Vibrationen ab 4300 U/min. vom Motor
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Vibrationen ab 4300 U/min. vom Motor
nachdem gta88 den ta am laptop (danke nochmal jens) hatte und ich wusste das alles soweit ok ist hab ich den gta gestern auf der
bahn mal etwas treten wollen. erst schön warm gefahren und dann so bei 120 reingelangt.
getriebe ging vom od schön in den dritten und zog gut weg.......
als so 4000 umdrehungen erreicht wurden vibrierte der gesamte wagen allmählich immer mehr bis es so stark
wurde daß ich sofort vom gas gegangen bin.
alles schoß mir durch den kopf; kardanwelle, getriebe oder reifen.......
hab dann aber den wagen mal im stand hochdrehen lassen und siehe da ab 4500 werden die vibrationen so
stark das man angst bekommt. nun ist die frage ob der motor eine unwucht hat oder ein aggregat.
ich hab mal im motorraum den riemen beobachtet ob der bei der drehzahl schlägt aber nichts zu sehen oder hören.
nur wenn man drinsitzt spürt man die mächtige vibration.
frage ist nun ob ich den riemen mal kurz abmachen kann bei warmen motor um zu sehen ob die vibrationen
dann weg sind.
oder vieleicht kennt jemand das problem und weiss was es sein kann.
ich will natürlich nicht hoffen das irgendwas am motor ne unwucht hat.......
ok, wollen wir das beste hoffen.
bahn mal etwas treten wollen. erst schön warm gefahren und dann so bei 120 reingelangt.
getriebe ging vom od schön in den dritten und zog gut weg.......
als so 4000 umdrehungen erreicht wurden vibrierte der gesamte wagen allmählich immer mehr bis es so stark
wurde daß ich sofort vom gas gegangen bin.
alles schoß mir durch den kopf; kardanwelle, getriebe oder reifen.......
hab dann aber den wagen mal im stand hochdrehen lassen und siehe da ab 4500 werden die vibrationen so
stark das man angst bekommt. nun ist die frage ob der motor eine unwucht hat oder ein aggregat.
ich hab mal im motorraum den riemen beobachtet ob der bei der drehzahl schlägt aber nichts zu sehen oder hören.
nur wenn man drinsitzt spürt man die mächtige vibration.
frage ist nun ob ich den riemen mal kurz abmachen kann bei warmen motor um zu sehen ob die vibrationen
dann weg sind.
oder vieleicht kennt jemand das problem und weiss was es sein kann.
ich will natürlich nicht hoffen das irgendwas am motor ne unwucht hat.......
ok, wollen wir das beste hoffen.
MfG Ralf
Verschenkt: 1989er GTA, 5,7L V8

Verschenkt: 1989er GTA, 5,7L V8

Howdie!
Fahren solltest Du mit abgenommem Riemen nicht. Hängen diverse lebenswichtige Aggregate dran (alles was mit Vornamen "Servo" heißt und die Vakuumpumpe z.B.) Nur kurz im Stand laufen lassen ist möglich.
Mirko
Fahren solltest Du mit abgenommem Riemen nicht. Hängen diverse lebenswichtige Aggregate dran (alles was mit Vornamen "Servo" heißt und die Vakuumpumpe z.B.) Nur kurz im Stand laufen lassen ist möglich.
Mirko

1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
-
- Beiträge: 398
- Registriert: 21.07.2004, 21:29
- Wohnort: schmelz(SAARLAND)
- Kontaktdaten:
also wir haben mal den riemen abgenommen aber die vibrationen sind dann immer noch da
heute habe ich bemerkt das die vibrationen auch schon bei 2300 umin anfangen dann bei 3500 weniger sind und dann bei 4500 wieder zuschlagen.
bevor ich nun das getriebe ausbaue könnte es nicht auch der schwingungsdämpfer sein?
bei audi besteht der im inneren ja aus hartgummi und das kann reissen oder porös werden, ist das beim v8 auch so?
hab schon keinen bock mehr auf die karre
heute habe ich bemerkt das die vibrationen auch schon bei 2300 umin anfangen dann bei 3500 weniger sind und dann bei 4500 wieder zuschlagen.
bevor ich nun das getriebe ausbaue könnte es nicht auch der schwingungsdämpfer sein?
bei audi besteht der im inneren ja aus hartgummi und das kann reissen oder porös werden, ist das beim v8 auch so?
hab schon keinen bock mehr auf die karre

MfG Ralf
Verschenkt: 1989er GTA, 5,7L V8

Verschenkt: 1989er GTA, 5,7L V8

- Patrick Freitag
- Beiträge: 1330
- Registriert: 01.02.2005, 22:06
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
- Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar
@ Scheppo
Immer die Nerven behalten!
Manchmal muß man halt erst ein paar Mäuse reinstecken,um später Spaß zu haben - war bei meinem Motorrad auch so und heute macht mir die Kiste sehr viel Freude !
Also - durchhalten, alle erforderlichen Rep. durchführen (auch wenns Geld kostet) und dann Spaß haben. Rom ist nit an einem Tag erbaut worden !!!
P.
Immer die Nerven behalten!
Manchmal muß man halt erst ein paar Mäuse reinstecken,um später Spaß zu haben - war bei meinem Motorrad auch so und heute macht mir die Kiste sehr viel Freude !
Also - durchhalten, alle erforderlichen Rep. durchführen (auch wenns Geld kostet) und dann Spaß haben. Rom ist nit an einem Tag erbaut worden !!!
P.

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
-
- Beiträge: 398
- Registriert: 21.07.2004, 21:29
- Wohnort: schmelz(SAARLAND)
- Kontaktdaten:
@ scheppo wenn man für so wenig en gta bekommt muß man mit rechnen das da aufjedenfall noch was nachkommt,der erste ist sowieso immer lehrgeld,ich hatte halt verdammtes glück mit meinem gta .
defentiv schnäppchen 2005
also augen zu und durch bei solchen autos sind schnell mal 2500 euro drin es sind einfach wagen die zwischen 15 und 20 jahren sind das sollte man mal net vergessen und leider sind sehr sehr viele verbastelt.
haste mal wandlerabdeckung runter gemacht und mal laufen gelassen, motorlager kontroliert???
getriebebock denk ich mal net weil der äußert sich eigentlich nur beim anfahren aber man weiß ja nie die sind auch immer durch war an meinem gta auch kaputt und beim firebird auch,vieleicht ist deiner auch hin das mach bis zu 7-10cm aus wo das ganze nach hinten abknickt.also steck net gleich den kopf in den sand.
gruß uli
defentiv schnäppchen 2005
also augen zu und durch bei solchen autos sind schnell mal 2500 euro drin es sind einfach wagen die zwischen 15 und 20 jahren sind das sollte man mal net vergessen und leider sind sehr sehr viele verbastelt.
haste mal wandlerabdeckung runter gemacht und mal laufen gelassen, motorlager kontroliert???
getriebebock denk ich mal net weil der äußert sich eigentlich nur beim anfahren aber man weiß ja nie die sind auch immer durch war an meinem gta auch kaputt und beim firebird auch,vieleicht ist deiner auch hin das mach bis zu 7-10cm aus wo das ganze nach hinten abknickt.also steck net gleich den kopf in den sand.
gruß uli
Ralf,
Kopf nicht hängen lassen (das kann jeder) da musste jetzt durch!
Wenn Du gar nicht mehr weiter kommst, wende Dich an den Dietmar in Dortmund -> US Teileversand
Gruß
Jens
hab schon keinen bock mehr auf die karre
Kopf nicht hängen lassen (das kann jeder) da musste jetzt durch!
Wenn Du gar nicht mehr weiter kommst, wende Dich an den Dietmar in Dortmund -> US Teileversand
Gruß
Jens

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
na du hast ja recht mich ärgert das nur das ich es nicht vorher bemerkt habe. aber egal
wir haben den fehler nun gefunden und zwar haben die dorftrottel (sorry) den wagen am schwingungsdämpfer hochgebockt, man sieht an der ölwanne einen geilen runden abdruck vom wagenheber also ist der wagen halb an der wanne und halb am schwingungsdämpfer hochgebockt worden. ich könnte den typ in seinen keller sperren, so blöd kann man doch wohl nicht sein.....
soll man da besser nen neuen verbauen oder tut´s auch ein gebrauchter?? aber ich glaube mit nem neuen bin ich auf nummer sicher.
geh mich jezt erstmal weiterärgern über soviel blödheit.
wir haben den fehler nun gefunden und zwar haben die dorftrottel (sorry) den wagen am schwingungsdämpfer hochgebockt, man sieht an der ölwanne einen geilen runden abdruck vom wagenheber also ist der wagen halb an der wanne und halb am schwingungsdämpfer hochgebockt worden. ich könnte den typ in seinen keller sperren, so blöd kann man doch wohl nicht sein.....
soll man da besser nen neuen verbauen oder tut´s auch ein gebrauchter?? aber ich glaube mit nem neuen bin ich auf nummer sicher.
geh mich jezt erstmal weiterärgern über soviel blödheit.
MfG Ralf
Verschenkt: 1989er GTA, 5,7L V8

Verschenkt: 1989er GTA, 5,7L V8

-
- Beiträge: 398
- Registriert: 21.07.2004, 21:29
- Wohnort: schmelz(SAARLAND)
- Kontaktdaten:
selbst wenn ralf motor raus gta in die halle und einen richtig fetten motor bauen und nächstes jahr spass ohne ende haben , es gab soviele jahre ohne gta da kommt es auf eins net an oder??
na siehste schwingunsdämpfer ist doch gar net so wild läst sich doch gut wechseln.
also weiterhin kopf hoch und spass haben,
ami fahren heißt schrauben is nu mal so.
gruß uli
na siehste schwingunsdämpfer ist doch gar net so wild läst sich doch gut wechseln.
also weiterhin kopf hoch und spass haben,
ami fahren heißt schrauben is nu mal so.
gruß uli
jorgos, bei dir ist es während der fahrt wenn ich mich recht erinnere oder? dann kann es natürlich an fast allem liegen was sich bewegt.........
geh mal nach thirdgen.org und such da mal nach "vibration" da gibt es zig themen drüber, muss aber english können, ich kanns leider auch nicht so gut.
geh mal nach thirdgen.org und such da mal nach "vibration" da gibt es zig themen drüber, muss aber english können, ich kanns leider auch nicht so gut.
MfG Ralf
Verschenkt: 1989er GTA, 5,7L V8

Verschenkt: 1989er GTA, 5,7L V8

Jorgos,
Und? Hast Du die in dem Service Bulletin genannte Änderung machen lassen?
Gruß
Jens
Sei froh wenn es das wirklich war....ich such bereits seid einem Jahr nach meinem Vibrationsproblem und dabei sind bestimmt schon € 1.800,- flöten gegangen
Und? Hast Du die in dem Service Bulletin genannte Änderung machen lassen?
Gruß
Jens

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Mein Mechaniker hat meine Welle gegen eine aus nem alten Trans Am tauschen lassen. Die Welle lief im alten Trans Am 100%ig und bei mir waren mit der "neuen" Welle wieder Vibrationen da. Zwar fingen die etwas später erst an aber sonst war alles gleich. Meine Welle lief in dem anderen Trans Am ja auch 100%ig..........ohne jegliche Probleme ! Also wird es wohl nich an der Welle liegen.......allerdings hatte die mal ne Unwucht die ich von ner Wellenfirma beseitigen gelassen habe. Vielleicht hat die Unwucht am Getriebe etwas negatives bewirkt den mein Mechaniker meint es kommt definitiv vom Getriebe. Allerdings sind dort keine Späne oder Defekte zu sehen. Nun versucht er mir probehalber ein anderes Getriebe zu besorgen bzw. wenn das nicht klappt muss mein Getriebe zu nem Spezialisten und das wird teuer ?(
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
Jorgos,
habt ihr Deine Welle gegen eine Aluminiumwelle (wie im Service Bulletin erwähnt) oder wieder gegen eine Stahlwelle getauscht?
Ich würde persönlich mal den erwähnten Austausch machen...umsonst wird es kein Service Bulletin geben das genau darauf hinweist.
Gruß
jens
habt ihr Deine Welle gegen eine Aluminiumwelle (wie im Service Bulletin erwähnt) oder wieder gegen eine Stahlwelle getauscht?
Ich würde persönlich mal den erwähnten Austausch machen...umsonst wird es kein Service Bulletin geben das genau darauf hinweist.
Gruß
jens

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Weiss den jemand wo ich die Aluwelle günstig herbekomme ? Die kosten doch nen Schweinegeld oder ???? Weiss auch nich ob die andere aus Alu war aber die war aus nem Trans Am der dritten Generation soviel ich weiss......war ja nich dabei !
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830