Getriebeölwechsel - Keine Werkstatt machts mir

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Getriebeölwechsel - Keine Werkstatt machts mir

Beitrag von Onkel Feix »

Moin!
Wollte das Getriebeöl meines T/A wechseln lassen.
Zuerst fahr ich zu nem jetzt nicht genannten Unternehmen.... "nein machen wir nicht, wir sind zu dumm dafür, wir machen nur bmw und golf"
zweites unternehmen, premio: hatten bedenken, das falsche öl zu verwenden. als ich sie dann aufgeklärt hatte, welches öl reinkommt, haben die zugesagt.

kaum stehen die unter meinem auto, kommt ein freundliches ,aber bestimmtes "nein machen wir nicht - keine ablassschraube etc.... ölwanne abbauen etc"

jetzt meine frage:

wo fahr ich am besten hin hier in der gegend?
muss ich irgendwas neu kaufen, bevor ichs machen lasse (dichtungen oder so) oder ist das ganze genauso einfach wie bei nem normalen pkw?


helft mir!!!!!!

danke im vorraus!!
lg
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Du bist ohne neue Dichtung und neuen Filter los und wolltest das Öl wechseln lassen ???
Suche dir lieber eine kleine private Werkstatt, am besten eine US-Werkstatt aber dies erst NACHDEM du bei z.B. C&S eine neue Dichtung und Filter besorgt hast . . . sowas hat garantiert niemand der nicht regelmäßig an GM-Fahrzeugen rumschraubt auf Lager.

Ach ja, ATU usw. machen keine Getriebeölwechsel mehr, weil sie ganz einfach viel zu öft für bereits defekte Getriebe verantwortlich gemacht wurden und hinterher den Schaden zu begleichen hatten.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

wusst ich ja nicht :P
was kostet das denn bei opel in etwa?
die werden den kram ja haben....
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

!? Keine Ahnung du ;) OPEL ist für so was jedenfalls eine schlechte Wahl.
Die wollten bei OPEL/GM von mir mal 90 Euro für 2 Liter Hinterachsöl (kostet normal 10-15 Euro), für eine Achsvermessung 250-300 Euro (kostet normal 40-70 Euro) und für 1 Bremsscheibe (3-Gen.) 200 Euro (kostet normal 50-70 Euro) haben :D
Das waren natürlich nur Preisanfragen und keine Rechnungen, so blöd sollte man dann doch nicht sein und den Preis zahlen ;)
Also erst mal Beruhigungsmittel spritzen und dann die Preisanfrage bei OPEL starten ;) :D
OPEL rechnet nicht nach Festpreis sondern nach Arbeitsstunden ab . . . und ich denke mal 2-3 Std. werden die locker veranschlagen und für 5 Liter Öl sowie Filter und Dichtung werden die bestimmt auch ein stolzes Sümmchen verlangen.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Alex,

vergiss den "Meister Obbel" ganz schnell wieder - da wirste arm!

Frag doch mal den Peter (TA Pontiac) ob er nicht jemanden kennt, er kommt doch auch aus MG.

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Breaky
Beiträge: 122
Registriert: 08.03.2004, 11:24
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Breaky »

Komm zu uns dann machen wir Dir das! ;)
Classic USCars Restoration Custom Source
AMI PORTAL PAGE
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Ich lass das immer bei Dietmar machen. http://www.us-teileversand.de in Dortmund, hier im Forum unter dem Nick impala zu finden.

Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich meine ich hab unter 100 EUR bezahlt.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
BergerKING
Beiträge: 39
Registriert: 01.06.2003, 17:34
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von BergerKING »

Hi,

ich habe hier in Wuppertal bei einer recht kleinen Spezialwerkstatt für AT-Getriebe einen Getriebe-Ölwechsel machen lassen.
Hat mich letztes Jahr komplett knapp 190 Euro gekostet.
Die hatten auch alles da was man braucht, also Filter und Dichtung (für TH700R4).
Ponitac Firebird, 1990, 3.1l V6, TH700-R4 Automatik
Bild
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

hab gedacht, das wäre viel günstiger....
krass...

@Peter: meld dich mal, wenn du mir hier weiterhelfen kannst, was werkstätten in mg angeht
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Breaky
Beiträge: 122
Registriert: 08.03.2004, 11:24
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Breaky »

Bei uns für ca. 85,- Euronen... ;)
Classic USCars Restoration Custom Source
AMI PORTAL PAGE
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

hehe, die kosten hören sich ja gut an, aber soweit fahr ich nicht :)
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Oje... bei mir ist vorerst mal normaler Ölwechsel, der Ansteht (Was fürn Filter usw muß beim LH0 überhaupt rein? Werd's wohl selber machen)

Aber die Preise bei euren Opel-Werkstätten stehen in keinem Verhältnis zu meinem Bremsschlautauch. Räder Runter, Flüssigkeit raus, 3 Schläuche ab, 3 an, Entlüften, Auffüllen & Alles fertigmontiren mit 2 Leuten in 1 1/4 für 65€. (Stahlflex-Bremsschläuche mit Dichtungen selber gestellt. O-Ton Meister "95€ Für Schläuche ist aber ganz schön Teuer") Oder Ist so ein Ölwechsel aufwändiger oder was? :schock:
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Da du LH0 geschrieben hast gehe ich mal davon aus das du die Bezeichnung vom Motorölfilter suchst der AN den Motor geschraubt wird und nicht rein kommt ;)

Für den 3,1 & 2,8 Liter Motor gibt es folgende Filter:
- AC-Delco: PF51
- Amsoil: ASF23
- Champion: PH51
- Fram: PH3535
- Purolator: L20173
- Napa: 1036
- WIX: 51036
usw.

Reicht dir das an Infos und Auswahl ;):D


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Antworten