Lackierung

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Lackierung

Beitrag von Onkel Feix »

Moin!

Bin zzt am Planen, wie mein T/A am besten aussehen soll.
Komplett lackieren werd ich ihn wohl nicht lassen, ich denk ich werds so wie Maverick machen, und nur das sichtbare lackieren lassen, dabei dann jedoch im silber-ton bleiben.

Was ich mir so vorgestellt hab wäre:

Silber-Gold-Perleffekt-Lack :D
und die Felgen von Chrom auf Gold wechseln :)

ich stells mir ganz nett vor :)

was meint ihr?
stilbruch? grandios? bessere vorschläge?

also ich werd jetzt mal meinen schatz fragen, was er denn gerne für nen neuen lack hätte, aber ich weiß nicht ob er nicht gerade schon am schlafen ist..... *g*


geht denn das eigentlich so problemlos, die felgen "umlackieren" zu lassen?

und was das lackieren allgemein betrifft, was muss der neue lack für besondere eigenschaften haben, um nicht nachher irgendwelche probleme zu machen, wenn er dann drauf ist? diverse leute "schüren" hier ja die "angst", dass einem der alte lack wieder hochkommt o.äh.

bei meinem eigentlich neueren alten 88er t/a hab ich ja mit vater zusammen garagen-lackiert... da haben sich die lacke vertragen, sah dennoch nicht besonders aus.... ( zuviel staub in der luft )

btw. wenn ihr pics von so silber-gold-lack habt, nur her damit.... bisher hab ich davon nix gefunden, lediglich die info, dass es diesen lack gibt.....



gruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Nightwalker
Beiträge: 295
Registriert: 20.08.2002, 10:45
Wohnort: Marl/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nightwalker »

Grandios!!!

Silber-Gold ist doch mal ne geniale Mischung.
Die Felgen würde ich dann aber in Wagenfarbe lacken.


Ich bin ja noch auf der Suche nach nem richtig schönen Sunset Orange für meinen. Dann aber mit Schwarz abgesetztem Aero-Kit und nem Strifen hoch zum Spoiler wie beim Roadrunner *gg*. Dazu die Chromsidepipes und irgendwann mal Chromfelgen...............
official BANDIT ONLINE fan - real people, real life, real fun!
Dark Sky
Beiträge: 118
Registriert: 04.04.2005, 23:59
Wohnort: M�nchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dark Sky »

Silber Gold hört sich verdammt gut an. Hab ich auch so noch nie gesehen. Die Felgen würde ich fast lassen. Dann hast du einen Kontrast zu dem Lack. Wobei... Goldfelgen schauen sicher auch gut aus :)
Bild
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

was meint ihr denn zum "bodykit" oder wie ich das nennen soll... in gleicher farbe lackieren wie der rest vom wagen,oder vielleicht wie jetzt auch schon, nen kontrast reinbringen?
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

"kleine" inspiration


Bild

unmöglich, nen richtigen goldton zu finden.....

ansonsten muss man sich nur das airbrush wegdenken :P
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Das sieht ja mal interessant aus. Aber wenn du echt die Farbe wechselst, mach es richtig.
ich denk ich werds so wie Maverick machen, und nur das sichtbare lackieren lassen, dabei dann jedoch im silber-ton bleiben.

Es sieht wirklich übel aus, wenn du die Tür oder Haube aufmachst, und da ist ne andere Farbe.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

deshalb soll als "grundfarbe" ja silber bestehen bleiben... :)
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Original von Peter Feix
und was das lackieren allgemein betrifft, was muss der neue lack für besondere eigenschaften haben, um nicht nachher irgendwelche probleme zu machen, wenn er dann drauf ist? diverse leute "schüren" hier ja die "angst", dass einem der alte lack wieder hochkommt o.äh.
Ich beantworte die Frage nicht nochmal, Alex. Hab mit dir stundenlang darüber in ICQ gesprochen, wenn du es eh nicht glaubst, mach was du meinst. Das Problem ist nicht der neue Lack, sondern der alte.

Lerne einfach mal, das billig nicht immer gut bedeutet - dein altes Auto zu lackieren war ja auch "billig" - aber war es gut?

Geh zu nem guten Lacker, der Lack ist das wichtigste auf dem Auto - wenn der scheisse ist, bringen dir auch keine geilen Felgen oder ne geile Tieferlegung was, die Leute werden nur blöde grinsen.

Marcel
knorkator2013
Beiträge: 15
Registriert: 30.06.2004, 09:16
Wohnort: Köln / Bad Münstereifel

Originallack?

Beitrag von knorkator2013 »

Aaaalso....als alter Lack und Farbenpanscher muss ich ma ne Fräge frägen.
Ist der "Alte" Lack noch der Originallack? Wenn ja, dann runter bis aufs Blech!!!

Die Amis arbeiteten und tun dies zum Teil immer noch, auf Wasserbasis. Das bedeutet, dass die Grundierung ebenfalls auf diesen Lack abgestimmt ist. Nehmen wir jetzt mal einen Nitrobasierenden Lack, den wir Europäer verbasteln, dann haben wir ein Problem!

Die Grundierung wird (wenn nicht innerhalb kürzester Zeit) mit der Zeit mit dem Nitrolack reagieren. Die Verdünnungen im Nitrolack zersetzen die Grundierung und lösen sich damit vom Grund und Blech!

Ich kann das aus besten/schlechtesten Erfahrungen behaupten, denn meine Haube sieht, lackiert vom Vorbesitzer, aus-naja---SCHEIßE!
Einmal mit dem Dampfstrahler drüber und wech ist die Lutzi.

Achte unbedingt darauf, dass du nur auf eine Basis hergestellte Lacke verwendest und das bei den Kunststoffteilen genügend Weichmacher im Klarlack ist! Der bricht sonst bei den kleinsten Remplern und das ist richtig Kagge!

Wenn du den ganzen Wagen lackieren lassen willst, dann entscheide dich für die teurere Variante..."BIS AUFS BLECH RUNTER" und Nitrolack drauf. Er ist beständiger und leichter zu reparieren (ausserhalb der Fachwerkstatt)

Hoffe ich konnte ein wenig zur Findung beitragen,

Dirkes
Bild

[FONT=comic sans ms]Isch kann datt alles nüsch mehr ertragen tuen....isch HAB nen Ami [/FONT]
Bibi
Beiträge: 110
Registriert: 16.03.2003, 14:28
Ride: Pontiac Firebird Formula BJ 1991
Wohnort: 22149 Hamburg

Beitrag von Bibi »

Hi!

Runter bis auf's Blech ist nicht nötig.

Es gibt eine Spezialgrundierung die thermoplastische und wasserbasierende Lacke von den deutschen Acryllacken trennt. Diese Grundierung kostet auch ein paar Euro mehr, aber man spart sich, wirklich alles abzuschleifen.

Auf meinem Bird und auch auf Marcel's Bird wurde diese Grundierung verwendet. Mein Lack ist jetzt mittlerweile 1 1/2 Jahre auf dem Auto und keine Probleme.

Gruß Bibi
Maverick
Beiträge: 325
Registriert: 30.04.2004, 10:33
Wohnort: Nord/Westliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maverick »

Zitat von Supabird: "Es sieht wirklich übel aus, wenn du die Tür oder Haube aufmachst, und da ist ne andere Farbe"

@ Supabird: Keine Sorge, man sieht keinen Unterschied.
zwischen außen und innen...
Er war vorher auch schon rot. Und wenn Alex wieder
silber will, braucht der Innenraum nicht gemacht zu werden, vorausgesetzt er befindet sich in gutem Zustand.
Es ist logisch wenn man von zb. von rot auf schwarz umsteigen will "nur" außen nicht reicht...

mfg Hendrik
mfg
Hendrik
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

@bibi: thx! mehr wollte ich gar nicht wissen *g*



dann heißt es jetzt so langsam: sparen....

wenn da nicht dies und das noch wäre... naja, im herbst soll er spätestens fertig sein, das krieg ich schon hin :p


gruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

@maverick
Ich meinte damit nicht Deinen, sondern die Tatsache, dass Peter von Silber auf Gold umsteigen wollte.
Es ist logisch wenn man von zb. von rot auf schwarz umsteigen will "nur" außen nicht reicht...

Wie ich in Berlin wieder gesehen habe, ist das leider nicht immer logisch. Immer wieder stößt man auf schön lackierte Wagen, bei denen man dann nen Schreck bekommt, sobald Tür oder Haube aufgeht.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

nicht von silber auf gold, sondern von silber auf silber+gold, der farbton weicht also nur ganz leicht ab...
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
MC77
Beiträge: 673
Registriert: 21.08.2003, 00:47
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MC77 »

Howdie!

Lackier alles oder wirklich nur im Originalfarbton! Laß Dir das von jemandem gesagt sein, dessen arktisweißes Auto mal eine reinweiße Verkaufs-Pfuschlackierung bekommen hat! Das ist auch "nur ein ganz leicht abweichender Farbton", aber so wie die Leute sagen: es sieht gut aus, so lange man nicht den Bereich um die Heckklappe genau anschaut und die Originalfarbe am Spalt sieht oder eine Tür oder die Haube öffnet. Umso unverständlicher, weil es die originale Farbe eh bei Opel gab und jeder Lackierer die hier beschaffen konnte.

Mirko
Bild
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

könnte man doch auch so machen, dass ich meinen aktuellen farbton nehme, und da dann die goldenen flipflop-pigmente reinmischen lassen.... dann haben die türinnenkanten und motorraum nur den übergangseffekt nicht...

wäre doch ne möglichkeit, oder?

ägruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
MC77
Beiträge: 673
Registriert: 21.08.2003, 00:47
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MC77 »

Nein, leider nicht. Die Pigmente der Umschlagfarbe verfälschen die endgültige Farbe. Und das passend auszugleichen ist wie ein Sechser im Lotto - oder so intensive Berechnung, daß Du auch ganz lackieren kannst.
Du siehst bei Flipflop-Lacken nie die reine Endfarbe sondern immer nur Mischtöne. Außerdem ändert es nix an der Sache: Tür auf und es sieht anders aus - inkonsequent halt, als wäre dem Lackierer die Farbe ( oder dem Auftraggeber das Geld :D ) ausgegangen eben!

Edit: Kannst Du das Bild mit dem Photoshop-Farbumschlag mal auf sozialverträgliche Größe bringen? Zweieinhalb Monitorbreiten hat bisher ja noch keiner hinbekommen.
Bild
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

hmm.... dann muss ich mal schwer überlegen....
werd ich den lack erstmal soweit repairen lassen ( abplatzer frontschürze & heckklappe; paar dellen ; rost an radläufen )
und das airbrush killen lassen....

und dann bis im nächsten jahr geld für ne mega-pimp-lackierung sparen :D

bild wird sofort verkleinert....
ich achte da nie drauf, hab ja ne mega-auflösung von 1900 x kp-was :P
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Kleiner Tipp: Spar dein Geld und mach es einmal richtig - kommt dich am Ende günstiger als wenn du es zweimal machen lässt - warum einen Lack reparieren den du nächstes Jahr eh neu machst???

Wenn du Geld zuviel hast, kannst du es ja vorher in deine Gasanlage stecken.

Marcel
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

die ist sowieso geplant für ende juli :P

motorhaube will ich eh machen lassen....
und gegen den rost will ich vorm winter was tun....

aber vom winter will ich gar nicht reden, erstmal richtig sommer haben :P
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

btw. weiß zufällig jemand, welche farbtöne ich hab?

ist auf jeden fall originallack, aber kein gunmetal....

gruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Das steht unten auf Deinem Option Code Sticker, oder falls es den nicht mehr gibt, auf einer Plakette vorne im Motorraum auf der Strebe vorm Kühler.
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

danke, werd direkt ma guckn....
denk mal, du meinst das, was in der fahrertür eingeklebt ist...
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
knorkator2013
Beiträge: 15
Registriert: 30.06.2004, 09:16
Wohnort: Köln / Bad Münstereifel

Jipp

Beitrag von knorkator2013 »

Jou Bibbi (hi übrigens mal wieder *lol*)
ist schon richtig..die Trennschicht kann man zwischen die verschiedenen Lacke bringen und die halten in der Regel auch...aber wie das nun mal manchmal so ist...da kommt da mal n Katsch vom Steinschlag, da mal dies und jenes..und dann kann es sein, dass es an genau diesen Stellen anfängt auszupickeln...so geschehen bei meinereiner. X(

Ansonsten...sparen sparen sparen
Bild

[FONT=comic sans ms]Isch kann datt alles nüsch mehr ertragen tuen....isch HAB nen Ami [/FONT]
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

@Peter
Nein, ich mein den, der in der Mittelkonsole eingeklebt ist. Ob der Farbcode auch nochmal auf der Tür ist, weiß ich nicht.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Antworten