Scheibenwischer Steuerung

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
wild102
Beiträge: 20
Registriert: 10.08.2004, 12:32
Wohnort: 73207

Scheibenwischer Steuerung

Beitrag von wild102 »

Hallo zusammen,
ich fahre nen ´93 Firebird, 4.Gen, 6 Zyl., 3,4 l. Ich hab das gleiche Problem, das "Fire" schon am 10.08.02 gepostet hat (leider gibts dazu keine Antwort im Forum): der Scheibenwischer fährt nicht mehr in die Park-Position zurück, sondern bleibt so 5-7 cm oberhalb in der Scheibe stehen.
Frage: liegt das am Relais? Wenn ja, wo finde ich das Teil? (bei der 4. Gen. sieht man nicht mal den Scheibenwischer-Motor, liegt wohl unter ner Verkleidung, die will ich aber nicht rausreissen, solang ich nicht sicher bin, dass ich dahinter auch das Problem finde). letzte Frage: wo kriege ich (ausser bei Opel - teuer!) ein Ersatzteil?

Vorab schon mal thanks für eure
Antworten!
SHG1
Beiträge: 206
Registriert: 09.09.2003, 19:45
Wohnort: Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Beitrag von SHG1 »

Hallo,
für die Scheibenwischersteuerung gibt es kein seperates Relais.
Alle elektrischen Bauteile die zur Steuerung dienen wirst Du im Wischermotor finden.
Den Wischermotor findest Du wie schon vermutet unter der Verkleidung.
Gruß
Dirk
Renne
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004, 00:06
Wohnort: AUT/Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Renne »

hab genau das selbe problem bei meinem 4th gen bird, 93er bj, v6.....geht ab und zu nicht mehr in "parkposition" zurück, doch plötzlich, wenn ich den motor startet rasten die scheibenwischer von alleine wieder ein.....dann funzen sie wieda ein paar wochen ohne probleme....

wo kann ich am scheibenwischermotor am besten schaun ob der noch in ordnung is?

mfg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"

89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Im Wischermotor sind Schleifkontakte, die können verschmieren oder verschlissen sein.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
wild102
Beiträge: 20
Registriert: 10.08.2004, 12:32
Wohnort: 73207

Beitrag von wild102 »

Hallo und erst mal besten Dank für eure schnellen Antworten.
Ich nehm mal an, dass einer von euch mal die Verkleidung zum Wischermotor ausgebaut hat. Sieht so aus, als wär sie nur mit so schwarzen Plastik-Knubbeln/Stöpseln/Nieten befestigt. Wie krieg ich die "sanft" raus ohne sie abzureissen, damit ich sie hinterher wieder verwenden kann? Gibts sonst noch was zu beachten beim Ausbau der Verkleidung und dem Motor?
SHG1
Beiträge: 206
Registriert: 09.09.2003, 19:45
Wohnort: Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Beitrag von SHG1 »

die Verkeidung wird mit 2 Plastikstopfen gehalten.
Dieser Stopfen arbeitet eigentlich wie ein Spreizniet. Man kann das obere Teil vorsichtig hochziehen dann dürfte nicht kaputt gehen.
Vorher müssen natürlich die Wischerarme entfernt werden.
Gruß
Dirk
Fire
Beiträge: 4
Registriert: 19.08.2002, 13:26
Wohnort: Kärnten - Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Fire »

Hab mit Intresse die Beiträge gelesen , da mein Problem immer noch besteht , hab auch schon mal die verleidung runternehmen wollen , (Nippel waren schon draußen) , aber da ich damals den Wischer nicht auf anhieb wegbrachte hab ichs wieder gelassen , wenns ihr eine Lösung habt , bitte sendet mir doch eine Mail .

P.S. einen neuen Motor werde ich deswegen bestimmt nicht kaufen , da kann nur ein kleine Teil hin sein .

Was mich aber intressiert , ich weiß , das es für den Firebird 4-th Generation + Trans Am eine Werkstatt-CD mit allen Teilzeichnungen , Plänen ,... gibt , einmal hab ich Sie auf EBAY gesehene (aus den USA) , leider kanm ich aufgrund Terminprobleme zu spät .

Meine Frage hat jemand von euch eine solche CD und würde Sie evtl. kopieren , oder als "E-Mail - UPLOAD " zur verfügung stellen , dann könnte ich mir aufgrund der Pläne jegliches Problem , bzw Teilesuche schneller lösen


THX
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Und wenn du schon dabei bist . . .
Oben am Drehteller könnte dein bzw. euer Problem sitzen:
Bild
Wenn du den Antrieb ausgebaut hast und mal oben am Teller drehst müsste ein kleiner Haken immer in eine Nut einklicken und solange du in eine bestimmte Richtung weiter drehst sollte er es auch immer wieder tun, nur wenn du plötzlich in die andere Richtung drehst (als wenn man den Scheibenwischer aus schaltet und er in Parkposition fährt) rastet dieser Haken ein und setzt die ganze Mimik bzw. Mechanik auf dem Drehteller in Gang.
Schwer zu beschreiben, guck es dir einfach mal an. Eine Anleitung findest du oben im Link.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

ich habe so eine CD, ist aber original GM Software und die ist urheberrechtlich geschützt ;)
Es sind eigentlich 5 CD's und eine DVD da alle Modell bis 2005 behandelt werden

Warum kaust Du die nicht bei eBay.com (~Dollar 20,-)?
Habe ich auch gemacht - kam dann aus Australien und Porto war nur 4 Dollar und paar kleine

Thomas
Gruß Tom
Antworten