Soundsystem 3rdGen Probleme
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
Soundsystem 3rdGen Probleme
Moin!
Ich hab bei mir nen gewöhnlichen CDplayer mit Wechsler von JVC drin und ner Endstufe.
Wenn ich den CD player einschalte hab, hört man im Hintergrund so ein leises fiepen, das je nach Drehzahl höher oder tiefer ist.
Hat jemand ne Ahnung, was das ist, und wie ich das beenden kann ?
Zudem würd ich gerne wissen, welche Lautsprecherarten ich brauche, wenn ich die mal gegen bessere austauschen will, also vorn im Armaturenbrett und hinten in den Seitenverkleidungen.
danke im vorraus!!
lg
alex
Ich hab bei mir nen gewöhnlichen CDplayer mit Wechsler von JVC drin und ner Endstufe.
Wenn ich den CD player einschalte hab, hört man im Hintergrund so ein leises fiepen, das je nach Drehzahl höher oder tiefer ist.
Hat jemand ne Ahnung, was das ist, und wie ich das beenden kann ?
Zudem würd ich gerne wissen, welche Lautsprecherarten ich brauche, wenn ich die mal gegen bessere austauschen will, also vorn im Armaturenbrett und hinten in den Seitenverkleidungen.
danke im vorraus!!
lg
alex

89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter

BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Ich meine mich zu erinnern, das in dem Fall ein Mantelstromfilter helfen soll, hört sich nach ner Brummschleife an, kann mich aber auch irrenOriginal von Peter Feix
Moin!
Ich hab bei mir nen gewöhnlichen CDplayer mit Wechsler von JVC drin und ner Endstufe.
Wenn ich den CD player einschalte hab, hört man im Hintergrund so ein leises fiepen, das je nach Drehzahl höher oder tiefer ist.
Hat jemand ne Ahnung, was das ist, und wie ich das beenden kann ?


Stephan
hast wohl n schlecht abgeschirmtes chinch kabel... soll auch angeblich passieren wenn stromkabel neben chinch kabel liegt, bei mir kam das in 3 autos noch nie vor. aber probiers einfach mal mit nem gescheiten chinch kabel das verbessert auch den klang.
ich habe vorne ins dash hochtöner eingebaut, in der c?-säule hab ich andere ovale rein, von beyma. hinten ne tube, wird aber noch gegen ne box eingetauscht und vorne kommt an die türen n türsystem mit jeweils 2 16ern glaub ich ran. sollte so nächste woche fertig werden... aber vorne ins dash kannste eigentlich wegen der geringen einbautife nix anderes als hochtöner einbauen
ich habe vorne ins dash hochtöner eingebaut, in der c?-säule hab ich andere ovale rein, von beyma. hinten ne tube, wird aber noch gegen ne box eingetauscht und vorne kommt an die türen n türsystem mit jeweils 2 16ern glaub ich ran. sollte so nächste woche fertig werden... aber vorne ins dash kannste eigentlich wegen der geringen einbautife nix anderes als hochtöner einbauen

- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
wäre nice, wenn du, wenn du das fertig hast, mal drüber berichtest....
was der spaß gekostet hat, wie gut der sound ist, und welche teile du genau verwendet hast....
werd morgen mal guckn mit dem kabel, vielleicht klappt das ja....
zufällig noch jemand ne ahnung, wie ich den wechsler ruhig stellen kann?
bei bodenwellen wackelt der immer rum ( im kofferraum rechts auf dem "vorsprung" )
danke schonmal
was der spaß gekostet hat, wie gut der sound ist, und welche teile du genau verwendet hast....
werd morgen mal guckn mit dem kabel, vielleicht klappt das ja....
zufällig noch jemand ne ahnung, wie ich den wechsler ruhig stellen kann?
bei bodenwellen wackelt der immer rum ( im kofferraum rechts auf dem "vorsprung" )
danke schonmal

89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter

BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Eine Überempfindliche Endstufe könne auch der Grund sein !
Ich hatte mal eine normale JBL drin und keinerlei Probleme mit Drehzahlfiepen, dann hielt eine Oberklasse-Endstufe Einzug und schon war das piepen da. Ich habe mir einen Kondensator in die Stromversorgung gehängt, es könnte aber auch schon eine galvanische-Trennung durch Filter der Endstufenstromversorgung oder der Chinchkabel reichen.
MFG. Mike
Ich hatte mal eine normale JBL drin und keinerlei Probleme mit Drehzahlfiepen, dann hielt eine Oberklasse-Endstufe Einzug und schon war das piepen da. Ich habe mir einen Kondensator in die Stromversorgung gehängt, es könnte aber auch schon eine galvanische-Trennung durch Filter der Endstufenstromversorgung oder der Chinchkabel reichen.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Wenn Du Lautsprecher in original Größe nutzen willst, kann ich Dir für hinten in den B-Säulen Infinity's empfehlen. 6" x 9" passen 100%
Vorne sieht es etwas schlechter aus, da wird ein, für hier unübliches Maß benutzt. Man kann aber recht einfach kleine Adapterbrettchen anfertigen und die Hochtöner zum Beispiel dann montieren.
Das Pfeifen kommt sicherlich von der Lima, vor allem wenn es Drehzahlabhängig ist!
Masse und Plus immer direkt vom Akku holen und entsprechend der Endstufe ordentlichen Querschnitt verlegen (Absichern!!!!)
Ob Mantelstromfilter und galv. Trennungen immer sein müßen bezweifel ich. Habe in den vielen Jahren des Car-HiFi Einbaus nie solche Probleme gehabt. Gute Masseverbindungen, Markencomponenten und gute Kabel haben nie Probleme bereitet.
Thomas
Vorne sieht es etwas schlechter aus, da wird ein, für hier unübliches Maß benutzt. Man kann aber recht einfach kleine Adapterbrettchen anfertigen und die Hochtöner zum Beispiel dann montieren.
Das Pfeifen kommt sicherlich von der Lima, vor allem wenn es Drehzahlabhängig ist!
Masse und Plus immer direkt vom Akku holen und entsprechend der Endstufe ordentlichen Querschnitt verlegen (Absichern!!!!)
Ob Mantelstromfilter und galv. Trennungen immer sein müßen bezweifel ich. Habe in den vielen Jahren des Car-HiFi Einbaus nie solche Probleme gehabt. Gute Masseverbindungen, Markencomponenten und gute Kabel haben nie Probleme bereitet.
Thomas
Gruß Tom
-
- Beiträge: 196
- Registriert: 04.01.2004, 14:36
- Wohnort: Germany / Wittlich 545xx
- Kontaktdaten:
Das Brummgeräusch kommt meistens von der LIMA. Dagegen kannst du folgendes machen. Entweder
ein Enstörfilter einbauen, der kostet zwischen 15-30 Euro je nach AUsführung und Hersteller, oder du legst ein seperates Plus und Massekabel zum Radio, die Kabel sollten abgeschirmt sein..
Falls es doch an den Chinchkabeln liegt was ich eigentlich mal nicht glaube bringt es dort auch ein entsörfilter, ordentliche Chinchkabel die abgeschirmt sind, oder Marke eigenbau abschirmung.. einfach das Chinchkabel mit Alupapier umwickeln und das Alupapier erden... ist aber höllische ARbeit und sieht nicht gut aus.
ein Enstörfilter einbauen, der kostet zwischen 15-30 Euro je nach AUsführung und Hersteller, oder du legst ein seperates Plus und Massekabel zum Radio, die Kabel sollten abgeschirmt sein..
Falls es doch an den Chinchkabeln liegt was ich eigentlich mal nicht glaube bringt es dort auch ein entsörfilter, ordentliche Chinchkabel die abgeschirmt sind, oder Marke eigenbau abschirmung.. einfach das Chinchkabel mit Alupapier umwickeln und das Alupapier erden... ist aber höllische ARbeit und sieht nicht gut aus.
-
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.08.2002, 20:12
- Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
- Kontaktdaten:
vorne unterm dash passen 4" X 6", gibts z.b. von Pioneer, 2-wege.
Hinten 6" x 9" z.b. Poweracustics, 3-wege, wenn ich mich recht entsinne sogar bis 150W.
Hintemim Kofferraum hab ich noch 2 stück 12" Subwoofer.
Übrigens auch ich hab mich für ein JVC radio enschieden, incl. MP3.
Pfeifen von der Lima hatte ich bisher noch nicht, nur ein rauschen, was durch vernünftige Kabel zu den Endstufen behoben war.
Heute hab ich meine Batterie in den Kofferaum verlegt. nach dem Umbau ist mir nun heute auch zum ersten mal ein Pfeifen von der Lima aufgefallen.
Könnte daran liegen, daß das Stromkabel direkt nebem dem Chinchkabel zur Endstufe verlaufen. Werde das morgen mal checken.
Roman
Hinten 6" x 9" z.b. Poweracustics, 3-wege, wenn ich mich recht entsinne sogar bis 150W.
Hintemim Kofferraum hab ich noch 2 stück 12" Subwoofer.
Übrigens auch ich hab mich für ein JVC radio enschieden, incl. MP3.
Pfeifen von der Lima hatte ich bisher noch nicht, nur ein rauschen, was durch vernünftige Kabel zu den Endstufen behoben war.
Heute hab ich meine Batterie in den Kofferaum verlegt. nach dem Umbau ist mir nun heute auch zum ersten mal ein Pfeifen von der Lima aufgefallen.
Könnte daran liegen, daß das Stromkabel direkt nebem dem Chinchkabel zur Endstufe verlaufen. Werde das morgen mal checken.
Roman
Das geht anscheinend NUR beim Camaro !Original von Nebu
kannst dir auch für vorne 10cm oben rein machen mit adapter oder 12cm mit nem bisschen bearbeitung vom armaturenbrett und die hochtöner oben rauf schrauben...
Beim Pontiac is links ein Kanal von der Lüftung im Weg !
Da wird wahrscheinlich nichts anderes als ein Hochtöner reingehen...
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe