88er GTA Trans AM

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

88er GTA Trans AM

Beitrag von chieff »

Servus an die Community, jetzt nachdem ich mich nen halben Tag hier im Forum vertieft habe schreib ich nun doch einen Thread für mein neu erworbenes Gefährt :)

Ich kann glaub davon ausgehen, das ich mit meinen Knappen 23 zu den jüngsten unter euch gehöre, aber was will man machen wenn man von "Convoy" oder von "Das ausgekochte Schlitzohr" geschädigt ;) ist *lach*

Ich habs nun geschaft mir einen meiner vielen Träume zu erfüllen und muss nun mit dem bisserl arbeiten :)
Ich hab den genannten Trans Am -aus meiner sicht günstigen bzw fairen Preis- erworben.
Er läuft ohne probleme (auch an) , hat keine Flüssigkeitsverluste und die Killometerleistung ist gering. 76000 km (keine Meilen) 5,7 Liter V8 169 KW
Ein paar optische Mängle sind dran und verschleißteile sind auch fällig. (Vollgutachten und AU UND TÜV neu)
Komischerweise hat mein GTA 3 Antennenlöcher nun in der Karosse :( wobei die momentane Antenne die schlimmste ist. VW oda was? *lach*
desweiteren hat die Polsterung schon etwas gelitten und sollte gemacht werden. Dichtungen an den fenstern austauschen und eine Grundreinigung für den Fahrerraum.

Der Heckspoiler macht mir kopfzerbrechen wie sich das mit dem Gummi am besten beheben lässt bzw ob man nicht evt einen einer anderen Bauart drauf macht.
forme sollten neue Reifen drauf, obwohl der Tüv die Reifen so hat noch durchgehen hat lassen.
DIe Lenkung hat (so der vorbesitzer) ein wenig spiel. Das Muss der Übergang von Lenksäule auf Lenkgestänge sein (verschleisteil) Hab ja wo anders auch schon gelesen das GM bei der Radaufhängung bei der ausrichtung und Präzision geschlampt hat, so das sich durch kurvenfahren die ausenseiten der Reifen mehr abnutzen, was auch so ist.
Was mich mal so interessieren würde wäre Ölwechsel beim Motor nach wieviel Km ihr das empfehlt und welche Pflege mein AUtomatikgetriebe braucht.

Wollte mich eingentlich nur mal kurz vorstellen, is aber glei mehr draus geworden :) :schock:

Hier no paar Bilder. Freue mich über Fragen Anregungen und bisserl Kritik :P
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Naja So jung bist du mit 23 auch nimmer. Manch Einer hatte den Wagen mit 16, Manch Eine fuhr ihn mit 17 ;)

Was Ölwechsel betrifft: Überwieged Kurzstrecke/Stadtverkehr alle 5000. Bei Strecken gröser als 15km alle 15000


Ach, bevor ich's vergesse

Willkommen!

Hey, bist ja nicht allzuweit weg von mir (min 50, max 80Km)
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

ah das is doch schon mal was.
jo so 50 km sind das bis zu mir. mehr nicht. bis krumbach sinds von mir 17km.
also könnens no weniger sein :)

So jetzt musst nur no sagen das ne Hebebühne mit bisserl Werkzeug hast und paar Connections dann haste glei nen Wochenend schrauberkollege mehr :)

ähm nur mal so aus interesse ob mein Preis für das Ding ok war, was würdet ihr den so dafür Zahlen?

MFG
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Dann wär ich etwa 30Km weit weg
Meine Werkstadt für Selbstbetätigung ist allerdings 44Km von mir, also so 74km von dir. Was Scrauben angeht bin ich am anfangen. Elektrik kann ich nicht ab

Was den GTA angeht: 5-7T
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
scheppo
Beiträge: 261
Registriert: 16.03.2005, 15:40
Wohnort: NRW

Beitrag von scheppo »

hey, herzlich willkommen......
der wagen ist vom thomas s. gelle?
und wenn es stimmt hast du 3200 dafür hingelegt
ich hätte ihn für 2300 haben können, hatte das ticket schon in der tasche
und dann hiess es "einer hat mir 900 mehr gegeben" sollte ihn am 21.ten april holen. na dann weiss ich jetzt wenigstens wer ihn hat :)
MfG Ralf
Verschenkt: 1989er GTA, 5,7L V8
Bild
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

ach du schande :)
ich hab ja mit allem gerechnet, aber das der name Thomas s. fällt hätte ich nie gedacht. *lach*
WOW ich bin platt.
Was is da nun angebracht? ein Sorry? ja doch ein sorry auf jedenfall. Hast dich bestimmt auch schon darauf gefreut gehabt.
Das war ja so dusel mit dem Auto *lach*
Was den Preis angeht haste recht.
Somit liegt Red Bandit mit seinen 5-7T knapp daneben :D
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
scheppo
Beiträge: 261
Registriert: 16.03.2005, 15:40
Wohnort: NRW

Beitrag von scheppo »

hehe, ne ist schon ok
für 2300 wär das natürlich ein schnapp gewesen aber hat nicht sollen sein.......
kannst mal in der rubrik ebay schauen da haben wir auch schon über den wagen geschrieben.....
und die schätzungen in den foren sind eh immer höher als wie man draussen für die autos bekommt, das habe ich schon festgestellt und ist wohl auch ganz normal.
MfG Ralf
Verschenkt: 1989er GTA, 5,7L V8
Bild
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

"Stirnbatsch" Hast ja keine Targas, Zudem war der um 6T ein sehr spezielles Liebhaberstück
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

puh da bin ich erleichtert. doch keienr der mir im naken sitzt und versucht mir meinen GTA zu luxen *lach*
Ja haste dann wenigstens schon ne alternative gefunden, weil suchen tuste ja nix mehr ??

@ Red bandit. Na is ja schon mal was.
bei Elektronik kann ich evt bisserl helfen, kommt aber immer drauf an.
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
scheppo
Beiträge: 261
Registriert: 16.03.2005, 15:40
Wohnort: NRW

Beitrag von scheppo »

doch bin noch fleissig am suchen
nur hier im forum halt nicht.....

hast ne pn
MfG Ralf
Verschenkt: 1989er GTA, 5,7L V8
Bild
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

jo, Targas würden mir scho au no gefallen, aber man muss nicht alles haben :)
da guck ich lieber PIMP MY RIDE *lol*

na du wirdst dein schmuckstück scho noch finden.
Nur nicht zu sehr auf die suche versteifen. Sonst findest ihn nie.
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
Jim
Beiträge: 178
Registriert: 16.11.2003, 15:04
Wohnort: Kruithoorn

Beitrag von Jim »

Hallo chieff :D

Deine Sitze sehen leider nicht mehr so schön aus, finde deinen Wagen aber große Klasse. Im Prinzip haben wir die gleichen Wagen, ebenfalls 88er mit 5,7 und Digital. Auf dem Dach habe ich auch eine zusätzliche Antenne...
Bild
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

Hi JIM,

ja haste schon recht. Die werden im Winter fällig.
Mal schaun was ich da mache. Weil des Grau was jetzt drin ist, is zwar ok, aber nicht gerade so toll.
Bin für Vorschläge immer zu haben :)

Hmm also wie is das nu mit den Antennen bei unseren?
Vorne am Kotflügel das würd ich ja verstehen, war vielleicht mal die Original Antenne, als alternative dann die Dachantenne, aber die Antenne auf der Heckklappe is ja mal grottenschlimm. DIe muss definitiv weg.
Is ja wieder was was mich ärgert. Jetzt sind da lauter löcher in der Karosse die Verschweist und verspachtelt werden müssen *grml*
Weis garnit wie man auf die dumme Idee kommt :(

Edit:)
Ich find den jetzigen Spoiler ja spitze, aber würde sich nicht solch einer wie beim Night Rider besser machen, dann wäre das Problem mit der Lackierung der Spitzen des jetzigen Spoiler weg.
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
scheppo
Beiträge: 261
Registriert: 16.03.2005, 15:40
Wohnort: NRW

Beitrag von scheppo »

chieff tu mal deinen vornamen raus :)
wegen den sitzen schau mal auf http://www.lederzentrum.de da kannst du dir lederpflege kaufen, danach sehen die sitze aus wie neu, auch wenn löcher drin sind, alles zu machen.
MfG Ralf
Verschenkt: 1989er GTA, 5,7L V8
Bild
Jim
Beiträge: 178
Registriert: 16.11.2003, 15:04
Wohnort: Kruithoorn

Beitrag von Jim »

Die am Kotflügel ist original. Meine auf dem Dach scheint eine CB Antenne zu sein, irgendwas klebt auch noch an der Heckscheibe. Deine an der Heckklappe ist wirklich übelst und sollte weg.
Wenn du deinen Spoiler komplett lackieren lassen möchtest, würde ich ihn dafür nicht abmontieren. Denn bei der Montage wirst du wieder neue Risse bekommen.
Bild
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

Jo danke für den Ledertip, werd mit denen mal telen.
Aber als alternative überleg ich mir neue bezüge mit neuer farbwahl. weis nur noch nciht genau welche Farbe/n. Hat ja auch noch zeit. Bis zum Herbst/Winter dauerts no a bisserl :)

Was den Heckspoiler angeht wollt ich, wenn ich was passendes finden entweder schaun das ich das Plastic so behandel das da nix mehr weggeht. aushärten oda sowas.
Ideal wäre ja :D (krasse idee)
Rotes Liquid Latex. *ggg* Ich selber kenn das zeug nicht, aber vielleicht hab ihr ja schon mal das schwarze Liquid Latex mal zuhause gehabt? *lach* :D
Wie auch immer, wäre zumindest elastisch und von ahus aus rot.
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
Benutzeravatar
madmike69
Beiträge: 476
Registriert: 22.09.2003, 14:15
Wohnort: 25436 Tornesch don´t mess with the wiseguy !
Kontaktdaten:

Beitrag von madmike69 »

und noch´n Neuer ! Herrlich !!

Viel Spaß damit. ich renoviere auch grad´ meinen neuen TA ...
Rock on,

madmike

Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:

http://www.Limo-Nord.de


Bild

2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

servus madmike.

wie hast du den vor das Problem mit den Pitzen des Spoilers zu beheben?
Such da no bisserl nach der besten technik, soll ja au dann mal ne Zeit lang heben. will da nicht dauernd nacharbeiten und wieder ausbessern.
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
Benutzeravatar
madmike69
Beiträge: 476
Registriert: 22.09.2003, 14:15
Wohnort: 25436 Tornesch don´t mess with the wiseguy !
Kontaktdaten:

Beitrag von madmike69 »

erstmal gibts wichtigere Sachen als den Spoiler.
Drauf bleibt er auf jeden Fall, weil original.
Der Wagen wird später schwarz lackiert mit goldenen Decals.

wenige Risse in den Ground Effects werde ich wohl mit
Epoxydharz behandeln.

den Spoiler und die Schürzen könnte ich mir auch vorstellen
einfach mal mit Kunstharzfarbe aus dem Modellbau zu behandeln.

Mit diesem Zeug habe ich früher die Erfahrung gemacht,
daß es eben extrem elastisch ist.
Vielleicht können aber die Lackexperten hier noch mehr
dazu sagen.
Rock on,

madmike

Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:

http://www.Limo-Nord.de


Bild

2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

alos so wies aussieht werd ich nach bzw während den Wartungsarbeiten und technischen verbesserungen (ölwechsel ect / Ölkühler einbau) den Innenraum ein wenig umgestalten/verschönern, da ich da drin sowieso Mägel behene muss was verkleidung und elektrik angeht.
Hab mich heut mal bisser mit der SPiegelansteuerung beschäftigt und gleich mal nen Optischen effekt an einem Defektem Teil ausprobiert. :)

Hab den defekten Rahmen mal rubinrot lackiert. (ohne grundierung ect nur mal als test)

Was ich mir nun an der vorstellen könnte, von allen Schaltern mit so einem kl. Rahmen rot oder Golden zu laieren und die Stoffabhängung des Schalthebels ebenso zu gestalten.
Wollt mal eure Meinung dazu hören.


Noch was.
Ich kann mich bei den Antennen nicht entscheiden.
Alle 3 Antennen(Antennenlöcher) sind defekt. also mom kein Radio. Hatte vor ne stummelantenne (Conrad hat eine mit 16cm) hinzusetzten. Aber ich weis nicht wohin. Aufs dach oder hinten zu Spioler?
Oder ne Originalantenne zum ausfahren in den kotflügel oder gleich nur ne scheibenantenne?
Gebt mir paar Ratschläge :)

Mfg

Edit: hab doch glat das Bild vergessen :)

Optischer test :)
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Original von Red Bandit
Was den GTA angeht: 5-7T
Willst meinen Formi kaufen? Für den Preis stell ich ihn Dir vollgetankt vor die Tür. :D

Sorry, aber wenn §21 noch ansteht, ist 5000 doch ein kleines bißchen zu hoch gestochen. Das ist der Preis, den ich für meinen erzielen möchte, wenn ich denn mal den Arsch hochbekomme, und ihn fertig mache (aber jetzt hab ich ja Zeit).

chieff: Original saß das Teil bei Dir vorne rechts auf dem Kotflügel. Mein Tipp: Löcher zumachen und eine Scheibenantenne besorgen. Sieht einfach besser aus ohne Antenne.
I´ll be back!
Antworten