Dashboard-Reparatur. Abdeckung draufkleben oder Restaurieren

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
olds67
Beiträge: 25
Registriert: 26.11.2003, 08:00
Wohnort: Itzehoe / SH
Kontaktdaten:

Dashboard-Reparatur. Abdeckung draufkleben oder Restaurieren

Beitrag von olds67 »

Hallo Leute,

habe nach einigen Stunden "Schrauben suchen" und Zerlegung des Armaturenbrettes endlich das Dashboard abbekommen.

Das Original-Dashboard wurde mit einer Reparaturabdeckung beklebt. Leider hat der Kleber nicht gehalten und die Abdeckung hat sich in der Sonne bereits gewellt.

Mit welchem Kleber klebe ich das Teil (Hartplastik) wieder auf das Dashboard? Teilweise ist jedoch der Schaumträger zu sehen!

Oder kann man die zerfetzte Oberfläche mit irgendetwas elastisch verschließen und dann das ganze mit Kunstleder beziehen? Wer hat sowas schonmal gemacht?

Bin für jeden Hinweis dankbar.
:D JP

39er Chevy 4dr
65er Chevy Corvair Cabrio
65er Volvo Amazon
Benutzeravatar
madmike69
Beiträge: 476
Registriert: 22.09.2003, 14:15
Wohnort: 25436 Tornesch don´t mess with the wiseguy !
Kontaktdaten:

war zwar nicht die Frage, aber...

Beitrag von madmike69 »

Ich glaube beim National Parts Depot gibt´s günstige
Nachfertigungen. War zumindest beim 1st. Camaro so.

Gruß,

madmike
Rock on,

madmike

Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:

http://www.Limo-Nord.de


Bild

2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Ich hab das schon mal bei nen 77er Camino gemacht, allerdings war da auch sowas wie ne Anleitung dabei.

Zuerst mal alles alte was irgendwie hochsteht entfernen, abschleifen, abschneiden oder brechen.
wenn irgendwo Rillen oder vertiefungen sind, egal, nur erhöhungen sollte es keine geben.

Danach hab ich die Passform kontroliert, Abdeckung über das alte Amaturenbrett gelegt und fest anderückt.
Nun den Rand der Abdeckung auf dem Alten Amaturenbrett anzeichnen.
Das alte Amaturenbrett unter dem Rand wo die Abdeckung hinkommt anrauhen, am besten mit grobem Schleifpapier o.ä. aber möglichst die stellen die Später noch zu sehen sind nicht verkratzen.
Nun beides Entfetten, Verdünnung oder Bremsenreiniger....
Mit einer Silikonspritze nun auf der Innenseite der Abdeckung entlang allen Rändern eine gleichmäßige Spur ca.1cm Karosseriekleber oder Scheibenkleber (Sikaflex) aufbringen.

WICHTIG! Nur am Rand ankleben! nirgends innerhalb der flächen kleben, da es sonst bei Wärmeausdehnung zu Beulenbildung kommt.

Wenn alles soweit ist, Abdeckung über Amaturenbrett stülpen und andrücken, dann an einigen Stellen mit Kreppband fixieren, um ein Zurückrutschen zu verhindern.

Dort wo Kleber ausgetreten ist gleich Glattstreichen.
Eventuelle Rillen können dort wo kein Kreppband ist auch gleich noch mit aufgefüllt und glattgetrichen werden.

einen Tag trocknen lassen, Kreppband entfernen, restliche rillen wenn nötig noch auffüllen, Glattstreichen, troknen lassen.

Dann das ganze reinigen, zuerst mit Kuststoffprimer, dann mit dem Farton deiner wahl überlackieren.
Am besten sind dunklefarben, und matt oder Seidenglanz, um die Reflektionen in der Scheibe zu minimieren.

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
olds67
Beiträge: 25
Registriert: 26.11.2003, 08:00
Wohnort: Itzehoe / SH
Kontaktdaten:

Beitrag von olds67 »

@Trans-AM

Danke für die Super-Anleitung. Der Vorbesitzer hatte die Abdeckung ganzflächig verklebt. Das werde ich mal ausprobieren. Wenn es nicht funktionieren sollte, kann ich ja immer noch ein neues Dashboard bestellen.
:D JP

39er Chevy 4dr
65er Chevy Corvair Cabrio
65er Volvo Amazon
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

oder ein neus Cover ;)

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
Antworten