Lichtprobleme
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Lichtprobleme
Hallo,
ich bin seit einem Jahr besitzer eines 89 Firebirds.
Leider habe ich nun ein größeres Lichtproblem. Wenn ich das Lichtanschalte, leuchten nur die Frontscheinwerfer, ohne das die Lampen aber aufklappen. Erst dachte ich es liegt am Lichtschalter. Als ich diesen aber durch einen neuen Lichtschalter ersetzte löste sich das Problem aber nicht. Es blieb alles beim alten.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruss
Borni
ich bin seit einem Jahr besitzer eines 89 Firebirds.
Leider habe ich nun ein größeres Lichtproblem. Wenn ich das Lichtanschalte, leuchten nur die Frontscheinwerfer, ohne das die Lampen aber aufklappen. Erst dachte ich es liegt am Lichtschalter. Als ich diesen aber durch einen neuen Lichtschalter ersetzte löste sich das Problem aber nicht. Es blieb alles beim alten.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruss
Borni
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Die Scheinwerfer haben ein Steuermodul an der Spitzwand in der Nähe des Bremskraftverstärkers.
Entweder liegt da das Problem oder vielleicht an einer bzw. zwei Sicherungen . . . ich bin mir jetzt nicht sicher ob die Motoren bei der 3-Gen. noch abgesichert sind !?
EDIT: Hier der Schaltplan:

MFG. Mike
Entweder liegt da das Problem oder vielleicht an einer bzw. zwei Sicherungen . . . ich bin mir jetzt nicht sicher ob die Motoren bei der 3-Gen. noch abgesichert sind !?
EDIT: Hier der Schaltplan:

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 398
- Registriert: 21.07.2004, 21:29
- Wohnort: schmelz(SAARLAND)
- Kontaktdaten:
ne mike sind sie nicht,hier mal sicherungskasten belegung.falls es einer braucht.
http://www.nrg.to/fibicam1/sikasten.jpg
gruß uli
http://www.nrg.to/fibicam1/sikasten.jpg
gruß uli
Ich hab so ein kleines ähnliches Problem, hab mir auch schon den Wolfspelz nach dem Fehler gesucht,
leider noch nicht gefunden.
Probier mal aus den Schalter langsam umzulegen, weil bei mir klappen die Motoren nur in der Zwischenstellung hoch. Am Schalter liegts bei mir auch nicht, den hab ich au schonmal getauscht.
leider noch nicht gefunden.
Probier mal aus den Schalter langsam umzulegen, weil bei mir klappen die Motoren nur in der Zwischenstellung hoch. Am Schalter liegts bei mir auch nicht, den hab ich au schonmal getauscht.

Hallo allerseits,
ich danke euch erstmal für die nützlichen Tips. Es funktioniert bei mir aber auch die Innenbeleuchtung und die Rücklichter nicht, wenn ich versuche das Licht einzuschalten.
Wenn ich aber versuche den Schalter mit Kabel zu überbrücken, funktioniert plötzlich alles, mal abgesehen das sich manchmal nur ein Licht öffnet. Runterklappen machen dann aber wieder beide Lichter.
Kann es dann wirklich am Steuerteil liegen?
Damit würde ich es sonst gerne Versuchen.
Gruss
Borni
ich danke euch erstmal für die nützlichen Tips. Es funktioniert bei mir aber auch die Innenbeleuchtung und die Rücklichter nicht, wenn ich versuche das Licht einzuschalten.
Wenn ich aber versuche den Schalter mit Kabel zu überbrücken, funktioniert plötzlich alles, mal abgesehen das sich manchmal nur ein Licht öffnet. Runterklappen machen dann aber wieder beide Lichter.
Kann es dann wirklich am Steuerteil liegen?
Damit würde ich es sonst gerne Versuchen.
Gruss
Borni
- madmike69
- Beiträge: 476
- Registriert: 22.09.2003, 14:15
- Wohnort: 25436 Tornesch don´t mess with the wiseguy !
- Kontaktdaten:
bau den Schalter auseinander (alle Teile sind zusammengeklippst)
und mach die Kontakte sauber, bzw. biege sie leicht nach.
Mußte ich auch grad machen, Meine Scheinwerfer flackerten
manchmal. Seit der "Schalterüberholung" alles bestens.
Pass nur auf, daß Du die Klippse nicht zerbrichst, vorsichtig
mit kleinem Schraubendreher abhebeln !
Hast jetzt einen Schalter übrig? Ich hätte gern die Beleuchtung!
und mach die Kontakte sauber, bzw. biege sie leicht nach.
Mußte ich auch grad machen, Meine Scheinwerfer flackerten
manchmal. Seit der "Schalterüberholung" alles bestens.
Pass nur auf, daß Du die Klippse nicht zerbrichst, vorsichtig
mit kleinem Schraubendreher abhebeln !
Hast jetzt einen Schalter übrig? Ich hätte gern die Beleuchtung!
Rock on,
madmike
Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:
http://www.Limo-Nord.de
2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
madmike
Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:
http://www.Limo-Nord.de

2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
- madmike69
- Beiträge: 476
- Registriert: 22.09.2003, 14:15
- Wohnort: 25436 Tornesch don´t mess with the wiseguy !
- Kontaktdaten:
einen "neuen" Neuen oder einen gebrauchten Neuen? 

Rock on,
madmike
Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:
http://www.Limo-Nord.de
2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
madmike
Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:
http://www.Limo-Nord.de

2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
-
- Beiträge: 196
- Registriert: 04.01.2004, 14:36
- Wohnort: Germany / Wittlich 545xx
- Kontaktdaten:
Also wenn du den Lichtschlater mit einem Kabel überbrückst, und dann alles funktioniert, dann kann es nur am Lichtschalter liegen.
Bei mir war das selbe Problem mit dem einklappen der Scheinwerfer, und das lag auch am Schalter.
P.S: Auch neuteile können mal defekt sein.. leih dir mal einen funktionierenden Schalter auf einem Treffen oder so, und dann siehst du ja, obs daran liegt.
Bei mir war das selbe Problem mit dem einklappen der Scheinwerfer, und das lag auch am Schalter.
P.S: Auch neuteile können mal defekt sein.. leih dir mal einen funktionierenden Schalter auf einem Treffen oder so, und dann siehst du ja, obs daran liegt.

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Moment mal, bevor du den ganzen Keller mit Schalter voll hast 
Warum machst du ihn nicht einfach auf und biegst die Kontakte nach ?
MFG. Mike

Warum machst du ihn nicht einfach auf und biegst die Kontakte nach ?
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Hi hab zur zeit das selbe problem, das einzige was passiert beim Schalter betätigen ist das die Scheinwerfer aufklappen und leuchten, kein Rücklicht kein standlicht und die Radioanzeige bleibt gleich hell als wäre das Licht aus, Intrumentenbeleuchtung geh auch nicht
Ich denke kaum das da die Sicherungen alle aufmal durch hauen oder dich viele Lämpchen aufmal verabschieden, morgen bei Tageslicht werde ich mal den Schalter ausbauen und den mal unter die Lupe nehmen.
Bei bedarf kann ich hier mit Bildern helfen, falls wer möchte
Ich denke kaum das da die Sicherungen alle aufmal durch hauen oder dich viele Lämpchen aufmal verabschieden, morgen bei Tageslicht werde ich mal den Schalter ausbauen und den mal unter die Lupe nehmen.
Bei bedarf kann ich hier mit Bildern helfen, falls wer möchte
Hallo allerseits,
es kann doch nur am Schalter liegen. Ich habe 2 Kontakte des Schalters mit einen Kabel verbunden. Das Licht funktioniert jetzt wieder. Nur die Motoren gehen noch nicht regelmäßig. Manchmal klappem die Lichter auf und manchmal auch wieder nicht.
Kann mir jemand von euch sagen ob es bei den Schaltern unterschiede gibt.
Danke Borni
es kann doch nur am Schalter liegen. Ich habe 2 Kontakte des Schalters mit einen Kabel verbunden. Das Licht funktioniert jetzt wieder. Nur die Motoren gehen noch nicht regelmäßig. Manchmal klappem die Lichter auf und manchmal auch wieder nicht.
Kann mir jemand von euch sagen ob es bei den Schaltern unterschiede gibt.
Danke Borni
Nun hab ich auch genau das selbe Problem,Original von Linck
Hi hab zur zeit das selbe problem, das einzige was passiert beim Schalter betätigen ist das die Scheinwerfer aufklappen und leuchten, kein Rücklicht kein standlicht und die Radioanzeige bleibt gleich hell als wäre das Licht aus, Intrumentenbeleuchtung geh auch nicht
Ich denke kaum das da die Sicherungen alle aufmal durch hauen oder dich viele Lämpchen aufmal verabschieden, morgen bei Tageslicht werde ich mal den Schalter ausbauen und den mal unter die Lupe nehmen.
Bei bedarf kann ich hier mit Bildern helfen, falls wer möchte
hast du scho eine Lösung ?
Wenn ja wären Bilder auch fein!!
Wie bekomm ich beim 84er diesen Schalter am besten raus?
mfg.
Sekanda
84er Firebird LG4 / 2001er Camaro 3,8