Hallo,
kann mir jemand einen Tipp geben welche Batterie da reingehört - kann die Angabe mit 62 Ah stimmen, kommt mir etwas klein vor....
hat jemand zufällig die Masse parat oder kann mit ein Modell empfehlen welches auf die Aufnahme passt.
Danke
Ulf
Batterie Trans Am 1981
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Batterie Trans Am 1981
ohne Dreamcar ;(
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 75
- Registriert: 11.09.2003, 21:30
- Wohnort: Reutlingen
Im Walmart gibts "Everstart"-Batterien mit vertauschten Polen, die sehr gut aufs 2nd-Blech passen. Allerdings nur mit oberen Polen. Passt auch von der Höhe her genau zu dem "Battery-Hold-Down". Mußt halt die Kabel auf "Top-Post" umrüsten, falls du noch die originalen Seitenpolkabel hast, sprich du brauchst neue weil die dann zu kurz sind.
Gruß, Ralph
P.S.: hat 60A und hat seit einem Jahr keine Probleme, einen 6,6l anzuschmeißen und hat 60€ gekostet.
Gruß, Ralph
P.S.: hat 60A und hat seit einem Jahr keine Probleme, einen 6,6l anzuschmeißen und hat 60€ gekostet.