ? Okay, die manuelle Version hat den Vorteil, daß nicht die ganze Zeit Standlich an ist, keine Batterie verbraucht wird, und der nervende Piepton ist auch nicht da.
Ach ja, und danach habe ich das Scheinwerferglas noch einmal mit einem Lappen abgewischt - das kam dann erst gut :] .
Nehmen wir's gemeinschaftlich so: Jeder macht's anders, und wenn es am Ende wieder okay ist, freut man sich.
Gruß und schönes WE
Dietrich
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

wow, einmal ne woche nicht gelesen schon sind 9 antworten mehr da.. hab gleich nachdem ich isa`s erklärung gelesen hatte mal angefangen. war alles super beschrieben, war ne halbe std später fertig. dass is die scheinwerfer hochklappen kann indem ich nur den schalter antippe hab ich per zufall festgestellt, bin ausversehen dran gekommen als ich in der gegend wegen was anderem rumgefummelt hab. die neuen birnen sind viel heller und sehen richtig geil aus.
Bild
marius
Beiträge: 31
Registriert: 11.09.2004, 22:56
Wohnort: Bulach

Beitrag von marius »

Hmmmm....
Also,wenn ich den Schalter antippe geht bei mir die Innenbeleuchtung an... :evil:
Aber die Augen bleiben schön zu :eek2:
McFlash
Beiträge: 23
Registriert: 19.08.2003, 14:22
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

@Andreas

Beitrag von McFlash »

Hat auf deine weise Super hingehauen ;)
mcboernester
Beiträge: 13
Registriert: 25.07.2005, 12:48
Wohnort: Gifhorn, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von mcboernester »

supi, komplizierter gehts net wa :rolleyes: und ich dachte grad beim ami ist alles leichter :eek2:

EDIT: ich bin feeeeertig! habe auch die scheinwerfer direkt rausgenommen. allerdings hab ich Kreuz gehabt :D
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Hehe, wart mal bis Du die Birnen der vorderen Sidemarker wechseln willst.

Zwei Möglichkeiten:
Entweder Du baust den Scheinwerfer aus und kommst von oben dran.
Oder Du legst Dich unters Auto und machst es von da.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Benutzeravatar
madmike69
Beiträge: 476
Registriert: 22.09.2003, 14:15
Wohnort: 25436 Tornesch don´t mess with the wiseguy !
Kontaktdaten:

moment

Beitrag von madmike69 »

sidemarker links: Batterie raus, Hupen raus - da isser
sidemarker rechts: Schafft man mit schlanken Armen
evtl. auch ohne den Kanister auszubauen.

Beim TA isses sonst von unten noch umständlicher
wegen der Verspoilerung.

ABER Lampen ausbauen is doch ein bissel zu viel Aufwand..
Rock on,

madmike

Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:

http://www.Limo-Nord.de


Bild

2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
Antworten