Es brummt ( oder es ist ein anderes Geräusch )

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Es brummt ( oder es ist ein anderes Geräusch )

Beitrag von Onkel Feix »

Huhu!
Seit heute habe ich ein seltsames Geräusch in meinem T/A festgestellt. Dessen Intensität ist auf jeden Fall drehzahlabhängig, und kommt diesmal NICHT vom Radio.

Ich weiß nicht, ob ich es als Pfeifen oder Brummen beschreiben soll, es ist relativ leise, aber hörbar ( sonst wärs mir ja nicht aufgefallen ). am ehesten lässt sich das geräusch mit einem akkuschrauber vergleichen, der mit letzter kraft versucht eine schraube in eine wand oder sonstwohin zu bringen, sich aber die letzten zentimeter abquält.....

so, besser kann ichs nicht erklären.... für ne aufnahme sind denke ich die nebengeräusche zu hoch

ich selbst denke an die lichtmaschine...

wer mir zustimmt, möge mir bitte den preiswertesten laden nennen, wo ich ersatz finde, und am besten eine antwort, ob ein laie das gerätchen selbst austauschen kann *g*

lg & thx im vorraus!!

alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Alex,

Du bist ne faule und bequeme Socke!!!

Das Thema Lichtmaschine ist hier schon etliche Male durchgekaut worden! Auch der Aus- und Einbau!

----

Wenn Du bei geöffneter Motorhaube bei laufendem Motor hinhörst, kannst Du dann das Geräusch lokalisieren?

Wenn Du meinst, dass es die Lima ist, mach mal folgendes:

Nimm bei stehendem Motor den Serpentinenriemen runter. Dann lass den Motor mal KURZ !!! laufen. Wenn das Geräusch, dass vorher aus dem Bereich der Lima kam, weg ist, hast Du den Fehler gefunden --> defektes Lima-Lager!

Ersatz bekommst Du bei M&F, C&S und frag mal beim Dietmar (US Teileversand) an.

Viel Erfolg!

wünscht

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

ja ich weiß, dass ich faul & bequem bin *g*
ich hab ja auch urlaub.. morgen nicht mehr :)

wenn es das lager ist, muss ich die kpl. lima tauschen oder nur das lager?

werd mir direkt mal richtung auto aufmachen :D

danke schonmal

lg
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Zum Auswechseln des Lagers muss die Lima zerlegt werden, nimm besser direkt eine neue.

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

also
war jetzt nochma am auto, hab mal gehört.... riemen hab ich nicht abgemacht, da zu dunkel, und keine ahnung wo was liegt.... hab aber meinen vater mitgenommen, er meinte auch dass es die lima sein könnte....

aber da ich die tage eh bei opel bin zum getriebeölwechsel, können die ruhig auch mal nachguckn was das ist...

danke für die prompte hilfe!!

gruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

grade mal die suche-funktion benutzt.... wenn man einmal zu lesen beginnt, wollte um 2 schon pennen...

hab was gelesen davon, dass in verbindung mit der lima scheinbar auch die blinker langsamer gehen....
das war mir auch aufgefallen gestern, aber ich hab das als sinnestrübung abgetan.....

ist der fall damit klar?
was würdet ihr mir raten`? stehen lassen und drauf hoffen, dass die bestellung die ich heute irgendwann tätigen werde, am darauffolgenden tag eintrifft... ??
oder ruhig noch fahren? ist ja erst gestern eingetreten...

btw. ich möchte gern bei C/S bestellen, gibts da verschiedene modelle oder ist egal welche ich nehme... in der preisliste sind sämtliche 3rdgen limas mit verschiedener art.nr. auf eine einzige andere art.nr. "umgeleitet" :P

achso, bevor ich beim wechsel der lima, wenn ich sie hab, total unwissend vor meinem dad stehe, kann mir bitte jemand sagen, wo sich das teil bei mir überhaupt befindet? links rechts oben unten ?? :D
ich hab ne leise ahnung, aber die will ich ohne gewissheit nicht kundgeben :D

gute nacht
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
91`GTA
Beiträge: 362
Registriert: 13.08.2002, 23:42
Wohnort: Oberhausen/NRW

Beitrag von 91`GTA »

Bild

rechts neben der drosselklappe- das ist die Lichtmaschiene. Es kann aber auch sein das sie bei dir links neben der Drosselklappe sitzt.

Gruss,

Andy
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren.. :D
Bild
2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Alex,

bevor Du anfängst Dich selbst zu verstümmeln...kauf Dir ein REPARATUR-HANDBUCH. --> klick!

Für den Anfang ist der HAYNES mehr als ausreichend, Du bekommst ihn z.B. bei M&F in Essen und Köln.

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Christoph Holzinger
Beiträge: 14
Registriert: 23.04.2004, 16:44
Wohnort: Grieskirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Christoph Holzinger »

Hallo
Also ein kleiner Tip von mir.
Geh mal in die Küche und hol dir einen Holzkochlöffel.
Ein Ende drücke auf das Gehäuse der LIMA und das andere schmale Ende des Kochlöffels oder Holzstabes drücke gegen dein Ohr (Mitte nach der Wange.)
Dadurch wird das Geräusch verstärkt und du kannst leichter einen Fehler feststellen.
Mit dieser Methode kann man so allerlei Geräusche besser feststellen. Auch im Motor kann man einiges lokalisieren.
Bevor jetzt jemand lacht bitte vorher selber probieren.

LG
Christoph
Camarofahrer
Beiträge: 33
Registriert: 01.09.2004, 11:23
Wohnort: Reutlingen Ba-Wü

Beitrag von Camarofahrer »

aber schön aufpassen, dass der Holzlöffel nicht in den Riemen oder den Ventilator kommt, könnt böse ausgehen....


zur Frage ob stehen lassen oder weiterhin Fahren:

bei meinem Camaro war das mitm Pfeifen auch, dann kam ein Poltern und Klacken dazu und kurz danach hat sich die Weller der LiMa festgefressen (weil die Kugeln ausm Kugellager rausgefallen sind) - und dann hats den Riemen abgerubbelt.... -> LiMa und Riemen futsch

Schwer zu sagen, ob das noch nen Tag, ne Woche oder länger hält, kommt auch drauf an, wie lange / weit Du fährst.... ne längere Strecke würd ich jetzt nicht fahren wollen.....
Mustang GT 2006er
F350 '78 (?) ~7,8 V8 macht Krach ohne Ende :D
98er Suzuki Bandit 600er
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

okidoki....
dann lass ich ihn stehen.... ( hoffentlich ist mein vater mitm roller zur arbeit ^^ )

zum lima-kauf nochmal: egal welche? hauptsache v8 &3rdgen? oder wie sieht das aus
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
91`GTA
Beiträge: 362
Registriert: 13.08.2002, 23:42
Wohnort: Oberhausen/NRW

Beitrag von 91`GTA »

Nein ist nicht egal! Es gibt unterschiede bei der befestigung (links/rechts von der Drosselklappe). Ruf bei Cars & Stripes an und geb denen deine Fahrgestellnr. - die jungs suchen dir dann die richtige raus.

Gruss,

Andy
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren.. :D
Bild
2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
MC77
Beiträge: 673
Registriert: 21.08.2003, 00:47
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MC77 »

Howdie Alex!

Vergiß Andys Tip mit der Fahrgestellnummer. Wenn ich mich richtig erinnere war Dein Auto von 5.0 auf 5.7 umgebaut. Wer weiß, was dabei alles den Platz getauscht haben könnte. Zum Kauf von Motorteilen würd ich der VIN unter den Umständen jedenfalls nicht mehr vertrauen!

Mirko
Bild
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Alex,

schau einfach mal nach, ob Deine Lima so aussieht:

Bild
Bild

Sie sollte zumindest so aussehen, denn es handelt sich hier um den Standardtyp CS130 mit 105A, der bei den 5,0 und 5,7l TPI Maschinen verbaut worden ist.

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

ja, sieht so aus, jedenfalls aufm ersten blick :)
werd ich morgen ausbauen und dann nochmal genauer schauen....

hab es doch gewagt, heute zur arbeit zu fahren, und eben aufm rückweg ists mir verreckt...
nun kann ich jedenfalls behaupten, die diagnose hat gestimmt ... also mein erster eindruck ^^
der freundliche herr vom adac-abschleppdienst hat mich gerne mitgenommen :)
war auch mal nett...
hab ich wenigstens sprit gespart ^^

gruß & gn8
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

hab ne neue eingebaut bekommen....
hör aber jetzt immer noch so ein drehzahlfiepen....
muss ich dir erst einfahren, damit das weg geht ?? O_o
garantie is da ja drauf....
von daher mach ich mir da keinen kopf....

gruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
MC77
Beiträge: 673
Registriert: 21.08.2003, 00:47
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MC77 »

Spontan würd ich mal zu einem Spritzer Keilriemenpflegespray raten...

Mirko
Bild
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

okilidokili ^^
werd ich morgen ma besorgen das zeuch...
oder kann ich da was anderes verwenden??
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
MC77
Beiträge: 673
Registriert: 21.08.2003, 00:47
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MC77 »

Nee - das Zeug is heikel. Es darf nicht fetten, nicht kleben und muß das Gummi geschmeidig machen. Aber es wirkt Wunder. Als ich ihn abgeholt habe, hat der Camaro einige Zeit gestanden und die Riemen waren entsprechend steif. Hat auch geziept, ein paar kurze Sprühstöße mit der Keilriemenpflege und das Geräusch war weg.
Bild
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

gut, danke!!
dann gehts morgen zum "discounter" atu.... für so sachen kann man ja dahin fahren
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

olli traut sich nicht selbst zu fragen:
kann man sich auch ne stärkere lima einbauen ? so 120ampere oder so :)

ha... ein postpunkt mehr für mich :D
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
MC77
Beiträge: 673
Registriert: 21.08.2003, 00:47
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MC77 »

Was soll das bringen? Wenn keine Abnehmer da sind, wird die gar nix außer warm. Wenn er natürlich eine Endstufe Marke "Scheiben raus" einbaut, macht das vielleicht Sinn.
Bild
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

@ Alex & Mirko,

dis CS130 Lima ist auf hohen Output bei gleichzeitig geringem Gewicht (weniger als 7kg) ausgelegt.

Wann ist die Belastung der Lima am höchsten?

Bei niedrigen Drehzahlen (Leerlauf) in Verbindung mit hoher Last (viele Verbraucher).

Jeder hat schon mal festgestellt, daß bei eingeschaltetem Licht und Heckscheibenheizung die Bordnetzspannung runter geht. Das Verhältnis "Ein/Aus" der Lima liegt bei diesen Verhältnissen bei >90%, d.h. die Lima muß richtig Strom liefern. In Verbindung mit den geringen Drehzahlen (schlechte Luftzirkulation) und hohen Umgebungstemperaturen ist die thermische Belastung der Lima sehr hoch.

Eine stärkere Lima liefert bei den niedrigen Drehzahlen bereits einen höheren Strom, was letztendlich zur Folge hat, daß die Eigenerwärmung niedriger ist und somit die Lebensdauer steigt.

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
MC77
Beiträge: 673
Registriert: 21.08.2003, 00:47
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MC77 »

Howdie Jens!

Gegenrechnung: wenn die Lichtmaschine überdimensioniert ist, dann wird's nicht besser. Ein Generator hat quasi eine Mindeststromerzeugung. Wenn nun entweder die Verbraucher nicht genug abnehmen oder die Drehzahl fahrstilbedingt höher ist, dann wird dieses Zuviel verbraten, das Ding wird wärmer, lebt kürzer.
Er muß jetzt also wissen, ob er mehr "nachts untertourig" oder "tags hochtourig" fährt und seine LiMa diesem Profil anpassen. Dann stimmt es halt die meiste Zeit. Mit dem Motto "Viel hilft viel" kommt man jedenfalls nicht unbedingt weiter.

Mirko
Bild
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Mirko,
wenn die Lichtmaschine überdimensioniert ist, dann wird's nicht besser


das ist so nicht richtig. Zum einen sind die Serienlimas wenn überhaupt gerade mal ausreichend dimensioniert und zum anderen beweist die Praxis das Gegenteil, sprich: die stärkeren Limas haben eine bedeutend höhere Lebensdauer.

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Antworten