5.7 TPI, 2- oder 4-bolt??
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
5.7 TPI, 2- oder 4-bolt??
hey folks, mal ne frage!
wurden in den 5.7er modellen des f-body 2- oder 4-bolt motoren verbaut??
oder gemischt??
dabei interessieren mich die TPI modelle der 3rd gen!!
waere fuer info dankbar!
gruss
KITT
wurden in den 5.7er modellen des f-body 2- oder 4-bolt motoren verbaut??
oder gemischt??
dabei interessieren mich die TPI modelle der 3rd gen!!
waere fuer info dankbar!
gruss
KITT
Gentlemen, start your engines...........

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
...Nööö....kein bock.....Original von Nebu
hi,
soweit ich weiss sind das alles 2-bolt. aber heiner wird wahrscheinlich noch was schreiben
gruss,
nebu

Grüssle, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
...stimmt...
...na gut:
...die in der 3.Gen verbauten L98-Motoren waren 2-bolt....
...ich rede hier nicht von eventuell nachträglich als Ersatz eingebauten Goodwrench-Motoren im 350er Format, und auch nicht von den L98ern der Corvette oder sonstigen Maschinchen...
Grüssle, Heiner

...na gut:
...die in der 3.Gen verbauten L98-Motoren waren 2-bolt....

...ich rede hier nicht von eventuell nachträglich als Ersatz eingebauten Goodwrench-Motoren im 350er Format, und auch nicht von den L98ern der Corvette oder sonstigen Maschinchen...

Grüssle, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


ähm...der l98 in der vette und im 3rd gen. sind doch bis auf kleinigkeiten (aggregate, Köpfe) identisch?!Original von PontiacV8
und auch nicht von den L98ern der Corvette oder sonstigen Maschinchen...![]()
und in der vette sind soweit ich weiss 4bolt verbaut!
gruss
alex
Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Opa,
und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer!
und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer!
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
...die Aussagen bezüglich der "bolts" sind leider sehr undifferenziert....
...laut diversen Aussagen bei http://www.thirdgen.org wurden wenn überhaupt anscheinend bei der Corvette mit L98 4-bolt verbaut, in den F-Bodys der 3.Gen waren die L98er jedoch immer "nur" 2-bolts...
...manche Aussagen wiederum sagen, das alle L98 2-bolt waren, also auch die Corvette...dies wiederum bestätigen dort auch einige L98-Vette-Besitzer
...wiederrum noch andere Aussagen geben an das nur die "späten" Corvette L98er 4-bolt waren...
...die meisten jedoch sagen, das 4-bolt erst mit dem LT-1 herauskam....ZZ4 Crate Vortec Motoren u.ä. mal wieder ausgenommen....
...einhellig ist die Meinung nur bei den in den F-Bodys verbauten L98:...und hiernach gabs dort nur 2-bolt!
...der Block ist wird jedoch in allen Fällen als L98 bezeichnet....nur der "Aufbau/Anbau" scheint nicht absolut identisch...und das scheint sich nicht nur auf die Köpfe und Aggregate zu beziehen...
Alu-Köpfe wurden erst Mitte 1986 eingeführt...bis Anfang Produktionsjahr 1986 waren auch bei der Vette noch "Cast-Iron" Heads verbaut...
...zum Thema Köpfe....Guß kontra Alu....Stahlkurbelwelle kontra was weiss ich...
usw.usw.
...Corvette ist nicht "mein" Gebiet, deshalb kann ich dazu keine "sicheren" Aussagen machen...
...ich stütze meine Aussagen auf den Angaben der Moderatoren und Administratoren von thirdgen.org...:
...und hier sagen die, das kein ab Werk verbauter L98-Motor ein 4-bolt war...zumindest auf F-Body und Corvette bezogen!
...4-bolt in der L98-Vette wird dort von ihnen als "Altweibergeschwätz" und "Hausfrauenlegende" bezeichnet...
...aber ein Umbau soll ohne Probleme gehen...
...ansonsten hilft nur eines: Ölwanne runter und nachschauen...
Gruss, Heiner
...laut diversen Aussagen bei http://www.thirdgen.org wurden wenn überhaupt anscheinend bei der Corvette mit L98 4-bolt verbaut, in den F-Bodys der 3.Gen waren die L98er jedoch immer "nur" 2-bolts...
...manche Aussagen wiederum sagen, das alle L98 2-bolt waren, also auch die Corvette...dies wiederum bestätigen dort auch einige L98-Vette-Besitzer
...wiederrum noch andere Aussagen geben an das nur die "späten" Corvette L98er 4-bolt waren...
...die meisten jedoch sagen, das 4-bolt erst mit dem LT-1 herauskam....ZZ4 Crate Vortec Motoren u.ä. mal wieder ausgenommen....
...einhellig ist die Meinung nur bei den in den F-Bodys verbauten L98:...und hiernach gabs dort nur 2-bolt!
...der Block ist wird jedoch in allen Fällen als L98 bezeichnet....nur der "Aufbau/Anbau" scheint nicht absolut identisch...und das scheint sich nicht nur auf die Köpfe und Aggregate zu beziehen...
Alu-Köpfe wurden erst Mitte 1986 eingeführt...bis Anfang Produktionsjahr 1986 waren auch bei der Vette noch "Cast-Iron" Heads verbaut...
...zum Thema Köpfe....Guß kontra Alu....Stahlkurbelwelle kontra was weiss ich...
usw.usw.
...Corvette ist nicht "mein" Gebiet, deshalb kann ich dazu keine "sicheren" Aussagen machen...
...ich stütze meine Aussagen auf den Angaben der Moderatoren und Administratoren von thirdgen.org...:
...und hier sagen die, das kein ab Werk verbauter L98-Motor ein 4-bolt war...zumindest auf F-Body und Corvette bezogen!
...4-bolt in der L98-Vette wird dort von ihnen als "Altweibergeschwätz" und "Hausfrauenlegende" bezeichnet...
...aber ein Umbau soll ohne Probleme gehen...
...ansonsten hilft nur eines: Ölwanne runter und nachschauen...

Gruss, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


habe gerade bei http://www.corvetteforum.de die antworten gelesen, da habe ich die selbe frage gestellt.
aber 100% weiss es da auch keiner.
das ist interessant!
KITT
aber 100% weiss es da auch keiner.
das ist interessant!
KITT
Gentlemen, start your engines...........

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Der Fred hat zwar schon einen Bart, aber vielleicht könnt ihr mir doch helfen.
Ich möchte mir einen 5,7 Liter Chevy Motor nebenbei ein wenig aufbauen. Das Sortiment an Tuningteilen ist wesentlich grösser und teilweise auch billiger als bei meinem jetzigen 4.9er Pontiac Motor.
Irgentwo habe ich den Link zu dieser Seite gefunden, wo die ganzen Motornummern verzeichnet sind: klick
Wo ist jetzt der Unterschied zwischen den 4 Bolt und 2 Bolt Motoren (wofür steht das eigentlich)? Wie kann ich ca anhand deren Motornummer ihre Leistung bestimmen?
Ich möchte mir einen 5,7 Liter Chevy Motor nebenbei ein wenig aufbauen. Das Sortiment an Tuningteilen ist wesentlich grösser und teilweise auch billiger als bei meinem jetzigen 4.9er Pontiac Motor.
Irgentwo habe ich den Link zu dieser Seite gefunden, wo die ganzen Motornummern verzeichnet sind: klick
Wo ist jetzt der Unterschied zwischen den 4 Bolt und 2 Bolt Motoren (wofür steht das eigentlich)? Wie kann ich ca anhand deren Motornummer ihre Leistung bestimmen?

79er Trans Am Targa - black/black
Unterschied der Blöcke:
beim 2 Bolt werden die Lagerschalen der Kurbelwelle mit zwei Bolzen verschraubt.
beim 4 Bolt die Lagerschalen mit vier Bolzen verschraubt.
Anhand der von Dir genannten Liste kann man die Leistung der Motore nicht bestimmen, oder nur zum Teil über die Motor Code Buchstaben.
Dazu gibt es aber eine Liste auf der Startseite bei den Technischen Daten, wenn ich mich nicht irre !
beim 2 Bolt werden die Lagerschalen der Kurbelwelle mit zwei Bolzen verschraubt.
beim 4 Bolt die Lagerschalen mit vier Bolzen verschraubt.
Anhand der von Dir genannten Liste kann man die Leistung der Motore nicht bestimmen, oder nur zum Teil über die Motor Code Buchstaben.
Dazu gibt es aber eine Liste auf der Startseite bei den Technischen Daten, wenn ich mich nicht irre !
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
