Würde das mit der Tankanzeige auch als normal bezeichnen.
Mein V8 TPI camaro hatte ewig die Tanknadel am Anschlag, und grad die mitleren 2/4 der Tanknadel bewegten sich unverhältnismässig schnell.
Bei meinem jetzigen 3,1 V6 bird ist es genauso.
Zum Trost muss ich sagen, mein Drecksnissan verhält sich ähnlich, nur nicht ganz so extrem, bzw es fällt wegen dem doch sehr geringen verbauch nicht so stark auf.
Vom Gefühl her würde ich sagen, dass das letzte viertel vom tank beim Fbody ähnlich lange hält wie das oberste viertel, obwohl ichs nicht sonderlich getestet habe, sondern lieber vollgetankt habe wenns ins letzte drittel geht
Aber bei 1/4 stehen bleiben ist wohl nicht "normal".
Es stellt sich aber die Frage, bei welcher geschwindigkeit du da warst.
Wenn ich mit dem Camaro ~190 gefahren bin, hat sich die Tanknadel auch nochmal extrem gesenkt, wenn ich auf 100 runtergegangen bin (für längere zeit natürlich). Keine ahnung ob das der Tatsache entspricht, aber rein von physikalischen gesetzen her, würde ich da vermuten, das das Benzin im Tank bei hoher Geschwindigkeit "schräg" liegt und der Schwimmer eben am hinteren "oberen" Ende. Das hat bei mir teilweise ein paar Striche auf der Anzeige ausgemacht, wenn ich die mit der Geschwindigkeit runter gegangen bin (nicht nur abrupter bremsvorgang wie gesagt, da ist klar, das der Schwimmer sich eh bewegt)