Will meinem 71er einen E-Lüfter einbauen, damit die Überhitzungsprobleme im Stau im Frühjahr Vergangenheit sind.
Nun wurde mir gesagt, dass der "normale" Lüfter komplett ausgebaut werden kann. Dies hätte den Vorteil, dass der Motor im kalten Zustand nicht durch den ständig laufenden Lüfter zusätzlich noch gekühlt wird, und zum anderen würden so ein paar PS eingespart, da der Antrieb des Lüfters eingespart wird.
Der E-Lüfter hätte den Vorteil, dass er erst bei entsprechend warmen Motor einschaltet und der Motor so schneller auf Betriebstemperatur kommt (da ohne Kühlung, wenn kalt).
Ist das so korrekt?? Kenne E-Lüfter nur als Zusatzlüfter!
Welche Dimension sollte der E-Lüfter haben, wenn er als einziger Lüfter die Kühlung zu übernehmen hat???
Schraubing in the wintertime is better than a cup of Haferschleim!
