Blinker vorne Spinnt

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Blinker vorne Spinnt

Beitrag von GM LS-X »

Muss heute noch gemacht werden!

Hab das Problem, das mein rechter vorderer Blinker nicht richtig geht

Der Seitliche leuchtet ohne vorne Angeschlossenen dauernd, soll ja so sein?!

Hab der Vorderen drangemacht, das selbe Ergebnis: also der Vorne ging nicht.

Dann Birne Und die alte Fassung probiert: Der Vordere blinkt jetzt, aber nur sehr Langsam! Und der Seitlich gar nimmer.

Hab ich wohl Kontaktschwierigkeiten?! Die Linke Seite funktionierte auch erst auf den Zweiten Versuch. Hab so genannte Stoßverbinder von TitanTac Links und Rechts Kabel rein und zusammendrücken. Nur Wie Bekomm ich am besten Raus wo das Problem auf der rechten Seite Genau liegt?
Mit dem Multimeter verfälsche ich doch die Werte fürs Relay??? Bin zudem nicht sonderlich bewandert mit dem Wiederstandskram, Was habe ich da an Ohm zu erwarten?

EDIT: Ob ich das Zeug jetzt vorne neu verbinde, indem Ich die Birne wechsle oder ein Stück weiter hinten sollte keinen Unterschied machen?! Nur hat jetzt ein Kabel ne Macke und ich hab keinen Plan welches. Könnte ja am Seitlichen auch liege. Doofes Bi-Metal
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
Pezi
Beiträge: 121
Registriert: 20.03.2005, 00:22
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von Pezi »

Und deswegen sollte man nur an der Elektrik arbeiten, wenn man etwas davon versteht. Hast du nicht noch die Traktorblinker dran?
KRAWUZI KAPUZI
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Ich las jetzt doch einen Experten ran:

Ein andere Experte hat hier einen besonderen Murks bei der EU-Umrüstung weiter oben am Kabelbaum zusammengeschustert. Farben vertauscht oder weiß Gott was X( Nicht Mal Standlicht geht auf der rechten Seite. Links ist alles wie es sein soll.
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Ich würd ja mal zu gern ein Foto von deinem Auto aktuell sehen.... :rolleyes:

Ansonsten muss ich hier dem Pezi mal recht geben... es ging doch vorher? Oder warum spielst du an der Elektrik rum, wenn du keine Ahnung hast wie es geht? Anders gefragt: Was war die Zielsetzung bei der Durchführung deiner Arbeiten?

Des übrigen wäre ein wohl strukturierter Satzbau deinerseits bei der Fehlerbeschreibung sehr hilfreich gewesen, aber das nur am Rande...

Marcel
Pezi
Beiträge: 121
Registriert: 20.03.2005, 00:22
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von Pezi »

F-Bandit, sei bitte nicht so gehässig. Sonst könnte man noch auf die Idee kommen, dass jemand der schon an einfachsten Sachen wie der Blinkerverkabelung verzweifelt, nicht im Stande ist, sein Fahrzeug auf 800ps umzubauen.
KRAWUZI KAPUZI
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

So, bin ein etwas Weiter gekommen :rolleyes:


Scheinbar Wackelkontakt im Bereich des Sicherungsblocks (Hebt sich auf wenn man den Kasten hochdrückt)

Wenn der Fehler besteht und Alle 3 Birnen rechts angeschlossen sind, klackert das Relay viel zu schnell, Jedoch keine Birne leuchtet, auch nicht am Amaturenbrett.
Wird die Warnblinkanlage aktivirt, brennt deren Sicherung durch. Sind nur 2 Birnen af der rechten Seite, bleibt die Sicherung drin und die WBA geht und Rechts ist nur Dauerleuchten.
Massefehler ist etwas eingegrennzt, da das Standlicht jetzt an der Selben Masse ohne Probleme arbeitet.

Bild
EDIT: @Bessen Oli/Marcel Kann die Blinker leider nicht so befestigen wie ich wollte, da die Impact Bar im weg ist.
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

offtopic
@red bandit
wollt nur mal fragen ob auf dem foto unter deinen beiträgen nicht "3.1 MFI" stehen müsste anstatt "3.1 MPI"?...nicht das es wichtig ist, nur so aus neugier!?
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Pezi
Beiträge: 121
Registriert: 20.03.2005, 00:22
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von Pezi »

oder MPFI?
KRAWUZI KAPUZI
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

JA JA, lang ist's her.

(von da komm ich)

Ursache des Fehlers war: Das fabrikneue Blink- und Standlicht hatte einen durchgescheuerte Isolierung zwischen Masse und Blinker +Pol. (Masse und Pluspol sind mit einer Art Aluminium und Isolation dazwischen aneinander genietet um sich gegenseitig als Halterung zu dienen)

(Fehler seit 2005-05-08 behoben)
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
Antworten