Drehzahlkapriolen
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 13.06.2004, 14:43
- Wohnort: Schwanewede / Landkreis Osterholz-Scharmbeck / NDS
Drehzahlkapriolen
Ich hab folgendes Problem bei meinem 91er Camaro (3,1l) :
Immer wenn ich von ca 60 km/h runterbremse auf den Stand, dann schaltet ja die Automatik die Gänge runter. Kurz bevor ich ganz stehe, sackt die Motordrehzahl kurzzeitig unter 600 U/Min, steigt dann wieder auf ca 1100 u/Min , bis sie sich dann einpendelt.
Ist das normal bei den Viechern oder stimmt was nicht?
Wenn ja, was?
Gruß, Flo
Immer wenn ich von ca 60 km/h runterbremse auf den Stand, dann schaltet ja die Automatik die Gänge runter. Kurz bevor ich ganz stehe, sackt die Motordrehzahl kurzzeitig unter 600 U/Min, steigt dann wieder auf ca 1100 u/Min , bis sie sich dann einpendelt.
Ist das normal bei den Viechern oder stimmt was nicht?
Wenn ja, was?
Gruß, Flo
are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?
Mercedes Benz W124 230E / Bj 1991
Rover Mini 1,0 / Bj 1984
Ami folgt!
Mercedes Benz W124 230E / Bj 1991
Rover Mini 1,0 / Bj 1984
Ami folgt!
Oder denk evtl. schon mal über einen neuen Regelmotor nach! 

www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 13.06.2004, 14:43
- Wohnort: Schwanewede / Landkreis Osterholz-Scharmbeck / NDS
Moin!
Die Drehzahlkapriolen haben ein Ende. Ihr lagt leider beide falsch... habe heute den Thermostat ausgetauscht. Die Kiste wird nun schön warm und dieses Absacken der Drehzahlen ist auch weg!
Warum das alles so ist? Keine Ahnung! Is mir aber auch egal, solang der Motor vernünftig dreht!
Gruß, Flo
Die Drehzahlkapriolen haben ein Ende. Ihr lagt leider beide falsch... habe heute den Thermostat ausgetauscht. Die Kiste wird nun schön warm und dieses Absacken der Drehzahlen ist auch weg!
Warum das alles so ist? Keine Ahnung! Is mir aber auch egal, solang der Motor vernünftig dreht!
Gruß, Flo
are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?
Mercedes Benz W124 230E / Bj 1991
Rover Mini 1,0 / Bj 1984
Ami folgt!
Mercedes Benz W124 230E / Bj 1991
Rover Mini 1,0 / Bj 1984
Ami folgt!
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 13.06.2004, 14:43
- Wohnort: Schwanewede / Landkreis Osterholz-Scharmbeck / NDS
So.. nachdem ich vor 14 Tagen die Batterie wieder abgeklemmt hatte und bis heute morgen mit den Kapriolen wieder zu kämpfen hatte, kam mir heute DIE ULTIMATIVE ERLEUCHTUNG!
Beim ersten Mal waren diese Schwankungen weg, nachdem ich einen neuen Thermostat verbaut hatte und das Kühlwasser wechselte. Dabei ließ ich den Motor 20 Minuten im Stand laufen, bis er auf ca 220 °F kam..
Heute stand ich mal ganz lekka im Stau... ca 20 minuten und der Motor lief! (Temp wieder auf 220°F gestiegen)
Die Temperatur stieg wieder ganz nett an und danach waren die Drehzahlschwankungen weg....
Also wenn einer von euch das nächste Mal auch dieses Problem hat, einfach den Motor im Stand 20 mins laufen lassen.. sagt mal bescheid, obs auch geholfen hat!
Gruß, Flo
Beim ersten Mal waren diese Schwankungen weg, nachdem ich einen neuen Thermostat verbaut hatte und das Kühlwasser wechselte. Dabei ließ ich den Motor 20 Minuten im Stand laufen, bis er auf ca 220 °F kam..
Heute stand ich mal ganz lekka im Stau... ca 20 minuten und der Motor lief! (Temp wieder auf 220°F gestiegen)
Die Temperatur stieg wieder ganz nett an und danach waren die Drehzahlschwankungen weg....
Also wenn einer von euch das nächste Mal auch dieses Problem hat, einfach den Motor im Stand 20 mins laufen lassen.. sagt mal bescheid, obs auch geholfen hat!
Gruß, Flo
are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?
Mercedes Benz W124 230E / Bj 1991
Rover Mini 1,0 / Bj 1984
Ami folgt!
Mercedes Benz W124 230E / Bj 1991
Rover Mini 1,0 / Bj 1984
Ami folgt!
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Das hat "eigentlich" nicht viel mit der Temperatur zu tun !?
Ich kann mir das so nicht so recht erklären . . .
Ok, ich hatte noch nie den Akku im Winter abgeklemmt aber div. mal im Sommer und nie hat er sowas gemacht.
Klar, wenn der Motor bzw. das ECM alles neu anlernen muss und vielleicht mit der Temperatur ins schleudern kommt kann das Einfluss auf den Motor haben . . . aber in diesem Ausmaß !? Das er ständig aus geht und das sogar in engen und langsamen Kurven ???
MFG. Mike
Ich kann mir das so nicht so recht erklären . . .
Ok, ich hatte noch nie den Akku im Winter abgeklemmt aber div. mal im Sommer und nie hat er sowas gemacht.
Klar, wenn der Motor bzw. das ECM alles neu anlernen muss und vielleicht mit der Temperatur ins schleudern kommt kann das Einfluss auf den Motor haben . . . aber in diesem Ausmaß !? Das er ständig aus geht und das sogar in engen und langsamen Kurven ???
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Und es ist trotzdem der Leerlaufregelmotor, bzw. das Ventil, da könnt Ihr Euch mit Hypothesen überschütten wie Ihr wollt!
Macht den neuen Motor rein, Ihr habt das Problem vielleicht noch 5 Minutne bis er sich richtig justiert hat und danach ist gut, egal wie oft Ihr das Steuergerät abklemmt und Ihn warumlaufen laßt! Klingt komisch, ist aber so! 


www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 13.06.2004, 14:43
- Wohnort: Schwanewede / Landkreis Osterholz-Scharmbeck / NDS
Das ist keine Hypothese, das sind Erfahrungsberichte!
Wie schon erwähnt:
das erste Mal wars weg nach dem Thermostatwechsel, wo ich die Kiste lange im Stand laufen ließ!
(und es blieb weg!!!!!!)
das zweite Mal wars weg nachdem ich im Stau stand, wo die Kiste ebenfalls lange im Stand lief!
(und es ist wieder weg!!!!)
Bevor ich da nun einfach Kohle in irgenwelche Teile stecke, blas ich mal lieber 50 Cent durch den Auspuff und lass die Kiste einfach mal im Stand 20 mins Laufen.
(Hoffe nun mal, dass hier keine Öko's oder Grünen sind, die mir aufs Dach steigen weil ich die Umwelt verpeste
)
Gruß, Flo
Wie schon erwähnt:
das erste Mal wars weg nach dem Thermostatwechsel, wo ich die Kiste lange im Stand laufen ließ!
(und es blieb weg!!!!!!)
das zweite Mal wars weg nachdem ich im Stau stand, wo die Kiste ebenfalls lange im Stand lief!
(und es ist wieder weg!!!!)
Bevor ich da nun einfach Kohle in irgenwelche Teile stecke, blas ich mal lieber 50 Cent durch den Auspuff und lass die Kiste einfach mal im Stand 20 mins Laufen.
(Hoffe nun mal, dass hier keine Öko's oder Grünen sind, die mir aufs Dach steigen weil ich die Umwelt verpeste

Gruß, Flo
are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?
Mercedes Benz W124 230E / Bj 1991
Rover Mini 1,0 / Bj 1984
Ami folgt!
Mercedes Benz W124 230E / Bj 1991
Rover Mini 1,0 / Bj 1984
Ami folgt!
Du wirst schon sehen! 

www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 13.06.2004, 14:43
- Wohnort: Schwanewede / Landkreis Osterholz-Scharmbeck / NDS
Vielleicht heißt Dein Auto ja "Christine"!
Oder Du bist nur so klug und ich so dumm!
) Lassen wir es einfach dabei und freuen uns beide darüber - jeder auf seine Weise! :fest:
Die wirkliche Lösung für dieses offensichtilche Problem inkl. aller 100%igen Anzeichen hab ich Euch geschrieben, somit ist es Eure Sache wie Ihr damit umgeht!


Die wirkliche Lösung für dieses offensichtilche Problem inkl. aller 100%igen Anzeichen hab ich Euch geschrieben, somit ist es Eure Sache wie Ihr damit umgeht!

www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 13.06.2004, 14:43
- Wohnort: Schwanewede / Landkreis Osterholz-Scharmbeck / NDS
Ok.. damit ist es beschlossen.. es heißt Christine...Original von Firehawk
Vielleicht heißt Dein Auto ja "Christine"!![]()
Nachdem Mike und ich am Wochenende das Problem mit dem Licht beseitigt haben und die Batterie abgeklemmt war, hab ich heute den Wagen wieder so lange im Stand laufen lassen, bis er auf 220 F kam, der Lüfter ansprang.. und schon waren die Drehzahlschwankungen weg die davor noch dagewesen sind..
Probierts doch einfach mal aus.. würd mich mal interessieren, ob ich der einzige bin, der eine "Christine" hat.


Gruß, Flo
are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?
Mercedes Benz W124 230E / Bj 1991
Rover Mini 1,0 / Bj 1984
Ami folgt!
Mercedes Benz W124 230E / Bj 1991
Rover Mini 1,0 / Bj 1984
Ami folgt!
Die Frage ist nur: Wie lange!? 

www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 13.06.2004, 14:43
- Wohnort: Schwanewede / Landkreis Osterholz-Scharmbeck / NDS
Nö nö, da kann ich Chris nur Recht geben !!
Wenn das so gut klappt mit dem Batterie abklemmen oder Warmlaufen lassen >>> Warum kommt der Fehler dann irgendwann wieder <<< ???
Er kommt nur wieder wenn nach wie vor ein defekt vor liegt bzw. ein elektrisch steuerndes Bauteil langsam aus der optimalen Linie raus läuft,
nur mal so als anmerkung !
Mehr sag ich nun auch nicht mehr.
Wenn das so gut klappt mit dem Batterie abklemmen oder Warmlaufen lassen >>> Warum kommt der Fehler dann irgendwann wieder <<< ???
Er kommt nur wieder wenn nach wie vor ein defekt vor liegt bzw. ein elektrisch steuerndes Bauteil langsam aus der optimalen Linie raus läuft,
nur mal so als anmerkung !
Mehr sag ich nun auch nicht mehr.
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

Das passt schon, wenn ich bei meinem Vogerl die Batterie abklemme, lasse ich den Motor auch laufen bis er warm ist. Hatte deswegen nie Probleme mit dem absterben des Motors.
Was aber hier als erstes gepostet ist, hört sich eben so an, wie mein Problem auch - und da kann man den Motor täglich laufen lassen, das IAC wird sich nicht erholen
Dieses gepostete Problem ist nicht die Folge weil er die Batterie abgeklemmt hat. Die Drehzahlkapriolen würden nach ein paar Tagen auch so verschwinden.
Rainer
//Edit: bzw., er hätte sie nicht, sondern nur das Ausgehen des Motors.
Was aber hier als erstes gepostet ist, hört sich eben so an, wie mein Problem auch - und da kann man den Motor täglich laufen lassen, das IAC wird sich nicht erholen

Dieses gepostete Problem ist nicht die Folge weil er die Batterie abgeklemmt hat. Die Drehzahlkapriolen würden nach ein paar Tagen auch so verschwinden.
Rainer
//Edit: bzw., er hätte sie nicht, sondern nur das Ausgehen des Motors.

Genau, und je mehr das Steuergerät wieder lernt und je feinfühliger es dann mit den erlernten Daten zu arbeiten vermag umso ausgeprägter wird der Fehler dann wieder kommen! Am wenigsten merkt man den Fehler wenn man den Wagen kalt startet, wenn man jedoch mal ne Stunde gefahren ist und Ihn danach abstellt und warm wieder startet..............................
Und da kannst Du Purzelbäume schlagen, auch Du bist kein Wunderheiler!
Die Problemlösung habt Ihr ja jetzt von mir bekommen und einige wenige haben Sie sogar verstanden bzw. sogar angenommen und mehr schreibe ich dazu nicht mehr! Wer Hilfe nicht annehmen möchte und sich lieber selbst belügt, der muß wohl damit leben - traurig aber wahr! X( Aber FLo, Du kannst ja 2x die Woche Dein Steuergerät abklemmen und Dich daran erfreuen das Du mir nicht recht geben mußt! 
Das schlimme daran ist nur, das Du Leuten die wirklich Hilfe brauchen und annehmen möchten damit ganz schönen Mist erzählst!
Und da kannst Du Purzelbäume schlagen, auch Du bist kein Wunderheiler!


Das schlimme daran ist nur, das Du Leuten die wirklich Hilfe brauchen und annehmen möchten damit ganz schönen Mist erzählst!

www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 13.06.2004, 14:43
- Wohnort: Schwanewede / Landkreis Osterholz-Scharmbeck / NDS
Nenn mir mal EINEN Grund.. aber auch nur EINEN EINZIGEN, warum ich hier SCHEISSE erzählen sollte????Original von Firehawk
Das schlimme daran ist nur, das Du Leuten die wirklich Hilfe brauchen und annehmen möchten damit ganz schönen Mist erzählst!![]()
Ich habe die Erfahrung gemacht und gut is... und wenn es anderen helfen kann.. warum nicht?????
Sitz ich in der Karre und merke, dass es so klappt oder du???
Hilfe habe ich gesucht... das stimmt.. und für Ratschläge bin ich auch dankbar! Aber wenn ich Magenschmerzen habe , dieses einem Arzt am Telefon erzähle und dieser anhand dieser Aussage sagt, dass mein Blinddarm rausmuss, ich aber merke dass es mir nachm Kacken besser geht, dann leg ich mich nicht auffn OP-Tisch!

Diese Diskussion führt zu nix! Bitte löschen oder beenden!
Gruß, ein naiver-sich-nichts-sagen-lassender-Camarofahrer-mit-einer-"Christine"-auf-dem-Hof

are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?
Mercedes Benz W124 230E / Bj 1991
Rover Mini 1,0 / Bj 1984
Ami folgt!
Mercedes Benz W124 230E / Bj 1991
Rover Mini 1,0 / Bj 1984
Ami folgt!
@Grave Digger
Mäßige Deine Ausdrucksweise, das ist ja schlimm! Fühlst Du Dich ertappt oder warum muß Du jetzt so lospupen, HILFE! Nach dem Motto, Angriff ist die beste Verteidigung, oder wie?
Und das Wort "Scheisse" hat Chris auch nicht in den Mund genommen, bzw. niedergeschrieben! Und nur weil Du vermutlich nicht recht hast, wieso sollte man dann den Thread löschen - anderen hats vielleilcht geholfen! Und das Du anderen damit falsche Tatsachen vermittelst, ist wohl auch ziemlich wahrscheinlich, dazu muß auch keiner bei Dir im Auto sitzen! Aber wie immer sind hier die Leute die Ahnung haben die letzten auf die man(n) hört! Darum posten Sie auch immer weniger, was ich für meinen Teil sehr schade finde!
Mäßige Deine Ausdrucksweise, das ist ja schlimm! Fühlst Du Dich ertappt oder warum muß Du jetzt so lospupen, HILFE! Nach dem Motto, Angriff ist die beste Verteidigung, oder wie?
Und das Wort "Scheisse" hat Chris auch nicht in den Mund genommen, bzw. niedergeschrieben! Und nur weil Du vermutlich nicht recht hast, wieso sollte man dann den Thread löschen - anderen hats vielleilcht geholfen! Und das Du anderen damit falsche Tatsachen vermittelst, ist wohl auch ziemlich wahrscheinlich, dazu muß auch keiner bei Dir im Auto sitzen! Aber wie immer sind hier die Leute die Ahnung haben die letzten auf die man(n) hört! Darum posten Sie auch immer weniger, was ich für meinen Teil sehr schade finde!
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Mist ist AUCH nur ein Synonym für Stalldünger bzw. Viehscheisse (kurzfassung: Scheisse) 
Die Zeit wird zeigen wie lange dieses Methode hält . . . jeder hat hier versucht zu helfen und KEINER kann beweisen das Flo seine Methode (dessen Funktion ich bei seinem Camaro übrigens bestätigen kann) nicht für immer und ewig bzw. bis zum nächsten abklemmen des Akkus hält !
Solange der Motor jetzt wunderbar rund läuft und der Verbrauch bei ca. 10 Liter steht, sehe ich auch keinen Handlungsbedarf !
EDIT:
Sag mal Sandy . . . warum hast du dein Profil eigentlich nicht ausgefüllt ?
Kann es sein, dass du in der selben Stadt bzw. im selben Haus wohnst wie Chris ?
Mir ist nur irgendwie aufgefallen, wie du jeden noch so geringen und manchmal auch scherzhaften Angriff auf seine Meinung sofort mit "ehefrautypischer-" bzw. "manchmal typisch weiblich hysterischer" Weise abblockst !?
;)
Dies war nur eine freundlich nach "Mikestil" gestellte Frage und soll KEINERLEI Streit o.ä. hervorrufen !!!
MFG. Mike

Die Zeit wird zeigen wie lange dieses Methode hält . . . jeder hat hier versucht zu helfen und KEINER kann beweisen das Flo seine Methode (dessen Funktion ich bei seinem Camaro übrigens bestätigen kann) nicht für immer und ewig bzw. bis zum nächsten abklemmen des Akkus hält !
Solange der Motor jetzt wunderbar rund läuft und der Verbrauch bei ca. 10 Liter steht, sehe ich auch keinen Handlungsbedarf !
EDIT:
Sag mal Sandy . . . warum hast du dein Profil eigentlich nicht ausgefüllt ?
Kann es sein, dass du in der selben Stadt bzw. im selben Haus wohnst wie Chris ?

Mir ist nur irgendwie aufgefallen, wie du jeden noch so geringen und manchmal auch scherzhaften Angriff auf seine Meinung sofort mit "ehefrautypischer-" bzw. "manchmal typisch weiblich hysterischer" Weise abblockst !?

Dies war nur eine freundlich nach "Mikestil" gestellte Frage und soll KEINERLEI Streit o.ä. hervorrufen !!!
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Solange der Motor jetzt wunderbar rund läuft und der Verbrauch bei ca. 10 Liter steht, sehe ich auch keinen Handlungsbedarf
so isses!
Interessant ist das aber schon bei diesem ECM....... ich hatte in 6 Jahren nie derartige Probleme nach dem Batterieabklemmen!
Schwanken der Leerlaufdrehzahl, sofern es vom ECM so gesteuert wird, ist eine Folge dessen, das keine plausiblen Werte für den momentanen Motorzustand gefunden werden.
Eventuell wird der "Anlernvorgang" erst bei erreichen einer bestimmten Temperatur abgeschlossen...
Wobei es eigentlich gar kein Anlernen gibt!
Das ECM wird nach einem Reset mit default Werten geladen wie sie für einen korrekten Lauf bei einem 100% einwandfrei funktionierenden Motor inc. Einspritzanlage erforderlich sind.
Stichworte sind hier der BLM und der INT
Beides Tabellen, die wärend des Motorlaufs angepasst werden um auf etwaige Veränderungen durch Verschleiß zum Beispiel entsprechend die Einspritzmengen usw. zu korigieren.
Erst wenn tatsächlich keine passenden Werte in den Tabellen zu finden sind, schwankt die Leerlaufdrehzahl.
Dieser Lehrnvorgang findet im closed loop immer (!) statt.
Fatal ist natürlich wenn der Thermostat kaputt ist und gar kein closed loop erreicht wird!
Oder jemand einfach einen Widerstand anstelle des Temperaturfühlers reinsteckt um dem ECM 14°C Motortemperatur vorgaukelt um 20PS mehr zu bekommen - nicht war USA.66?????
Bei den ganzen Problemen mit dem Leerlauf wie ich sie hier immer lese und den möglichen Abhilfemaßnahmen, frage ich mich immer wie die das damals im Werk gemacht haben?
Mußten die Autos am Ende des Fließbandes erst 20min laufen??
Oder wurden die 25 Meilen gefahren, abgestellt und dann wieder gefahren........
kann doch gar nicht sein!
Da ich es ja von meinem Firebird nicht anders kenne, gehe ich mal davon aus das etwas defekt ist oder zumindest etwas aus der Kennline gelaufen ist wenn der Motor nicht nach paar Minuten korrekt läuft!
mein ich....
Thomas
PS: und bei einem Auto was >12 Jahre alt ist kann das auch tatsächlich mal vorkommen das was defekt ist....
Gruß Tom
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Und es posten doch noch Leute die extem viel Ahnung von der Materie rund um die KFZ-Elektronik haben . . .
Vielen Dank an Thomas von mir und bestimmt auch von Flo
Wenn es halt in Zukunft Probleme mit der Drehzahl geben wird, wird halt der von Chris (und anderen) genannte "Leerlaufregelmotor" ausgetauscht und gut.
Auch ein herzliches Dankeschön an Chris für die exakte bestimmung des defekten Bauteils, das wird Flo ggf. bald eine lange Fehlersuche ersparen !
MFG. Mike
Vielen Dank an Thomas von mir und bestimmt auch von Flo

Wenn es halt in Zukunft Probleme mit der Drehzahl geben wird, wird halt der von Chris (und anderen) genannte "Leerlaufregelmotor" ausgetauscht und gut.
Auch ein herzliches Dankeschön an Chris für die exakte bestimmung des defekten Bauteils, das wird Flo ggf. bald eine lange Fehlersuche ersparen !
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
