Kompletten Rahmen und Anbauteile Feuerverzinken. Kosten?

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Kompletten Rahmen und Anbauteile Feuerverzinken. Kosten?

Beitrag von GM LS-X »

Kompletten Rahmen und Anbauteile Feuerverzinken. Kosten?

Hat jemand ne Ahnung was es in etwa Kosten würde den Kompletten (völlig nackt und entlackt ) Rahmen, beide Kotflügel , Türen, Trunkblech und die zwei U-Stähle unter den Stossfängern und kleiner gelenke/schrauben Feuerverzinken zu lassen? . Hab ich was vergessen? Haube dann aus GFK
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

FEUERVERZINKEN wird bei Gittern, Toren usw. angewandt. Im Automobilbereich evtl. bei separaten, massiven Rahmen sinnvoll, jedoch NICHT bei "Unibody" Konstruktionen wie Firebird -> Verzug der Teile durch die hohen Temperaturen.

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Hm.... wie ist dann der aufgebaut?

Bild

bin mir nicht sicher ob es wirklich Feuerverzinkt war, auf jeden Fall verzinkt.

Wären zumindest grose Einzelteile. Oder gibts noch andere Möglichkeiten ein Fahrzeug sehr wiederstandsfähig zu verzinken? Audi zB. machts ja auch
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
MC77
Beiträge: 673
Registriert: 21.08.2003, 00:47
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MC77 »

Howdie!

Der Tahoe und seine Varianten ist mit starrem Leiterrahmen im LKW-Format und aufgesetzter Karosserie gebaut. Da geht das ohne daß der Rahmen krumm und schief wieder raus kommt.

Zum Thema Rostschutz gibt's gerade ein Oldtimer-Markt Sonderheft.

Mirko
Bild
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Hmmmmm.............. Dann Hat er wohl nur den Unteren Teil Verzinkt. Ich werd mal nachfragen wenn ich ihn wieder Sehen sollte
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
firebird uli
Beiträge: 398
Registriert: 21.07.2004, 21:29
Wohnort: schmelz(SAARLAND)
Kontaktdaten:

Beitrag von firebird uli »

wie sieht es den mit pulverbeschichten aus,da kommt auch nix mehr dran so hab ich meien alurahmen von meinem bike machen lassen .hier mal ein pic leider kein sehr gutes
Bild
Night Reiner
Beiträge: 18
Registriert: 01.03.2005, 19:52
Wohnort: Nettetal-Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Night Reiner »

Hab meinen 79-er Trans-Am vor ca. 6 Jahren bei Rhein-Zink in Neuss/Heerdter Hafen verzinken lassen. Preis damals ca.850.- DM :D Grüße der Night Reiner 8)
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Das ganze motor, aubau und verzink zeug ligt erst mal flach, da mein finanzplan nen von Fehler von /12 hatte ;( Aber ich denke ich würde mir einiges an Spaß verderben was ich mit dem V6 habe, das mir keine 402-450 kmh die eh blos mit mit Spezialreifen und abgesperrter Strecke machbar sind. Die Kiste muß einfach Wackel wenn ich aufs gas trete und leichtfüsig unterwegs sein. Vieleicht mach ich mir irgendwann nen Fiesen Maro mit 9Lintern zurecht :D. Ich fahr lieber 25000 km mit Bleifus auf eigene kosten, da komm ich weiter.

Schon den Mist von den Auropaweiten 90KMH gelesen? :schock:

Aber mich würde Trotzdem interesiren auf welche Weise der verzinkt wurde
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Ähm, ich weis zwar nich ganz was der Motor und Tempolimit hier im Thread zu suchen hat...


Aber langsam glaube ich wirklich du drehst komplett durch...

400-450kmh ?!? Das is doch nich dein Ernst oder ?!?!

Der Veyron mit 1001PS fährt gerade ma knapp über 400...

Und du willst dir ma eben sone Schüssel zusammen basteln die noch ma 50 kmh drauf legt ?!

:O
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Night Reiner
Beiträge: 18
Registriert: 01.03.2005, 19:52
Wohnort: Nettetal-Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Night Reiner »

Ich bin zwar auch gerade ein wenig verwirrt:lol: Aber wenn mir einer die Frage gestellt haben sollte.Mein 79-er wurde per Lastenkran in ein Zinkbad befördert.Dann war er ca. 50 KG Schwerer was mir aber durch den Neuen Motor wohl nicht soviel zu schaffen macht.Grüße der Night Reiner 8)
vc4rider
Beiträge: 16
Registriert: 22.12.2004, 16:44
Wohnort: Mannheim

Beitrag von vc4rider »

Original von Red Bandit
Das ganze motor, aubau und verzink zeug ligt erst mal flach, da mein finanzplan nen von Fehler von /12 hatte

:respekt:
Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Opa,
und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer!
Night Reiner
Beiträge: 18
Registriert: 01.03.2005, 19:52
Wohnort: Nettetal-Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Night Reiner »

:tot:
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Es gibt schon lange (1988) Vettenschüsseln die haben bischen über 800PS und sind trotzdem in der endgeschwindigkeit (nicht beschleunigung) schneller als die ein-millionen € Schüssel

an nem Audi TT mit 2x400 PS wird zZ. auch an der 400KMh grenze gearbeitet.

Mit 1136PS und CW wert von unter 0.3 (Und Hässlichen Aero-Felgen) Sind 400Kmh kein problem und die 450 eine Frage der Drehzahl/Reifendurchmessers. Fast 500Km wurden mit nem 3rd gen Bird bereits erreicht. Und ich meine damit keinen Dragster der Auser der Ungefärn Form nix mehr gemeinsam hat.

Blown Gas Coupe category record 1999

Es ist letztendlich nur eine Frage des Geldes. Was mit nem Veron natürlich am einfachsten gelöst wäre.... für etwa den 35 Fachen Preis
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Deutsche Strasenzulassung! Deutsche Rekorde?

EDIT: Dauer Le Mans Porsche 962's top speed of 253 mph

http://www.fast-autos.net/callaway/callawaysh.html

10/19 mpg? Hatte mit 8/15mpg gerecht. Sogar sparsam für ein 17 Jahre altes Motordesign mit der Leistung

Was den Rest betriff hab ich auch nix andres gesagt.


Ich glaube wir(ich auch) lesen uns alle mal den Brocken hier durch

http://www.a-car.com/fastn/fastn.html



Für den Unwarscheinlich Fall das ich das Ding je bauen könnte: Für den normal Verkehr kommt Sperre bei 260Kmh. Für die Autobahn wär mir persönlich alles andre zu schnell. Achsentauch von 2.73 auf 3.75 und Powerprogrammer sind auch kein Mordsaufwand, vor allem nicht bei Starachse und Airstruts. Zudem hab ich kein Pantent auf die Idee. Vieleicht schraubt Firehawk schon längst dran ;) Ups..... den habt ihr ja rausgekelt :quiet:
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
firebird uli
Beiträge: 398
Registriert: 21.07.2004, 21:29
Wohnort: schmelz(SAARLAND)
Kontaktdaten:

Beitrag von firebird uli »

also ich weiß echt net was für filme hier manche leute fahren ,mannn o mann du redest hier von mördertuning,das es niemals so geben wird,ganz einfach.regel doch mal deine kiste,man hört dies will ich rein haben und das und jenes aber s orichtig voran geht das net.


gruß uli
sorry mußte ich jetzt mal loswerden,nicht immer nur reden davon auch taten folgen lassen.
Alex
Beiträge: 395
Registriert: 18.10.2002, 13:53
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Danke@ Uli !


Ich hol mir jetzt auch von OBI einen Werkzeugkasten und das einschlägige Tuning Buch: Wie mache ich ihn schneller


Und dann werden mit meinem Audi 100 die 1000 PS geknackt.
Bild
97er Grand Cherokee 5.2 Limited 4WD
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Original von Alex
Danke@ Uli !


Ich hol mir jetzt auch von OBI einen Werkzeugkasten und das einschlägige Tuning Buch: Wie mache ich ihn schneller


Und dann werden mit meinem Audi 100 die 1000 PS geknackt.


Wenn du schon Tuning Buch dafür brauchst: Viel glück. Ansonsten hätte ich jemand der aus dem Ding ca. 800PS rausholt...... für 5minuten. Oder würden es 300-400PS in den nächsten 50t Km auch tun?
Ich hab nur das Wissen was Motorentechnisch machbar ist, und bereits gemacht wurde! Selber machen? Wohl kaum!

Ich frag hier einfach nach was es sonst noch nützlich wirkt. Was die Airstruts betrifft muss ich ach erst warten ob die was taugen wenn sie jemand eingebaut hat. Wenn ich vorerst alles weis kommt das ganze Material in nen Ordner und wieder hervorgeholt wenn es machbar ist und noch mal neubewertet.

Ne Frage gleich voraus beantwortet: Es tummeln sich da nur 3 Ideen: Der ultimative (perfekt gibt es nicht) 3rd Gen Bird. Bei Nr1 scheitert nur weil ich absolut keine Lust auf C Programmieren habe und die Hälfte bereits von anderen gemacht wurde und unter © steht. Bei Nr2 Hab ich das Problem wie ich's vermarktet ohne das jemand behauptet es wäre seins. Was Nr3 betriff ist es Geld. Solange sich keine Lösung für die Probleme ergibt, mach ich mir keinen Kopf. Bis in Graz nicht das Airride drin ist, ist es das letzte was ich zu diesem Thema gibt.

Kannst du das lesen? Ja!? Kannst du es verstehen? Mir ist es jetzt egal
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
Alex
Beiträge: 395
Registriert: 18.10.2002, 13:53
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Ja ist gut.

Hab leider keine Zeit, weil ich gerade den Bremsfallschirm montiere.


Vielleicht sollte man mir die Schreibrechte hier entziehen. Ich bin anscheinend nicht open minded genug.






PS: Du hast vergessen firebird Uli und Loide auch dumm anzublaffen.
Oder geht das nur bei mir besser, weil ich desöfteren meine Meinung sage? Vielleicht hauen ja jetzt andere mit in die Kerbe und lenken von deinem Stuss ab. X(
Bild
97er Grand Cherokee 5.2 Limited 4WD
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Ulii hätte dieses kleine mänchen hier wenn er sein Zeug (wenn er den überhaupt will) ganz ausfüllt: Bild Auf gut deutsch: Ich hab mit ihm mehr Meinungsaustausch als über BO
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
Alex
Beiträge: 395
Registriert: 18.10.2002, 13:53
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Okay.


Fand deine Reaktion nur recht krass. Ist doch klar das bei solchen Fantastereien auch die ein oder andere Kritik kommen kann oder meinst du nicht? Zu dieser muss man dann auch bereit sein und nicht sich nicht gleich ans Bein gepinkelt fühlen und laut werden.

Alex
Bild
97er Grand Cherokee 5.2 Limited 4WD
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Man man man ich werd nich mehr...


Ich glaube bevor du mit deinem Mastertuning anfängst, solltest du erstmal aufhören LSD zu nehmen...

:D :D

Ich denke, Eckomans Beitrag ist nicht mehr hinzuzufügen...


Jedes (Tuning)Unternehmen ist auf Rekorde aus... Einfach aus Presitge gründen...

Ich weis nich, ob du überhaupt schon mal was von Christian Koenigsegg gehört hast... Aber dann wüßtest du, wieviel Ahnung und GELD hinter so einer Sache steckt...


Ich behaupte einfach mal, dass bei dir nich mal ein 1000000000tel von seinen Möglichkeiten drin ist...


Also glaub doch nich, dass du mal so eben, mit Hilfe von ein paar Leuten, die vielleicht ein bißschen Ahnung haben, ALLE Tuningfirmen in den Schatten stellst...


Wenn es so einfach wäre, wie du anscheinend glaubst... Dann rate mal, wieviele Leute hier mit 450kmh durch die Gegend rasen würden...


Naja, will aber deine Träume ja nicht zerstören... Viel Erfolg... 8)
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Original von Loide
.................
Jedes (Tuning)Unternehmen ist auf Rekorde aus... Einfach aus Presitge gründen...

..........
Also glaub doch nich, dass du mal so eben, mit Hilfe von ein paar Leuten, die vielleicht ein bißschen Ahnung haben, ALLE Tuningfirmen in den Schatten stellst...

..................

Dafür bräuchtig ich ein anderes Basisfahrzeug. Allso das ist defenitiv nicht mein Plan. Bin auch nicht angepisst. Ist immer das selbe. Hast du was vor, bist du beklopt. Haste du es gemacht (und es funktionirt!) , bist du der held. Und im Moment bin ich eben beklopt und kann bestens damit leben :tongue:
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
blackbandit
Beiträge: 222
Registriert: 23.05.2003, 13:33
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von blackbandit »

@red bandit

Schraub doch an deine Monsterrakete noch ein paar ausfahrbahre Flügel. Dann hättest du ausserdem noch den ersten Feuervogel der seinem Namen alle Ehre macht!
Und wenn er abstürzt hast du ja noch den Bremsfallschirm :D :quiet:
Bild
Benutzeravatar
stormtrooper
Beiträge: 483
Registriert: 12.07.2004, 19:44
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von stormtrooper »

ihr seid doch alles luschen!!;-))ich bau mir den antrieb von vaders sternzerstörer ein!schneller ist keiner!naja,außer dieser müllhaufen von han-solo!;-)
und pkw werden galvanisch verzinkt!!feuerverzinkt...das auto sieht bestimmt interessant aus!
1978er TA Coupe;220Ps

1990 Audi 200 quattro 20V turbo

http://www.501st.de
der groesste "STAR WARS" Kostuemclub der welt!
Night Reiner
Beiträge: 18
Registriert: 01.03.2005, 19:52
Wohnort: Nettetal-Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Night Reiner »

Wann wäre denn dein Wagen Fertig? Würde mir das gene mal ansehen.Im August 2005 hab ich 3-Wochen Urlaub.Und da würde ich gerne mal zu dir kommen und alles einmal begutachten.Wenn es mir gefällt bekommst du von mir den Auftrag mir auch meinen alten 403-er Olds auf 800 bis 1000 PS zu verbessern.Grüße der Night Reiner 8)
Antworten