Abblendlicht/Fernlicht Probleme

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Abblendlicht/Fernlicht Probleme

Beitrag von Fasimo »

hey

habe folgendes kleines problem. wenn ich das abblendlicht einschalte leuchtet die eine seite stärker als die andere. an den birnchen liegts nicht. wenn ich dann das fernlich einschalte, geht das fernlicht an der seite wo vorher das schwächere licht war, auf der anderen seite geht das fernlicht nicht, dafür brennt das birnchen auch noch schwächer...
hat jemand ne ahnung was das sein kann, sind die beiden birnen irgendwie verbunden, an einem stromkreis oder so?
Bild
uweshandy
Beiträge: 74
Registriert: 11.04.2004, 11:55
Wohnort: Hessen

Beitrag von uweshandy »

Hallo
Ich vermute durch fehlerhaften Anschluss der Lampenfassung (Masse mit einem der Plus vertauscht) hast du eine Reihenschaltung von Beiden Glühfäden von Abblend und Fernlicht.

Das erklärt das Phenomen "schwaches Abblend und Funktionierendes Fernlicht"

Wenn an der anderen Seite ein Faden durchgebrannt ist gehen das Abblend licht richtig und das Fernlicht nicht.

Ich hatte so eine fehlbelegung schon bei 2 auf deutsche Lampen umgerüstete TransAm `s

Gruss Uwe
:D Nicht überall wo 16V drauf steht ist auch ein V8 drin :D
Antworten