Wohin schwindet Kühlwasser ????
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Wohin schwindet Kühlwasser ????
Hi Leutz,
mal ne leicht dümmliche Frage, :]
---> wohin verschwindet mein Kühlwasser, es ist nicht viel aber stetig immer ein bissel und des aber gaaaaanz langsam z.B. über einen Zeitraum von 1-2 Monaten is der Ausgleichsbehälter leer... Kühlwasser hab ich am Anfang am Kühler aufgefüllt...
Kein Wasser im Öl,und kein Öl im Wasser-Kein Wasserdampf aus dem Auspuff-Kühler würd man sehen falls der leckt-Schläuche alle dicht-
Ich weiß einfach nichtmehr wo ich noch suchen sollte.
Kann mir jemand einen kleinen Tip geben ?
Bj. 86 - 5 liter 4bbl
Andy
mal ne leicht dümmliche Frage, :]
---> wohin verschwindet mein Kühlwasser, es ist nicht viel aber stetig immer ein bissel und des aber gaaaaanz langsam z.B. über einen Zeitraum von 1-2 Monaten is der Ausgleichsbehälter leer... Kühlwasser hab ich am Anfang am Kühler aufgefüllt...
Kein Wasser im Öl,und kein Öl im Wasser-Kein Wasserdampf aus dem Auspuff-Kühler würd man sehen falls der leckt-Schläuche alle dicht-
Ich weiß einfach nichtmehr wo ich noch suchen sollte.
Kann mir jemand einen kleinen Tip geben ?
Bj. 86 - 5 liter 4bbl
Andy

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Such mal nach Kalkrückständen, so wenig Wasser wird evt. sofort am heißen Motor verdampfen und nur noch Kalk zurücklassen oder irgendwo unbemerkt runtertrotpen.
MFG. Mike
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Wenn es der Heizungswärmetauscher wäre würdest du es sofort riechen und das Leck würde auch nach kurzer Zeit größer werden (das Thema hatt ich schon 3 mal). Zusätzlich beschlagen dann die Scheiben oder im schmillsten Fall würde dein Beifahrerfußraum geflutet werden 
MFG. Mike

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Des mit dem Beifahrerfußraum fluten hatte mein Kumpel auch schon mal bei seinem Grand Cherokee *lol*
Also in letzter Zeit hat er es nicht mehr so mit rund laufen, Leerlaufdrehzahl is ein bissel in den Keller gegangen ( mit Fahrstufe ~500) früher hatte er eigentlich immer zwischen 550 und 600, mit Fahrstufe; und dehalb rubbelt er teilweise ganz schön. Er springt relativ gut an morgens, wenn man das bei nem Vergaser behaupten kann...
Was ich mir auch noch vorstellen könnte was hoffentlich nicht zutrifft, das die Wasserpumpe Migräne hat und da vielleicht der Hase begraben ist. Weil gestern ist er ziemlich schnell heiß gewoden in der Stadt, bin vorher ne Stunde überland gefahren, da wars OK und dann halt in die Stadt noch ein bissel Spaß an der Ampel gehabt und schupps is der Lüfter angelaufen....
Also in letzter Zeit hat er es nicht mehr so mit rund laufen, Leerlaufdrehzahl is ein bissel in den Keller gegangen ( mit Fahrstufe ~500) früher hatte er eigentlich immer zwischen 550 und 600, mit Fahrstufe; und dehalb rubbelt er teilweise ganz schön. Er springt relativ gut an morgens, wenn man das bei nem Vergaser behaupten kann...

Was ich mir auch noch vorstellen könnte was hoffentlich nicht zutrifft, das die Wasserpumpe Migräne hat und da vielleicht der Hase begraben ist. Weil gestern ist er ziemlich schnell heiß gewoden in der Stadt, bin vorher ne Stunde überland gefahren, da wars OK und dann halt in die Stadt noch ein bissel Spaß an der Ampel gehabt und schupps is der Lüfter angelaufen....

- stormtrooper
- Beiträge: 483
- Registriert: 12.07.2004, 19:44
- Wohnort: Ostholstein
- Kontaktdaten:
mach mal bei laufenden motor(kalt!!!sonst sehr gefährlich)den deckel vom kühlmittelbehälter ab.wenn darin luftblasen aufsteigen oder es sogar regelrecht "blubbert" dann ist die kopfdichtung hin!
oder du hast irgentwo marderbiß in einem schlauch!
oder du hast irgentwo marderbiß in einem schlauch!
1978er TA Coupe;220Ps
1990 Audi 200 quattro 20V turbo
http://www.501st.de
der groesste "STAR WARS" Kostuemclub der welt!
1990 Audi 200 quattro 20V turbo
http://www.501st.de
der groesste "STAR WARS" Kostuemclub der welt!
Frohe Ostern;;;
Ich glaub ich hab da wieder ein Problem gemacht wo keines is, kein Lecken, kein Blubbern und auch kein Problem mit der Kühlung,
ich hatte vergessen das der Trans halt doch nicht die Vorteile von einem Kühlergrill hat.
Ich mein so lange der Lüfter anläuft is ja eigentlich auch nix schlimmes an der ganzen Sache, und der Lüfter holt die Temperatur ja auch wieder gut runter,
was lernen wir daraus:
Immer mit Klima rumfahren *lol*
ganz nebenbei kurz off topic;
jemand ne Idee wo ich gescheite Zylinderköpfe herbekomme, für mein Baujahr, summit hat nix, bei jegs muß ich selbst noch mal nachgucken.
Und bekommt man das 07´er mit Motorumbauten ? ich glaub net , oder ? Kann ich des dann als youngtimer abnehmen lassen und dann was ändern ?


Ich glaub ich hab da wieder ein Problem gemacht wo keines is, kein Lecken, kein Blubbern und auch kein Problem mit der Kühlung,
ich hatte vergessen das der Trans halt doch nicht die Vorteile von einem Kühlergrill hat.
Ich mein so lange der Lüfter anläuft is ja eigentlich auch nix schlimmes an der ganzen Sache, und der Lüfter holt die Temperatur ja auch wieder gut runter,
was lernen wir daraus:
Immer mit Klima rumfahren *lol*
ganz nebenbei kurz off topic;
jemand ne Idee wo ich gescheite Zylinderköpfe herbekomme, für mein Baujahr, summit hat nix, bei jegs muß ich selbst noch mal nachgucken.
Und bekommt man das 07´er mit Motorumbauten ? ich glaub net , oder ? Kann ich des dann als youngtimer abnehmen lassen und dann was ändern ?

