Hi,
kann mir mal jemand sagen wo das Öl auf dem Meßstab stehen sollte wenn ich z.B. ca. 5Km Stadt gefahren bin und danach ca. 10 Km Autobahn ?
Da stand es bei mir ca. in der Mitte von diesem markierten Bereich, also dachte ich OK wird schon passen, anschliessend bin ich noch ca. 10 Km Landstrasse gefahren, da war der Stand oberhalb der Full Hot Markierung.
Im Haynes steht drinnen wenn das Öl sich heiss anfühlt dann sollte es bei 'Full Hot' stehen, lt. Werkstatthandbuch lässt sich der Stand aber nur dann korrekt ablesen wenn man ca. 15 Minuten mit Highway-Speed fährt, das wären dann mehr oder weniger die 5Km Stadt + 10 Km Autobahn.
Was stimmt ? Haynes oder Werkstatthandbuch ?
Gruß
Sebastian
Füllstand Automatikgetriebeöl
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Meiner Meinung nach ist Dein Stand OK.
Ich richte mich immer nach dem Stand nach ner Stadttour, da dabei die größte Temperatur und ausdehnung erreicht wird (dabei dann Full Hot).
minimal über Full Hot is auch ok, das sollte dann auch passen.
Ich richte mich immer nach dem Stand nach ner Stadttour, da dabei die größte Temperatur und ausdehnung erreicht wird (dabei dann Full Hot).
minimal über Full Hot is auch ok, das sollte dann auch passen.
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

- Mister.T
- Beiträge: 140
- Registriert: 22.08.2003, 14:07
- Ride: NEA TG 70
- Ride: 1999er Camaro Z28
2012 Hyundai Veloster - Wohnort: NEAndertal
Automatikgetriebe Ölstand
Kann eigentlich was passieren, wenn zuviel Öl drin ist ?
Seit ich den Camaro habe, ist der Ölstand etliches über maximum. Ablassen kann ich das ja schlecht. Habe aber auch noch nichts Negatives bemerkt.
Thomas
Seit ich den Camaro habe, ist der Ölstand etliches über maximum. Ablassen kann ich das ja schlecht. Habe aber auch noch nichts Negatives bemerkt.
Thomas
Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end...
Es kann passieren das es aufschäumt und zum Meßstab oben rausdrückt oder zum Simmering.
Man kann mit einem durchsichtigen dünnen Schlauch (wie für Scheibenwaschanlagen) das überschüßige Öl über das Meßstabrohr absaugen.
Man kann mit einem durchsichtigen dünnen Schlauch (wie für Scheibenwaschanlagen) das überschüßige Öl über das Meßstabrohr absaugen.
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

@Mister.T
Also meines Wissens nach ist es sehr gefährlich mit zuviel Öl zu fahren, einmal wegen des Aufschäumens, aber auch weil sich dadurch die Schmier- und Kühlwirkung des Öls deutlich verschlechtert, so killt man langsam aber sicher sein Getriebe, merkt man wenns zu spät ist.
Ist mir zumindest mal so erklärt worden, würde ich also schleunigst beheben wenn es wirklich weit über Maximum ist.
@Old-Chevi
Danke für die Antwort, vielleicht werde ich vorsichtshalber nochmal ein bisschen was ablassen, denn wie gesagt, nach längere Fahrt, wenn das Öl richtig heiss ist, dann liege ich einiges über 'full hot'.
Also meines Wissens nach ist es sehr gefährlich mit zuviel Öl zu fahren, einmal wegen des Aufschäumens, aber auch weil sich dadurch die Schmier- und Kühlwirkung des Öls deutlich verschlechtert, so killt man langsam aber sicher sein Getriebe, merkt man wenns zu spät ist.
Ist mir zumindest mal so erklärt worden, würde ich also schleunigst beheben wenn es wirklich weit über Maximum ist.
@Old-Chevi
Danke für die Antwort, vielleicht werde ich vorsichtshalber nochmal ein bisschen was ablassen, denn wie gesagt, nach längere Fahrt, wenn das Öl richtig heiss ist, dann liege ich einiges über 'full hot'.