Ölwechsel

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Ölwechsel

Beitrag von Schinella »

Servus...hab nur mal ne kurze Frage. Ich war grad mit meinem Auto (91´Firebird) einen Ölwechsel beim Opel-Händler machen lassen. Die haben mir gesagt, dass sie nur 4L neues Öl gebraucht haben...ich hab zwar schon gelesen, dass der Firebird ne kleine Ölwanne hat, aber 4L??? ist das net bisschen wenig, oder waren die nur zu blöd?
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Michael86'TA
Beiträge: 39
Registriert: 19.01.2004, 11:37
Wohnort: 87490 Börwang (bei Kempten/Allgäu)

Beitrag von Michael86'TA »

Erstmal Hallo!

Zu deiner Frage: Das ist gut möglich. In meinen TA mit 8 Zylindern passen auch nur um die 5 Liter rein.

Greets Michael
8) 8) [FONT=comic sans ms] Die Straße brennt, es qualmt und raucht; ein TransAm ist grad' aufgetaucht!! [/FONT]
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 39
Registriert: 29.03.2004, 14:43
Ride: LA-FM 380
Wohnort: 84095 Furth/Niederbayern

Beitrag von Manu »

Hi Schinella,
das ist weder zu wenig noch waren die zu blöd. ;)
Bei meinem ersten Ölwechsel (Opel-Werkstatt) haben sie auch nur 4Liter reingebracht (92er Bird mit 3.1er Motorisierung)
Grüße MANU
1992 FIREBIRD 3.1 V6 MFI

Bild

Flowtech Afterburner
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Einfach mal bei kaltem Motor den Ölmessstab rausziehen/kontrollieren, dann hast den Beweiß ob die Werkstatt korrekt gearbeitet hat.
;)
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Ölwechsel

Beitrag von Schinella »

Danke für die Antworten. Hab den Pontiac zwar schon ne Weile, aber ein Ölwechsel war bisher net fällig. Das wenige Öl hat auch Vorteile...musste nur 19€ statt 47€ zahlen :]
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Bird of Prey
Beiträge: 450
Registriert: 19.08.2002, 20:08

Beitrag von Bird of Prey »

4,75 euro pro liter ist günstig, vor allem für eine opel werkstatt.

sieh mal bitte auf der rechnung nach, welches öl sie reingegeben haben. zB 10W 40 usw...

würd mich nur mal so interessieren.

matthias
ex F-Bodies:
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

3,8 Liter sind es normalerweise soweit ich weiss. Deshalb sollte man das Öl auch relativ oft wechseln und bei schnelleren Fahrten ist ein Ölkühler auch nicht schlecht.

Alle 3.000-5.000 Km mache ich 'nen Ölwechsel.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

4,7 Liter sind es mit Filterwechsel !
3,8 Wenn man den Filter nicht mit wechselt.

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Hmmmm, also ich wechsele den Filter eigentlich schon immer mit, aber 4,7 Liter habe ich noch nie gebraucht. Zumindest nicht beim V6, beim V8 bin ich jetzt nicht 100%ig sicher.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Die Motoren bekommen ALLE die selbe Menge Öl.
Bei mir sind es immer so 4,5 Liter Öl.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

nee Mike, soviel habe ich den ganzen Jahren auch nicht in den V6 reinbekommen. Der 4th gen bekommt etwas mehr, das stimmt.
bei schnelleren Fahrten ist ein Ölkühler auch nicht schlecht.

ein Ölkühler beim V6 fürs Motoröl ist unnötig!
Lieber das Geld in einen Automatiköl-Kühler investieren.

Thomas
Gruß Tom
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...sowat, näääch...? :D :D :D

Bild

Grüssle, Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Getriebeölkühler ist bei den 3rd Gen Automatikfahrzeugen ist eh zu empfehlen. Hab auch einen drin. Auch wenn meiner nicht so hübsch ist, wie der von Heiner :]
I´ll be back!
dk1601

Beitrag von dk1601 »

Ich bekomme mit Filterwechsel zwischen 4,25 und 4,5 Liter rein, nicht mehr. Da ich immer zu derselben Bude damit gehe, kommt immer Shell Helix plus 5 W 40 rein
(5 W 30 haben sie da nur aus der Dose, und über den oberen Wert drüber gehen hat noch nie geschadet).
War bisher sehr zufrieden.
Gruß
Dietrich
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

Original von Bird of Prey
4,75 euro pro liter ist günstig, vor allem für eine opel werkstatt.

sieh mal bitte auf der rechnung nach, welches öl sie reingegeben haben. zB 10W 40 usw...

würd mich nur mal so interessieren.

matthias
die haben 4l 10w40 und den ölfilter natürlich auch gewechselt. die 19€ waren ein angebot von denen.
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Cool, 10 Euro kostet normal ja schon der Filter !
Für das Geld kann man echt nicht meckern und vor allem nicht selber die Hände schmutzig machen ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

Original von Mike
Cool, 10 Euro kostet normal ja schon der Filter !
Für das Geld kann man echt nicht meckern und vor allem nicht selber die Hände schmutzig machen ;)


MFG. Mike
ach ja ölfilter...den hab ich selbst bei kts bestellt und die haben ihn eingebaut.ich hab ca. 28€ für alles zusammen bezahlt und das find ich ziemlich günstig.
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Jap, ist immer noch günstig :)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Manta-Olli
Beiträge: 186
Registriert: 26.04.2009, 10:17
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Manta-Olli »

Hab nun mehrmals die Suche benutzt und zig Threads gefunden...
Aber welches Öl auf nem 2.8 V6 von 89 gefahren wird, steht da leider nicht...
Zumindestens hab ich nix passendes gefunden. Also bitte nicht schlagen, wenn ich um eine Bestätigung bitte, dass für meinen gutes 10W40 völlig ausreicht...

Laut den Überschriften der Threads hab ich übrigens nicht wirklich viele Threads gefunden, in dnen man vermuten könnte, dass es um nen Ölwechsel geht 8)

5W30 steht auf dem Deckel, is aber ja nicht unbedingt nen gängiges Öl hier. Zudem werden die Karren übern Teich ja auch ganz anders bewegt (längere Strecken und so weiter - laut KFZ-Schulunterricht).
Hab ich das übrigens rihtig gelesen, dass es welche gibt, die nicht bei jedem Ölwechsel den Filter mit austauschen??? interessant :D

Gruß Olli
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Wüsste keinen Grund, wieso der 2,8er als einzige Ausnahme kein 10W40 vertragen sollte.
Den Filter sollte jedes Mal gewechselt werden, vor allem, wenn auf eine neue Ölsorte umgestellt wird.
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

10W40 reicht für unsere Temperaturbereiche völlig aus

Bild



P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Manta-Olli
Beiträge: 186
Registriert: 26.04.2009, 10:17
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Manta-Olli »

Gut, danke schön :)

Gruß Olli
Antworten