Ich hatte die Tage mir nen neuen Thermostat in meinen 91er 3,1l Bird einbauen lassen.
Wasser wurd nicht wärmer als 50-70 grad, bei schneller fahrt eigentlich max 50-60.
Also nachdem ich kläglich daran gescheitert war, den selbst zu wechseln (ansaugtrakt is im weg und den wollte ich selber als laie nicht abmontieren), hab ich den zur Ami-werkstatt gebracht (und dort für den einbau mal eben 150 flocken bezahlt

Und danach wars wie vorher auch.
Ich glaube (hoffe) mal nicht, das der neue auch schon kaputt war.
Kann das noch an was anderem liegen, oder stimmt meine anzeige einfach nicht ?
Der Ventilator am Lüfter ist auch nicht kurzgeschlossen oder so.
Oder wenn es doch nur der thermo sein kann, was muss ich beim abbau des ansauggedöns beachten, weil nochmal bezahl ich sone summe fürs auswechseln nicht.
Kann das sonst auch der temperaturfühler sein ?
SES leuchte leuchtet übrigens nicht während der fahrt, und vom camaro weiss ich noch, das ein kaputter fühler angezeigt wird.